Der iPhone 16 (Plus/Pro/Max) - Vorbesteller Thread

Welche Konfiguration wird's? (zweckmässig zwei Antworten möglich)


  • Umfrageteilnehmer
    181
Du hast noch ein X in Gebrauch? Das finde ich prima! Viel zu viele Leute meinen dass sie sich jedes Jahr ein neues Gerät holen müssen obwohl das alte fast genauso gut ist.
Ja, hab ich! Natürlich bin ich mir darüber im Klaren, dass die Kameras besser geworden sind. Das ist es aber auch schon! „Performance“ hab ich da noch nie vermisst. Und für den einzigen echten Schwachpunkt, den Akku, gibt es inzwischen Ersatz auf modernem Niveau. Ich hab einen Dejimax mit 3.500 mAh drin.

Und dein IPhone X scheint ja sehr langlebig zu sein, da merkt man doch dass man Qualität gekauft hat 😉
Ja, liegt aber auch daran, dass ich es eigentlich nur als Fotoapparat benutze und „im Alltag“ draußen normalerweise ein SE von 2016 dabei habe. Genau solch einen Formfaktor mit aktuellen Features würde ich mir noch einmal wünschen.

Nee, es läge mir wirklich nichts ferner als mir, nur um etwas neues zu haben, jedes Jahr ein neues Smartphone zu kaufen. Und sowohl das SE als auch das X haben noch einen Vorteil: Die von Seiten Apples nicht fixbare Hardware-Vulnerabilität, die den Jailbreak mit palera1n ermöglicht. Da muss man dann nicht warten, bis Apple irgendwelche Features in iOS implementiert. Das passt man sich dann selbst so an, wie man es gerne hätte.
 
dass es die Wenigsten interessiert, was man an den Verkaufszahlen sieht.
Oder diese nicht das Geld für 120 Hz ausgeben möchten oder können. Und mangels Alternative dann eben doch das 60Hz Gerät gekauft werden muss um im Apple System zu bleiben.
Wäre es ein Android Gerät, wäre die Hemmschwelle sicher niedriger was man ja auch daran sieht in welchen Preisklassen bei Android teilweise solche „Pro“ Funktionen bereits erhältlich sind.
 
Oder diese nicht das Geld für 120 Hz ausgeben möchten oder können.
Ob 950€ oder 1199€ macht auch nicht den großen Unterschied. Aber natürlich hast Du sicher nicht ganz unrecht.
Und mangels Alternative dann eben doch das 60Hz Gerät gekauft werden muss um im Apple System zu bleiben.
Man könnte sich aber auch das Pro des Vorjahres kaufen.
Wäre es ein Android Gerät, wäre die Hemmschwelle sicher niedriger was man ja auch daran sieht in welchen Preisklassen bei Android teilweise solche „Pro“ Funktionen bereits erhältlich sind.
Das kann gut möglich sein.
 
Aber Hauptsache es hat ein 120 Hz Display. 😉
Es geht, wie gesagt, gar nicht um die 120 Hz und, ob man die nun „braucht“ oder nicht. Es geht um dieses – sorry – widerliche absichtliche Vorenthalten: „Natürlich würde es uns, wenn überhaupt etwas, keine 10 Dollar kosten, 120 Hz zu liefern. Aber ihr kriegt sie einfach nicht!“. Und das inzwischen im dritten Jahr.

Die Fachwelt geht davon aus, dass die Hardware 120 kann und nur per Software auf 60 limitiert ist. Es wäre vermutlich teurer, heute noch echte 60 Hz Displays aufzutreiben. Aber was tut man nicht alles, um den „Gegner“ Kunden zu schädigen. Diese Mentalität ist das Problem!
 
Die Fachwelt geht davon aus, dass die Hardware 120 kann und nur per Software auf 60 limitiert ist. Es wäre vermutlich teurer, heute noch echte 60 Hz Displays aufzutreiben. Aber was tut man nicht alles, um den „Gegner“ Kunden zu schädigen. Diese Mentalität ist das Problem!
Hmm, interessant, davon habe ich noch nicht gehört. Wenn dem so ist, müsste es dann nicht schoal jemand geschafft haben, das per Jailbreak zu umgehen?

Ich glaube aber nicht dass Apple einfach nur gehässig zu den Non Pro IPhone Käufern ist. Dafür gibt es überhaupt keinen Grund. Sie wollen nur dass man sich eher für ein Pro entscheidet.
Wem das stört, für denjenigen gibt es ja genug Alternativen.
 
Hmm, interessant, davon habe ich noch nicht gehört. Wenn dem so ist, müsste es dann nicht schoal jemand geschafft haben, das per Jailbreak zu umgehen?
Man konnte auch mit Jailbreak noch nie wesentliche Firmware-Features ändern. Ansonsten ist es wohl nicht „bewiesen“. Aber es sollte in der tat heute fast einfacher sein, als noch 60 Hz Displays aufzutreiben.

Ich glaube aber nicht dass Apple einfach nur gehässig zu den Non Pro IPhone Käufern ist. Dafür gibt es überhaupt keinen Grund. Sie wollen nur dass man sich eher für ein Pro entscheidet.
Genau das ist der „Grund“: Die lange Nase für nicht Pro Käufer.

Es gab mal eine Zeit, da war Apple stolz darauf, technischer Vorreiter zu sein. Das ist lange her.

Heute schämen sie sich nicht, ihre Kunden mit 5 Jahre altem kaltem Kaffee zu bedienen. Und die komplette „Entwicklungs“-Energie geht dafür drauf, Geräte möglichst schlecht oder überhaupt nicht reparierbar zu machen: Verlöteter Massenspeicher. „Codierte“ Akkus und alles verkleistert, statt leicht zu öffnen und zu schließen. Immer neue Schikanen und Gängelungen. Man braucht sich doch nur anzuschauen, wie oft die EU dem Laden inzwischen auf die Füße treten musste.

...aber offenbar muss man tatsächlich schon viel länger mit Apple zu tun haben, um zu spüren, was sich da in den letzten 10 Jahren getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute schämen sie sich nicht, ihre Kunden mit 5 Jahre altem kaltem Kaffee zu bedienen. Und die komplette „Entwicklungs“-Energie geht dafür drauf, Geräte möglichst schlecht oder überhaupt nicht reparierbar zu machen: Verlöteter Massenspeicher. „Codierte“ Akkus und alles verkleistert, statt leicht zu öffnen und zu schließen. Immer neue Schikanen und Gängelungen. Man braucht sich doch nur anzuschauen, wie oft die EU dem Laden inzwischen auf die Füße treten musste.

Wenn dir das wichtig ist, könntest du dir mal ein Fairphone anschauen, wenn du mal ein neues Gerät brauchst.
 
Der Hass gegen Apple nimmt aber langsam groteske Züge an.
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, da täte ne Behandlung gut.
 
Der Hass gegen Apple nimmt aber langsam groteske Züge an.
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, da täte ne Behandlung gut.
Ach Gottchen, alles auf einem Haufen, was du „nicht besser weißt“! „Behandlung“ wogegen? Gegen pathologische Konsumsucht?

Aber ihr habt ja recht...
Was aus einem Vorbesteller Fred so werden kann, faszinierend.
Was erwartet man denn, wenn man einen Konsum-Huldigungs-Thread mit kritischen Anmerkungen (zer)stört?

Und über die „120 Hz Problematik“, die letztlich ja nur ikonisch für Apples heutiges Verhalten seinen Kunden gegenüber steht, war ja mit @Dexteras Kommentar #741 (nicht zum ersten mal) alles Wesentliche gesagt.

In diesem Sinne also!
 
Ach Gottchen, alles auf einem Haufen, was du „nicht besser weißt“! „Behandlung“ wogegen? Gegen pathologische Konsumsucht?

Aber ihr habt ja recht...

Was erwartet man denn, wenn man einen Konsum-Huldigungs-Thread mit kritischen Anmerkungen (zer)stört?

Und über die „120 Hz Problematik“, die letztlich ja nur ikonisch für Apples heutiges Verhalten seinen Kunden gegenüber steht, war ja mit @Dexteras Kommentar #741 (nicht zum ersten mal) alles Wesentliche gesagt.

In diesem Sinne also!
Du merkst es halt net, auf alles und jeden antworten müssen, scheint bei dir ein Zwang zu sein?

Lass et doch mal gut sein, oder ist das deine intrinsische Motivation, jedem was entgegen zu setzen und immer antworten zu müssen? Ob sinnvoll oder nicht, ergeht natürlich aus (d)einer Meinung.

Man kann quasi alles therapieren.

Bg
 
Machen ja offenbar auch viele. Sonst wären die Verkaufszahlen bei den Pros ja wohl nicht so eingebrochen.
Ach so, weil die alle die Pros aus dem Vorjahr kaufen, steigen auch so massiv die Verkaufszahlen vom non Pro 16. Klar gibt es 15 Pro Käufer, ich gehörte dazu, der Grund war aber die Farbe. Mir gefallen die Farben vom 16ner Pro so gar nicht. Auch ein KI Telefon ohne KI fand ich jetzt nicht wirklich interessant. Dann noch das die 17ner schon mit 12GB RAM gehandelt werden….

Daher fand ich das 15ner Pro einfach runder vom Preis. Mit 120Hz hatte das überhaupt nix zu tun.
 
Zurück
Oben Unten