Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 5

Das Problem dabei ist dass ich ca. 600gb Filme irgendwo zwischenspeichern müsste …

Wieso denn irgendwo "zwischenlagern"? Man hat doch von wichtigen Dateien (in diesem Fall von den Filmen) eh noch mal ein Backup auf einem anderen Medium.
 
Habe jetzt seit ein paar Wochen einen neuen iMac, nun nervt mich die TonAusgabe. Möchte gern die internen Speaker benutzen, und bei gelegentlichen DVD/Film Schauen, den Ton über den Optischen Ausgang weiterleiten. Nur geht das momentan nur wenn ich jedes mal die Kabel umstöpsel.

Solange das Optische Kabel dranhängt, gehen die internen Speaker nicht mehr, irgendwie nervig.
 
Hast einen anderen Monitor oder Fernseher zum testen? Hatte mit einen einfachen Kabel am Anfang auch Probleme.
 
Ne hab ich ned, aber kann ich besorgen. Werde ich austesten, ist wohl ein logischer Schritt - vielen Dank.
 
Ab wann hat Apple den 30-Pin-Anschluss eingeführt?
 
Hi all,

Frage; kann ich am MBP eine adHoc Verbindung einrichten und trotzdem wlan nutzen? Danke
 
Hi Leute,

mein Wlan verliert seit ca 2 Wochen ständig den Empfang. Auf dem iPhone klappt alles, nur am MacBook Pro hängt es ständig. Es wird dauernd ewig geladen obwohl voller Empfang angezeigt wird...jemand ne Idee?
 
Kenn ich, wechsel mal den Channel im Router.

(Wenn SMC Reset nix bringt)
 
ok danke dir :)

hab jetzt SMC gemacht, jetzt gehts erstmal...als nächstes dann den Channelwechsel..
 
Ist das normal, dass es bei Mountain Lion neben der neuen "Notizen"- noch die alte "Notizzettel"-App gibt? Oder hat das vermutlich mit meinem Backup zu tun?
 
ja, habe ich auch noch unter programme - vermutlich bleiben die beim normalen upgrade bestehen. bei einem clean-install von ML werden die wohl nicht mehr dabei sein, wer weiß.
aber es sind eigentlich 2 unterschiedliche programme, beim einfachen notizzettel kann man mehrere farbunterschiedliche zettel erstellen und nur notizen tippen. das notiz-programm von ML bietet da mehr funktionen und dazu die synchronisation...
 
URLAUBSNOTFALL!

Wir sitzen gerade auf Ibiza und ich bekomm mein MacBook (Mid 2010, OSX 10.6.8, daran ein Huawei UMTS-Stick mit ORANGE Datenkarte) nicht als Router konfiguriert!?! Normalerweise:
Airport ---> Netzwerk anlegen ---> Name: XXX, Kanal: Autmatisch (11)
dann in die Freigaben
Internetfreigabe.
Verbindung freigeben: HUAWEI Mobile
Mit Computern über: (x) AirPort

So müssten doch normalweise alle Rechner / iPhones in Reichweite ohne Passwort direkt mit meinem Wlan-Netzwerk XXX verbinden und dadurch online gehen können oder?

Verbinden können sich andere Geräte. Online kommen sie nicht. Wieso? Was hab ich übersehen?
 
So müssten doch normalweise alle Rechner / iPhones in Reichweite ohne Passwort direkt mit meinem Wlan-Netzwerk XXX verbinden und dadurch online gehen können oder?

Hmm, aber das MacBook ist über den UMTS-Stick schon online und läuft?

Andere Geräte würde ich über Airport-Freigabe mitlaufen lassen.

Systemeinstellungen > Freigaben > √ Internetfreigabe

Und da:

Verbindung freigeben: Huawei UMTS-Stick (oder wie auch immer der heißt/angezeigt wird)
Mit Computern über: √ AirPort

Und dann die Internetfreigabe aktivieren. Natürlich muss AirPort oben in der Menüleiste aktiviert sein. Dann kann man das MacBook als mobilen, privaten HotSpot nutzen für iPhone, iPad etc.
 
Ach ja, das selbst gewählte Passwort muss man natürlich einmalig am iPad und iPhone eingeben. Dann merken die Geräte sich dein MacBook als WLAN-Netzwerk.
 
Sehr suspekt... Mit dem aktuellen Netzwerk gings nicht, mit einem Netzwerk(versuch) von heute vormittag gehts auf einmal. Einstellungen waren stets die gleichen. Ich verstehe nicht, warums nicht ging. Jetzt funktionierts jedenfalls. Danke @all :)
 
Kleiner Nachtrag meinerseits, der Vollständigkeit halber:
Es muss bei Verwendung eines USB-UMTS-Sticks unter OSX 10.6.8 in "Verbindung freigeben" nicht "Huawei-mobile" sondern "Ethernetanschluss (en6)" gewählt werden.




Nächste (kurze) Frage: Wie kann ich mir eigentlich anzeigen lassen WER gerade mit meinem Router (=MacBook) verbunden ist?
 
Zurück
Oben Unten