Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann man mit Timemaschine ein einzelnes Programm ( Safari 6 zurück auf Safari 5.1.7.) zurücksetzen?

ja sicher...
im programme ordner reingehen, time machine starten, in der zeit zurückscrollen wo die version 5 noch in verwendung war, auswählen und auf wiederherstellen gehen.
sollte so klappen - anscheinend aber haben es einige hier schon mit safari versucht und es hat nicht geklappt.
 
Du wirst vermutlich nicht nur die Programmdatei zurückkopieren müssen. Wahrscheinlich wurden beim Aktualisieren auch andere Dateien in den Libraries angepasst.

Edit: Welche Dateien installiert wurden, kann man in /Library/Receipts in den pkg-Dateien nachschauen. Paketinhalt anschauen per Kontextmenü, dann Archive.bom mit Pacifist öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann durchaus sein, das Safari 5 nicht mehr unter dem berglöwen läuft.
 
Habe jetzt Safari 5.1.7 von Chip.de heruntergeladen, kann leider nicht unter OSX 10.7 installiert werden da eine neuere Version schon installiert ist. Wollte dann den Safari 6 in die Tonne (Papierkorb) kloppen aber da kommt ein Warnmeldehinweisfenster das sagt
Man kann Safari nicht löschen weil es von Mac OS x noch gebraucht wird!!!!!!!!!!!!!!
 
löschen? warum?
 
Wegen dem fehlenden Google.Suchfenster in der rechten oberen Ecke wie bei Safari 5.
Aber es hat sich erledigt ,bei der 10.8 Installation hat es mir die 10.7 Recovery erschossen und kann nun unter 10.7 die Timemaschine nicht mehr nutzen, so ein SCH.....
 
ja shit :(

aber die "neue" suche direkt über die adressleiste reicht dir nicht? ;)
 
Ist es bei Lion bzw. Mountain Lion möglich den Finder zu bearbeiten, dass unten eine Leiste angezeigt wird bei der man sieht wie viel Speicher frei ist und wie viel Dateien der Ordner enthält (also so wie es bei Leopard & Snow Leopard standardmäßig war) ?

Vielen Dank im Voraus :)
 
@ Barca: Finder-Menü --> Darstellung --> Statusleiste einblenden (oder cmd + /) – zumindest für Lion.
 
wie immer unter OSX stellst du das hier ein:
Finder /Darstellung, dortkannst du dann die Statusleiste einblenden lassen oder auch die Pfadleiste etc.
 
Hilfe!! Ich kann auf einmal keine eMails mit Thunderbird mehr verschicken!!

Fehlermeldung: Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0 Authentication expired {mp033}. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen Sie den Vorgang.

Hat jemand eine Idee woran das liegt??
 
Leider hat mein MacBookPro 13" nach einem Jahr in der Garantie den Geist aufgegeben und ich hab den Betrag erstattet bekommen und bin am Überlegen ob ich mit dem Kauf noch warte, nur sind ein paar offene Fragen.

1. Kann man auf das 13" Retina warten? Wird das in den nächten 4 Wochen kommen? Sind sonst irgendwelche Updates geplant?

2. Wenn ich jetzt dieses Pro erwerbe,bekomme ich dann Mountain gratis? Ob das in 2 Wochen eh vorinstalliert ist?!
 
Hilfe!! Ich kann auf einmal keine eMails mit Thunderbird mehr verschicken!!

Fehlermeldung: Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0 Authentication expired {mp033}. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen Sie den Vorgang.

Hat jemand eine Idee woran das liegt??

Wenn du uns noch evtl. Infos bez. Anbieter, POP3 o. IMAP, OS X gibst?
 
Habe das Dual-Booten aufgegeben und ML 10.8 über den Löwen drüberinstalliert. Mit Safari 6 komme ich jetzt nach ein paar Stunden doch zurecht.
Danke nochmals für die Tipps.
 
1. Kann man auf das 13" Retina warten? Wird das in den nächten 4 Wochen kommen? Sind sonst irgendwelche Updates geplant?

2. Wenn ich jetzt dieses Pro erwerbe,bekomme ich dann Mountain gratis? Ob das in 2 Wochen eh vorinstalliert ist?!

Zu 1: Vor Herbst würde ich damit nicht rechnen. Wenn es wie das 15er aufgebaut sein sollte, würde ich mir das aber gut überlegen.
Als langjähriger Appleuser (seit 86) kann ich mir z.Z. nicht vorstellen, das ich Apples Produktphilosophie in dieser Hinsicht folgen werde.
Komme mit verlöteten Ram und SSD nur von Apple nicht klar und wird mir so auch zu teuer)
Deine Entscheidung, aber wir Kunden sollten durch Kauf auch nicht jeden Blödsinn unterstützen!
Auch solltest du dich von "Retina" als Kaufgrund nicht blenden lassen!

Zu 2: Ja
 
Nach dem Update auf Mountain Lion habe ich mir erstmals einen USB Stick mit ML gebaut um ggf. davon schneller neu installieren zu können.
Zum Testen habe ich ihn in einen USB Slot gesteckt und mit alt-gedrückt neu gebootet. Ich bekomme dann die Auswahl zwischen
- Macintosh HD
- Wiederherstellen - 10.8
- EFI Boot

EFI Boot führt zu
- Restore von Time Machine
- OSX erneut installieren
- Online Hilfe
- Festplattendienstprogramm

Sorry, für die Anfängerfrage aber ist "EFI Boot" was vom neu gebauten USB Stick kommt? Ich hatte eine Auswahl erwartet die "USB" als Quelle erwähnt.
 
Das Icon sollte Aufschluss geben, also ob du wie bei Macintosh HD und auch Wiederherstellen 10.8 ( das ist die recovery Partition) eine Festplatte siehst oder bei dem USB Stick/DVD ein USB Symbol/DVD Symbol.
 
Das Icon sollte Aufschluss geben, also ob du wie bei Macintosh HD und auch Wiederherstellen 10.8 ( das ist die recovery Partition) eine Festplatte siehst oder bei dem USB Stick/DVD ein USB Symbol/DVD Symbol.

Es ist kein Festplattensymbol (wie die beiden ersten). Ein hell silberner Kasten mit Löwe und schwarzer Fläche an der Stirnseite. Die schwarze Fläche mag der Schlitz für einen USB Stecker / Stick sein. Es ist aber sicher keine Platte und keine DVD, dann wirds wohl richtig sein. danke sehr!
 
Eine spontane Frage hätte ich...bin Umsteiger und habe mir Office für den Mac noch nicht zugelegt. Da ich parallel noch Windows Rechner betreibe und den Mac vorerst, bis ich mich ausreichend sicher eingearbeitet hätte nicht für den Produktiveinsatz verwende, war es noch nicht von Nöten.

Frage:
Kann Microsofts Office für den Mac besser mit Farbräumen umgehen als Windows?
Denn dort bietet es lediglich RGB support, was für den Druck natürlich eine Katastrophe ist.

Wäre klasse, wenn das jemand wüsste :)

Besten Dank :)
 
Ich hab mir ein Macbook zugelegt und stehe nun vor einem Problem: Für so ziemlich alle Programme, die ich nutzen möchte, brauche ich mindestens OSX 10.5, im Moment ist 10.4.11 drauf. Mit der Suche und google habe ich schonmal herausgefunden, dass das über den itunes store bzw. mac store geht. Allerdings bekomme ich mit itunes keine Verbindung zum store, da es lt. google zu veraltet ist. Um aber das neuere zu installieren, brauche ich 10.5. Somit befinde ich mich in einer Endlosschleife. Nun meine Frage: Wie komme ich an ein Update/Upgrade? Muss ich jetzt die 220€ für die Version aus dem Laden ausgeben? Fänd ich nicht so toll, da das Update im Itunes-Store laut der Apple-Seite nur 16€ kostet...

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, danke schonmal :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten