Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine kurze Frage an alle eyeTV Sat-Benutzer.

Ich ziehe demnächst in ein Wohnheim mit SAT-Anschluss und plane daher die Anschaffung von Elgato EyeTV Sat.
Ist diese Kombination voraussichtlich praktikabel?

- Elgato EyeTV Sat
- MacBook Air 11.6" 2012, 8 GB RAM, 1.7GHz Intel Dual-Core Core i5 --> wird im geschlossenen Zustand («clamshell») verwendet
- 23" Monitor Dell U2312HM ohne Sound

Ich würde den Sat-Receiver von EyeTV über USB an das geschlossene MBA anschließen, welches wiederum am Monitor hängt, der das Bild letztlich wiedergibt. Den Sound werde ich über Boxen laufen lassen, die direkt am Kopfhörerausgang des MBA hängen.

Hat jemand ein ähnliches Setup?
Mich interessiert vor allem, ob das Macbook Air bei der Wiedergabe von HDTV nicht zu heiß wird, zumal ich es im geschlossenen Zustand betreiben möchte.
 
Du kannst in den Einstellungen / Monitore unten einen Haken setzen "Monitore in der Menüleiste anzeigen" dann geht das umschalten ganz schnell oben über die Leiste.

Aber da kann ich doch den zweiten Monitor auch nicht "abschalten" und wieder "zuschalten"?
Eben schon wieder ... ich schalt den PC ein - sprich mein iMac ist jetzt wieder Single - und neue Safari-Fenster öffnen sich auf den nicht mehr sichtbaren zweiten Monitor :(
 
Hallo, lieber fa66 -- nee, mit Exchange-Servern hatte ich nie zu tun. Ich meine mich zu erinnern, dass Entourage 2008 damals einfach nicht laufen wollte und ich deshalb bei 2004 geblieben bin/bleiben musste. 2008 Pro ist sogar auf dem MBA installiert, Zugriff geht aber nicht, "Durch Neuerstellung der Datenbank lässt sich das Problem möglicherweise beheben." – bringt aber auch heute nichts...
Wenn ich MSO2011 kaufe, wie kann ich dann die Entourage 2004-Daten migrieren? Kann ich überhaupt?
 
… 2008 Pro ist sogar auf dem MBA installiert, Zugriff geht aber nicht, "Durch Neuerstellung der Datenbank lässt sich das Problem möglicherweise beheben." … Wenn ich MSO2011 kaufe, wie kann ich dann die Entourage 2004-Daten migrieren? Kann ich überhaupt?
1. Alle betreffende Software sei auf deren letzten Stand gebracht: MSO2008 sollte also als 12.3.3 vorliegen (ein etwaiges MSO2011 als 14.2.3).

2. Du kannst eine aus Entourage2004 stammende Identität (seinerzeit in ~/Dokumente/Microsoft-Benutzerdaten/Office 2004-Identitäten/identitätsname/ abgelegt) nicht dadurch weiternutzen, dass du sie in das betreffenden Verzeichnis von Entourage2008 (also nach ~/Dokumente/Microsoft-Benutzerdaten/Office 2008-Identitäten/) oder Outlook2011 (~/Dokumente/Microsoft-Benutzerdaten/Office 2011 Identities/) legst, sondern nur, indem du sie in Entourage2008 bzw. Outlook2011 importierst.

3. Wenn die gegenwärtig mit MSO2008 verwendete Identität (also das was momentan als ~/Dokumente/Microsoft-Benutzerdaten/Office 2008-Identitäten/identitätsname/ abgelegt ist) nicht laufen will, nimm diese bei beendenten MSO2008-Anwendungen aus dem Verzeichnis raus.

4. Starte dann Entourage2008 neu, sodass MSO2008 eine neue leere Identität anlegt. Hierbei wird dir angeboten, Daten importieren zu lassen. Tu das nicht, richte auch keine Konten o.ä. ein. Stell' nur den Abschluss der Herstellung der neuen leeren Identität sicher.

5. In Entourage2008 wählst du anschließend Datei > Importieren… > 'Entourage…aus früherer Version' > 'Entourage2004' > ….
Jetzt wählst du die als Quelle für den Import dienen sollende 2004er-Identität aus (letztlich also das, was unter Entourage2004 im seinerzeitigen Ordner ~/Dokumente/Microsoft-Benutzerdaten/Office 2004-Identitäten/identitätsname/ gelegen hat und mit Entourage2004 bisher ja wohl erfolgreich genutzt werden konnte).

Wie die hier oben als Platzhalter gekennzeichneten Ordner oder deren gegenwärtigen erreichbaren Ablageorte konkret heißen, kannst nur du wissen, das haben Platzhalter so ansich, dass diese variabel heißen können.

Das ab Nr.3 Genannte gilt sinngemäß auch für MSO2011.

EDIT: Nochwas:
Wie in einem früheren Beitrag schon geschrieben, muss Entourage2008 (sei es etwa zu einer anderweitig bereits bestehenden MSO2008-Installation erst nachträglich dazuinstalliert worden) selbstverständlich erst auf den gleichen Updatestand gebracht werden, wie die umgebende MSO2008-Installation. Widrigenfalls kann Entourage2008 ebenfalls nix mit der bei der MSO2008-Installation bereits angelegten Office-Identität*) anfangen, die ist dann aktuelleren Stands als die sie nutzen sollende Entourage-Installation. Unter ungünstigen Bedingungen kann das heißen, dass MSO2008 erst komplett deinstalliert werden muss, bevor es dann samt Entourage2008 neu vom Originaldatenträger installiert und dann gesamt mit den jeweils infragekommenden Updates aktualisiert würde.

*) Unsorgfältigerweise wird oft (auch von mir) von Entourage- oder Outlook-Identität gesprochen, weil das gewöhnlich diejenige MSO-Anwendung ist, die jene Identität (alias Profil unter Windows) hauptsächlich nutzt. Tatsächlich ist aber eine Office-Identität, die immer auch unabhängig vom Vorhandensein von Entourage oder Outlook angelegt würde, und deshalb bei zeitverschiedener Installation von MSO und dem jeweiligen Email-Programm dieser MSO-Version aktuelleren Stands sein kann als der Emailer und dann ohne separatem Updaten des Emailers mit diesem nicht benutzt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit MSO2008 ist nichts zu machen, immer die gleiche Fehlermeldung, da komme ich gar nicht dahin, etwas upzugraden.
Wie "nehme ich 2008 aus einem Verzeichnis raus"?
 
… Wie "nehme ich 2008 aus einem Verzeichnis raus"?
Wenn du auf das anspielst was ich dort geschrieben habe:
3. Wenn die gegenwärtig mit MSO2008 verwendete Identität (also das was momentan als ~/Dokumente/Microsoft-Benutzerdaten/Office 2008-Identitäten/identitätsname/ abgelegt ist) nicht laufen will, nimm diese bei beendenten MSO2008-Anwendungen aus dem Verzeichnis raus.
Hier ist einfach der Ordner ~/Dokumente/Microsoft-Benutzerdaten/Office 2008-Identitäten/ zu entleeren, damit MSO erstmal eine neue Identität anlegt.

Voraussetzung dafür ist aber, dass Entourage und der Rest der MSO-Programme gleichen Updatestands sind. Sonst rennst du wieder in die Fehlermeldung, die du bekommst (die du aufgrund verschiedener Ausgangslagen bekommen kannst, deren eigentliche Ursache aber immer dieselbe ist: eine aktuellere Identität als die Entourage-Version, die sie benutzen soll):

Mit MSO2008 ist nichts zu machen, immer die gleiche Fehlermeldung, da komme ich gar nicht dahin, etwas upzugraden …
Um bei MSO2008 die Anwendungen zu aktualisieren, dürfen diese eh' nicht laufen. Du prüfst lediglich den gegenwärtigen Updatestand (etwa anhand des Info-Dialogs einer der MSO-Anwendungen wie Word; und zusätzlich diejenige von Entourage, wenn wir denn schon davon ausgehen müssen, dass diese niedriger ist) um dann bei Mactopia die infragekommenden Updates laden und anwenden zu können.
 
Hallo Ich habe eine Frage: wenn ich eine E-Mail mit Anhang bekomme speichert er mir den Anhang in einem Ordner ab. Ich will aber die Datei nur Öffnen bzw dann Ausdrucken und nicht Speichern. Wie und Wo kann ich das Einstellen ?
 
… wenn ich eine E-Mail mit Anhang bekomme speichert er mir den Anhang in einem Ordner ab. Ich will aber die Datei nur Öffnen bzw dann Ausdrucken und nicht Speichern. Wie und Wo kann ich das Einstellen ?
Und um welches Emailprogramm, in welchem Versions- und Updatestand (und ggf. unter welcher Betriebssystemversion) geht es?
 
Was passiert, wenn ich das neue Mountain Lion auf meinem MacBook (welches nicht mehr unterstützt wird - siehe signatur) versuche zu installieren?
Fehlermeldung, totaler Systemcrash?
 
der Install wird verweigert.
 
Mittel und Wege gibt es immer, es stellt sich dann nur die frage, ob ein derartig manipuliertes OS X dann sinnvoll ist.
 
Neee, davon lass ich lieber die Finger.
Entweder geht es und läuft stabil (wenn man das so nennen kann, kurz nach dem Release) oder es geht halt nicht.
In meinem Fall geht es halt nur auf meinem Mac Pro.
 
Mein MacBook Pro rödelt seit wenigen Stunden nicht mehr unter Snow Leopard, sondern unter Mountain Lion. Ich betreibe mein Notebook mit externem Monitor.
Unter 10.6 hat Zuklappen den Ruhezustand aktiviert, dieses Verhalten wurde bekanntlich in 10.7 geändert: Bei angeschlossenem externen Monitor bewirkt ein Zuklappen, dass alles auf dem externen Monitor landet. Bei 10.8 ist das offenbar auch so.

Wie ändere ich das?
Ich möchte nicht zwei Schritte (Tastenkombination oder Power-Taste plus Zuklappen) ausführen müssen. Mir ist bekannt, dass dieses Verhalten so sein soll, aber ich will es nicht! ;)
 
Wie schaffe ich es das Safari genau dieses Layout an Fenstern beim Start öffnet?
Links Facebook und rechts versch. Tabs zum surfen, die 2 Browser Lösung gefällt mir nicht...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-07-26 um 21.20.17.jpg
    Bildschirmfoto 2012-07-26 um 21.20.17.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 117
Was passiert, wenn ich das neue Mountain Lion auf meinem MacBook (welches nicht mehr unterstützt wird - siehe signatur) versuche zu installieren?
Fehlermeldung, totaler Systemcrash?

Per Target Mode kannste das schon installieren.
Aber es fehlen unter anderem die Graka Treiber; wenn das System überhaupt bootet, dann wirste auf jeden Fall massive Probleme bei der Darstellung bekommen.
 
Wie schaffe ich es das Safari genau dieses Layout an Fenstern beim Start öffnet?
Links Facebook und rechts versch. Tabs zum surfen, die 2 Browser Lösung gefällt mir nicht...
Links (Facebook) ist doch Chrome und nicht Safari?!
 
Wie schaffe ich es das Safari genau dieses Layout an Fenstern beim Start öffnet?
Links Facebook und rechts versch. Tabs zum surfen, die 2 Browser Lösung gefällt mir nicht...

Ich würde für Facebook zB MenuTab (Pro) einsetzen. Kann man via Hotkey einblenden, ist in den Cookies unabhängig vom Browser und klaut nicht permanent 30% des Desktops. Notfications und co bekommt man auch über ein farbiges Menubar Icon angezeigt und eine Growl Nachricht.
 
Mit TimeMaschine nur ein einzelnes Programm (Safari ) zurücksetzen

Kann man mit Timemaschine ein einzelnes Programm ( Safari 6 zurück auf Safari 5.1.7.) zurücksetzen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten