Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welche Software eignet sich im Vergleich zu Word 2007
Vielleicht wäre da auch OpenOffice, LibreOffice oder NeoOffice etwas für Dich. Einen Versuch wäre es (weil kostenlos) zumindest wert. Die beiden erstgenannten Office-Pakete gibt es übrigens auch für Windows und Linux. :)
 
Gibt es eine Software damit ich Win 7 installieren kann aber so dass beim Hochfahren des Imac ich Auswählen kann mit welchen Betriebssystem ich starten will?
 
Bootcamp Assistenten starten und Anleitung durchlesen. Sollte alle deine Fragen beantworten.
 
Hi,

ich habe da ein Problem mit der Remotedesktopverbindung zu einem Windows Server. Ich habe schon mehrere RDP-Tools verwendet, bin bisher bei CoRD hängen geblieben, aber bisher hat mich keines zu 100% überzeugt. Ein großes Problem, welches ich noch haben sind die F-Tasten. Über die Systemeinstellungen kann ich zwar sagen das die F-Tasten nur in Zusammenhang mit der Fn Taste gehen, allerdings kann ich die von mir benötigten F9 und F10 Tasten nicht normal nutzen, weil sie dann für Expose verwendet werden :-(

Kann man das irgendwie steuern, ohne das ich die Expose-Tastenkürzel deaktivieren muss, wenn ich eine RDP-Verbindung aufbauen will?
 
Hallo,

Ich habe einen Mac Book Pro, und weiß nicht wie `sicher`der gegen Viren sowie hacken ist. Beim Kauf wurde mir gesagt, das Mac sehr sicher ist und ich sonst nichts brauche. Wie seht ihr das? Selber kenne ich mich kaum mit Mac aus. Dann noch eine Frage, gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob mein mac gehackt wurde? (mails zb Dateien usw)

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Bis jetzt war mein mac mit einer gemeinsamen WLan verbunden, und ich vermute das mein Ex sich da eingeschlichen hatte (wenn das überhaupt möglich ist). Wie kann ich mich absichern, oder drauf kommen ob er es gemacht hat? Uff, liest sich sicher verzweifelt, doch ich würde gerne Gewissheit haben. Hab ja schon öfters davon gehört, dass es die Möglichkeit gibt, sich Zugang zu fremden Mailaccounts zu verschaffen.

Lg Klarissa
 
Hallo,

Ich habe einen Mac Book Pro, und weiß nicht wie `sicher`der gegen Viren sowie hacken ist. Beim Kauf wurde mir gesagt, das Mac sehr sicher ist und ich sonst nichts brauche. Wie seht ihr das? Selber kenne ich mich kaum mit Mac aus. Dann noch eine Frage, gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob mein mac gehackt wurde? (mails zb Dateien usw)

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Bis jetzt war mein mac mit einer gemeinsamen WLan verbunden, und ich vermute das mein Ex sich da eingeschlichen hatte (wenn das überhaupt möglich ist). Wie kann ich mich absichern, oder drauf kommen ob er es gemacht hat? Uff, liest sich sicher verzweifelt, doch ich würde gerne Gewissheit haben. Hab ja schon öfters davon gehört, dass es die Möglichkeit gibt, sich Zugang zu fremden Mailaccounts zu verschaffen.

Lg Klarissa

Du brauchst keine Virensoftware. Du solltest nur mal nachsehen ob du keine Ordner in deinem Netzwerk freigegeben hast (Systemeinstellungen>Freigaben)
Wenn da welche freigegeben sind und sich jemand in deinem WLAN befindet kann er diese einsehen.
Wie ist dein WLAN verschlüsselt? Hat nichts mit dem Mac zu tun sondern mit deinem Router.

Und Zugang zum Mailaccount kann jemand bekommen in dem er dein Passwort rausfindet ;) Möglicherweise wenn das ein sehr einfaches PW ist.
Vielleicht kennt dein Ex das ja - also einfach mal ändern.
 
Du brauchst keine Virensoftware. Du solltest nur mal nachsehen ob du keine Ordner in deinem Netzwerk freigegeben hast (Systemeinstellungen>Freigaben)
Wenn da welche freigegeben sind und sich jemand in deinem WLAN befindet kann er diese einsehen.
Wie ist dein WLAN verschlüsselt? Hat nichts mit dem Mac zu tun sondern mit deinem Router.

Und Zugang zum Mailaccount kann jemand bekommen in dem er dein Passwort rausfindet ;) Möglicherweise wenn das ein sehr einfaches PW ist.
Vielleicht kennt dein Ex das ja - also einfach mal ändern.

Danke für deine schnelle Antwort. Wie das WLAN verschüsselt ist (war) lebe nun nicht mehr im selben Haus) weiss ich leider nicht.

Mein PW ist sehr kompliziert, doch vllt gibt es Möglichkeiten es trotzdem auf einem Wege oder einer Software rauszufinden??? (ich habe wirklich keine Ahnung von Pc`s mache nur damit was ich beruflich benötige)

Ich habe mal gelesen, dass sich jemand in einen Mailaccount einhacken kann, ohne am selben WLAN zu `hängen`. Gibt es da verbotene Programme um Passwörter rauszufinden? Also als erstens werde ich mal alle meine Passwörter `sofort`ändern.

Nun schaue ich mal nach freigegebenen Ordnern (wenn ich das finde *schäm* und suchen geh)

Herzlichen Dannk!

Klarissa
 
Möglich ist das natürlich. Was meinst du warum dann auch irgendwelche Hacker Millionen von Daten von Sony klauen können?
Auch wenn der jenige nicht im selben WLAN ist geht das. Dein Mailaccount ist ja schließlich online bei gmx, googlemail oder sonst wo...
Nur ist die Frage in wie weit der Otto Normalverbraucher dazu in der Lage ist.

Ob es da Programme für jedermann gibt weiß ich nicht. Aber man sollte bedenken das dein Mailaccount nicht unbedingt was mit der Sicherheit von deinem Mac zu tun hat.

Wie kommst du eigentlich drauf das da jemand was von dir "ausspioniert" hat?
 
Ich hab da einen Verdacht.

Leider blicke ich gerade überhaupt nicht durch, wie ich wo was feststellen kann. Sucher gerade wo ich das Hauptpasswort für die Inbetriebnahme ändern kann. Meinen Mailaccount wollte ich auch mit einem neuen Passwort versehen, hat aber warum auch immer nicht geklappt.

Danke für deine Rückmeldung...
 
Ist es normal, dass bei "Briefkasten" öffentlich steht? da ist auch nichts, dass ich dies ändern könnte. Wenn ich es anklicke, verschwindet es hmmm
 
Es tut mir leid, dass ich so viel frage, oder so weinig weiß. Beim Aufsetzen des Apples gab ich ein Passwort ein, dass ich nirgends mehr ändern kann (finde keine Optionen dazu). Dann noch ist der Apple so eingerichtet, dass mein Postfach automatisch aufgeht, sobald ich den Apple eingeschalten habe. Auch dafür finde ich keien Funktion um dies zu ändern. Zu Beginn kamen diese Fragen wie ich mich erinnere alle Automatisch, und wenn es mal aktiviert ist, kennt sich ein nicht Insider anscheinend nicht mehr aus. Langsam verzweifle ich echt, und würde am liebsten alles was ich am pc hab löschen. Uff...Bin aber nicht einem Verfolgungswahn ausgesetzt, sondern weiß das die Möglichkeit des gehackt worden seins, durchaus realistisch ist. Wenn jemand bestimmter Dinge weiß, die nur geschrieben wurden, und niemals mit dem jenigen ausgesprochen usw...
 
Ja, der Briefkasten ist öffentlich, dürfte aber kein großes Risiko sein. Denn dann hat jemand in deinem WLAN nur Zugriff auf eben diesen einen Ordner, und in der REgel ist der leer. ;)

Mit Passwort und Mails ausspionieren im WLAN:

Könnte schon sein. Für Firefox gibt es ein Plugin oder ähnliches, womit man bei offnen WLANs einfach die Daten mitlesen kann. Soll selbst für 0815 User kein Problem sein. Weiß aber nicht, wie das sich bei verschlüsselten WLANs verhält, wenn 2 Rechner in eben diesem einen sind.

Passwörter ändern dürfte also nicht schaden.
 
Ich versuche gerade alle passwörter zu ändern, doch es geht nicht überall (warum auch immer) ein Postfach hat es mir schon `zugemacht`und bei einer Neuanforderung (die änderung hat es im Postfach auch nicht angenommen, daher neuanforderung) ist nicht komplett angekommen, daher fehlen zugangscodes) Uff das zehrt ganz schön an mir.

Nun bin ich ja nicht mehr im gemeinsamen WLAN und das Hauptpostfach das sich automatisch aufmacht bei inbetriebnahme (nach dem Pc Passwort) lässt sich nirgends ändern. (der Verzweiflung näher rücke)

Danke für deine Antwort
Klarissa
 
Nutzt du das Programm Mail?
Da kannst du doch einfach unten im Dock rechtsklick auf das Icon machen und den Haken bei Bei der Anmeldung öffnen entfernen.
Wo änderst du die Mailpasswörter?
Bei deinem Mailprovider oder??
 
Ja, im Mailprogramm. Wenn ich dort auf den rechten Mouseklick gehe, dann kommt

"im Dok behalten"
"bei der Anmeldung öffnen"
"im finder anzeigen"

Das Kennwort für meine zweite gmx adresse (dieses sich nicht von selber öffnet) wollte ich direkt im Postfach ändern. Dann kam ständig "Fehler" trotz korrekter Eingabe. Dann lies ich mir ein Neues Passwort zuschicken, doch da fehlte dann der persönliche Zugangscode, um es ändern zu können, somit funktionierte das nicht
 
Kurze Frage, zu der ich mir die Antwort vermutlich schon längst gegeben habe:

Nutze für meine iTunes-Mediathek eine durchschnittlich-schnelle ext. HDD 1TB per USB am iMac.

Nun reagiert iTunes entsprechend langsamer, es ist aber zu verschmerzen.

Was mich allerdings stört, ist dass jeder Speichern-Befehl (egal ob in Pages, Vorschau, etc.) länger dauert, da hier immer und immer nach dieser ext. geschaut wird...

Abhilfe schafft wohl nur eine Verbindung per FW (fällt aus, da mein MB kein FW hat) bzw. die iTunes-Mediathek wieder auf die interne zu schieben (auch doof, da ich die Daten unterwegs ab und an brauche).

Was kann ich nun machen, dass die Platte nur in iTunes erscheint, und nicht bei jedem Aufruf vom Finder, bei jedem Speichern-Dialog etc.?

Eine dritte Möglichkeit wäre evtl. noch, die Platte an den Speedport zu hängen.
 
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich mit meinem MacBook auf die HomeServer Festplatte (TrekStore HomeServer e-TRAYz) zugreifen kann?

Danke im Voraus...
 
Hallo Klarissa,

wenn du deine Mail Kennwörter ändern möchtest, dann achte darauf, dass dies nicht in Apple Mail geschieht, sondern auf der Weboberfläche deines Mail Anbieters (GMX)
In Apple Mail meldest du dich dann mit dem geänderten Passwort an.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten