Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Windows kann man doch eh' nicht ohne Schmerzen auf 'ner externen Platte installieren...

Es geht schon, aber man muss es halt erst intern installieren, dann clonen und irgendwie anpassen. Das würde ich gerne umgehen...
 
Legt nicht Windows im MBR auf der Masterplatte etwas ab? Wenn da nix ist geht es auch ohne Clon, da man Windows auch auf USB Platten installieren können soll.... :Pfeif:
 
Welche "Sicherheitsvorkehrung" meinst Du denn jetzt? Die, mit dem Mac dann ebenfalls nicht ins Netz zu gehen?
Gruss
der eMac_man

Ja genau das.
Habe bisher "Arbeitsrechner" und "Surfrechner" einzeln um einfach zu vermeiden das Viren etc. mir den Arbeitsrechner "zerschissen".
Daher die Frage ob man dies bedenkenlos beim Mac wegfallen lassen kann.
 
Man(n) und Frau kann das wegfallen lassen. Auch bei Windows... Einfach nur den Kopf vorm klicken einschalten.... An sonsten hat Mac OS da schon seine Vorteile.....
 
Ich habe diese Frage schon in einem Unterforum gestellt, aber leider keine Antwort erhalten - daher hier ein neuer Anlauf.

Ist es möglich, eine Virtuelle Maschine aus VirtualBox direkt zu starten, also ohne das Hauptprogramm manuell zu starten und die Maschine auszuwählen?

Unter Windows soll man einfach einen Parameter in der Verknüpfung angeben können - aber gottseidank habe ich Mac OS :)

Hallo Spooner,

das geht schon - Du kannst Dir einen Alias der ".pvs"-Datei auf den Desktop legen, damit startet Paralles gleich die damit verknüpfte virtuelle Maschine.

Diese *.pvs-Datei findest Du am Speicherort der virtuellen Maschine, standardmässig ist das in Deinem "Dokumente"-Ordner...

Gutes Gelingen!
Bodenseebiker
 
Hallo Spooner,

das geht schon - Du kannst Dir einen Alias der ".pvs"-Datei auf den Desktop legen, damit startet Paralles gleich die damit verknüpfte virtuelle Maschine.

Diese *.pvs-Datei findest Du am Speicherort der virtuellen Maschine, standardmässig ist das in Deinem "Dokumente"-Ordner...

Gutes Gelingen!
Bodenseebiker

Erstmal danke, aber ich kann diese Datei ums Verrecken nicht finden. *.vdi, *.log, *.dat, *.xml kann ich dir im Ordner der Maschiene biete. Im Dokumenten Ordner ist gar nix....
 
Erstmal danke, aber ich kann diese Datei ums Verrecken nicht finden. *.vdi, *.log, *.dat, *.xml kann ich dir im Ordner der Maschiene biete. Im Dokumenten Ordner ist gar nix....

Ich versuche mal, ein Bildschirmfoto anzuhängen, so sieht das bei mir aus...

Parallels PVS.jpg
 
Hallo,

eine neue Frage: wenn ich mehrer Programme parallel laufen lasse, steigt Leopard schon mal aus. Es erscheint das Wheel, und das war's dann. Nichts geht mehr. Gibt es eine Tastenkombination, um laufende Anwendungen zu beenden ?

Gruss

Andreas
 
… Gibt es eine Tastenkombination, um laufende Anwendungen zu beenden ?

Gruss

Andreas

Mit Apfel (CMD) + Alt + ESC kannst Du einen Prozess- (Task-) Manager aufrufen.
Ich würde aber dennoch vorschlagen, einmal nach der Ursache zu forschen, da dieses Verhalten keineswegs typisch ist.
Gruss
der eMac_man
 
Eigentümer ignorieren

Hallo Loide,

bei verschiedenen Gelegenheiten bekomme ich in Programmen die Meldung

"Warnung: Bei Volume xxx ist die Einstellung Eigentümer auf diesem Volume ignorieren aktiviert."

manchmal auch in Verbindung mit Empfehlungen, was zu tun ist.

Mich würde jetzt interessieren, ob diese Einstellung tatsächlich Einschränkungen mit sich bringt und wenn ja, welche denn.
 
Hallo,

muss mich eine externe Festplatte in mehrere Partitionen unterteilen, damit ich sowohl Timemaschine nutzen kann, als auch die Festplatte zum archivieren von Filmen usw. zu gebrauchen ist?
Oder reicht es, wenn ich die Festplatte bei Timemaschine als Backupvolume angebe und kann danach trotzdem die Festplatte mit den Archiven "zu müllen"?
 
@maximilia

kannst zusätzlich neben dem tm-backup noch dateien speichern. das backup liegt in einem 'normalen' ordner.

wenn du die platte partionierst, grenzt du aber den maximalen speicherplatz für tm ein.
sonst wirds irgendwann eng ;)
 
Gut, kann ich auch deine Lizenz haben? :)
 
automator

hmm du kannst einen Titel in CUPS (?) schmeisen und sagen dass er es zur ner bestimmten zeit machen soll

Was ist cups?
Hat sonst noch einer eine Idee wie ich eine Wiedergabeliste von iTunes zu einer bestimmten zeit abspielen kann?

lg binnneu
 
Cups ist eigentlich das Drucksystem.... Man kann damit vielleicht Musik drucken....;)

Suche mal nach Wecker für OS X, da wirst Du sicher fündig werden....
 
ich hatte in der letzten zeit öfter das problem, das beim abspielen von music via airtunes unterbrechungen vor kommen.
die verwendete airport express ist als erweiterung für das wlannetzwerk meiner time capsule angeschlossen.
zu weit weg vom wlan netzwerk bin ich auch nich (time capsule ist im nebenraum, airport express direkt vor mir)

an was kann das liegen.... ?!
 
Die Konfiguration der TC platt machen und von vorne beginnen. Dabei darauf achten, dass die Signalstärke recht hoch ist. Kann auch sein das es bei 802.11n megr Probleme macht wie mit 802.11g.
Mit iStrumbler kannst Du die Signalstärke, sowie andere Netze prüfen die evtl. auf dem gleichen Kanal senden.

http://www.istumbler.net/

Grüße
 
MBP Late erhalten. Per Migration Assistent habe ich dann alles rübergezogen, ja auch die Libry.

Nun habe ich aber das MacMini Firmware Update.app auf dem MBP gehabt. Habe ich natürlich gelöscht, weil OSX damit eh nichts anfangen konnte.

Und nun brauche ich das MacBookPro Firmware Update.app? Nur wo bekomme ich das her? Öhm....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten