Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo tafie! (Nachträglich ein herzliches Willkommen! :cake:)

Wenn ich den Drucker einrichten wil, wird dieser neu installierte Treiber aber nicht angezeigt und ich kann ihn auch nicht suchen, weil die Datei, in der er anscheinend steht (Library/Printers/Okidata/c3450_ee_pm.plugin), …
Genau da gehört der Treiber hin. Suchen kannst Du ihn mit Spotlight, allerdings musst Du schon einstellen dass Dein Suchergebnis Systemdateien enthalten soll!

… nicht normal, sondern so blass angezeigt wird und auch nicht auswählbar ist.
In den Systemeinstellungen … zu Drucken & Faxen?

Wo genau siehst Du den blassen Drucker?

Hast Du schon unter der linken Spalten „Drucker“ auf das + (Plussymbol) geklickt um Deinen Drucker hinzuzufügen?

Wenn ja, hast Du dann in folgendem Fenster auch IP angeklickt?

Es muss aber doch auch möglich sein, einen Netzwerkdrucker ganz normal ohne Windows von einem Mac anzusprechen.
Natürlich! :D
 

Anhänge

  • Bild 8.png
    Bild 8.png
    7,6 KB · Aufrufe: 98
  • Bild 9.jpg
    Bild 9.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 103
aber das gibts scheinbar nicht?!
Im Prinip sollte es dieses ö und ä sein. Du kannst das Verhalten von Safari ja an Apple als Bug melden! (Im Menü Safari > Fehler an Apple melden …)

Leider halten sich manche Programmiere eben nicht an alle Usability-Standards oder es passieren Fehler.

Nichts desto Trotz kann man dieses Verhalten ja recht gut selbst anpassen.
 
Hallo zusammen,

seit dem 16. Oktober besitze ich nun meinen iPod und mein Macbook Pro, bin mit beidem bis dato auch sehr zufrieden. Allerdings wüsste ich gerne von euch, wie lange es dauerte nachdem ihr die Produkte erhalten hattet, bis eine fertige Rechnung von Apple geschickt bzw. per Email gesendet wurde?

Das ist in sofern für mich wichtig, dass ich beide Produkte über die Unimall erworben habe, diese aber keine Zugabe herausrücken wollen, obwohl ich die Shippinglist und die Auftragsbestätigung, sowie die Versandsbestätigung eingereicht habe.:confused::confused:

Fragende Grüße;)
 
Hallo Orgonaut,
ja, genau:
Systemeinstellungen, Drucken & Faxen, + drücken, Ip wählen, Protokoll (-> egal welches, tut's mit keinem), IP-Adresse eingeben (hat der Drucker mir auf einer Testseite, die er eigenständig drucken kann, geschrieben: 192.168.0.5, oder muss man so eine kryptische mac-ip kennen?), nach Eingabe der IP-Adresse wird "Drucken mit" offensichtlich gesucht und dann entschieden, dass es sich um einen allgemeinen Postscriptdrucker handelt, wenn ich das so lasse, druckt aber nichts, wenn ich dann auf "wählen Sie einen Treiber aus" clicke, kommen nur die mitgelieferten Treiber, aber nicht mein installierter, wenn ich auf "Andere" klicke, kann ich meinen Treiber unter dem schon oben genanten Pfad sehen, auch anklicken, dann steht aber wieder da: "Drucken mit: allgemeiner Postscript-Drucker" -> ein Teufelskreis.
Altes Windows-Notebook ausgepackt, versucht, Drucker einzubinden -> klappt, druckt.
Ich bin geneigt, den MAc zurück zu bringen. Bin völlig verzweifelt. ich muss beruflich drucken.
Hilfe!!!
Gruß
Tafie
 
Hallo tafie!

…oder muss man so eine kryptische mac-ip kennen?)
Was für einen kryptische Mac-IP sollte das denn sein? Um Dich zu beruhigen, nein so etwas gibt’s hier nicht, das basiert alles auf Standards. ;)

…kommen nur die mitgelieferten Treiber, aber nicht mein installierter, wenn ich auf "Andere" klicke, kann ich meinen Treiber unter dem schon oben genanten Pfad sehen, auch anklicken, dann steht aber wieder da: "Drucken mit: allgemeiner Postscript-Drucker" -> ein Teufelskreis.
• Welchen Treiber hast Du denn überhaupt installiert?
• Wars der für Leopard oder wars ein anderer?

• Wie ist der Drucker verkabelt, direkt mit dem Mac oder ist dazwischen noch irgendein Kastl?

Ich bin geneigt, den MAc zurück zu bringen. Bin völlig verzweifelt. ich muss beruflich drucken.
Das wird schon, ist normalerweise eigentlich ein Kinderspiel. Hast Du den Drucker auch schon mal vor der Installation der selbst herunter geladenen Treiber versucht zu installieren? Das klappt meistens auf anhieb. In seltenen Fällen ist es auch so das die Mac OS X eigenen Druckertreiber neuer sind als die auf der Herstellerseite und man die besser nicht gleich herunter lädt.

Am Besten mach für Dein Problem einen eigenen Thread auf, dann wird Dir hier bestimmt geholfen. Falls alles nichts nützt OKI bietet bei Installationsschwierigkeiten eine Hotline (01805/6544357) an.

Edit: Noch etwas, …

• Hast schon bei „Andere“ (also nicht IP!) nachgesehen ob Du dort Deinen OKI auswählen kannst?
• Hast Du schon die Mac-Hilfe zum Verwalten von Druckern studiert, z.B. das Thema „Hinzufügen eines Netzwerkdruckers“?

2. Edit: Ich habe mir jetzt den Treiber heruntergelade und es scheint ganz so zu sein wie ich vermutet habe, OKI versteckt seinen Drucker unter „Andere“. Siehe Bild das aus dem Treiber C3450allosx230.dmg stammt:
 

Anhänge

  • Info.jpg
    Info.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
wie kann ich den papierkorb leeren obwohl schreibgeschützte objekte drinnen sind?
 
kann man irgendwie (über einen trick oder so) den BUFFER von Frontrow einstellen? Ich wrde gerne öfter trailer über front row gucken aber leider buffert er immer nur so ein mini stück und legt dan los was natürlich dadrin endet das es nicht "reicht" und die trailer stocken. Ich glaube bis vor einiger zeit konnte man den stream einfach pausieren und warten bis er zu ende geladen ist aber das ging in irgendeinem update leider verloren.

Also meine frage an euch, habt ihr ne gute lösung parat (schnellere internetverbindung is übrigens nicht drin...hab hier schon das maximum)



ne das hat leider nix gebracht :( . Auch in den einstellungen bei quicktime die streaming einstellngen zu verändern brachte keinen erfolg.

Hat noch jemand ideen?
 
Ich bin sehr dankbar. Ich hab' ja unter Netzwerke hier eine Kommunikation, auf die gestern keiner antworten wollte, war wohl zu spät, deswegen hier auch - aus lauter Verzweiflung. Jetzt bin ich ab jetzt nur noch unter diesem (Netzwerke - Netzwerkdrucker will sich nicht einrichten lassen) und warte auf das, was da kommen mag.
Ich probier's mal mit "Andere" und schaue, was passiert.
Und ja, ich meinte wirklich die MAc-Adresse, aber wenn ich die eingebe, die sagt mir der Drucker nämlich auch, dann meint der Druckerinstallierer, dass es sich nicht um eine IP-Adresse handelt - ok, richtig erkannt.
Danke und Gruß
Tafie
 
wie kann ich den papierkorb leeren obwohl schreibgeschützte objekte drinnen sind?

Ich mach das so:
- sudo rm -r (Leerzeichen) ins Terminal schreiben
- Dateien aus dem Papierkorb ind Terminal "drag&dropen "
- Enter
- Passwort eingeben (man sieht es nicht beim schreiben)
- Enter

Geht vielleicht auch einfacher ;)
 
danke, aber die gewünschte datei ist immer noch nicht weg (ist eine Datei mit .rtf endung)
 
Hi Leute,
nach ein paar Tagen mit dem neuen iMac haben sich 3 Fragen angesammelt:

1. Festplatten-Kapazität:
Ich habe den Mac mit einer 500 GB Festplatte geordert (Standard wären 320 gewesen).
Als Festplattengröße werden im Finder aber nur 465 GB angegeben.
Ist das normal?

2. Lüfter:
Läuft bei Euch der Lüfter eigentlich dauerhaft? Oder schaltet der regelmäßig ab (wie bei einem Notebook)?
Irgendwie habe ich den Eindruck der Lüfter läuft sehr häufig, auch bei "einfachen" Finderaktionen (etwa Blättern durch die Dateien).
(Wobei ich den iMac als insgesamt sehr leise bezeichnen würde).

3. Bei dem ersten Start habe ich die "Registrierung" übersprungen.
Wozu dient diese? Was macht Apple mit den Daten?

Danke, Tiger
 
Hai,
1.ja normal--->Umrechnung ist schuld siehe google.
2.ja tut er.
3.wird in das Adressbuch.app übernommen und Apple kennt gerne seine Kunde persönlich:)
 
Liebe Leute,
man glaubt es kaum, aber ich kann drucken, wie eine Eins. Alles ist gut und ich bin allen, die daran beteiligt waren, dankbar.
Jetzt die nächste Aufgabe: Ein Programm ist über geblieben, das nur unter Windows läuft. Also habe ich gedacht, ich nehme VMWare und probiere das mal. Mal sehen, ob das gut geht.
Für den Moment also alles Gute und Ciao.
 
wie kann cih einen ordner in mail (der für mails vorgesehen war) löschen ????
 
wie kann cih einen ordner in mail (der für mails vorgesehen war) löschen ????

kommt drauf an was für einer...
Wenn du einen imap-Server zum abholen deiner Mails benutzt, dann synchronisiert Mail automatisch alle Ordner, die auch bei deinem Mail-Account im internet (bspw.: gmail, gmx u.a.) vorhanden sind.
D.h. wenn du einen Ordner (zB "Entwürfe") loswerden willst, dann musst du ihn bei deinem Online Account löschen. Dann verschwindet er automatisch auch bei Mail, wenn du das nächste mal deine Mails synchronisierst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten