Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kann ich an meine time capsule auch einen usb hub ran hängen und über den drucker und meine ext. fat32 platte benutzen, oder ist nur eines von beiden möglich??
 
cool ....
gibts da usb hubs "apple like" oder ich kann ich da jeden beliebigen nehmen?
 
ich benötige dieses kabel HIER zum anschluss meiner anlage an airport express

beo apple sind mir da die lieferzeiten zu lang, bei meinen händler auf der HP finde ich das kabel aber auch nich
hat einer von euch einen shop der mir schnell das kabel liefert??
weil, google hat mir auch nicht weiter geholfen

EDIT: mir ist klar das ich mit sicherheit auch ein normales klinke-toslink kabel benutzen kann, will ich aber nich ;)
 
hab irgendwie seit gerade eben das problem das ich meine tastaturbeleuchtung nicht mehr einschalten kann (new MBP) dann kommt immer nur das:

es ändert sich auch nix wenn ich am strom häng


Edit: hat sich erledigt...
 

Anhänge

  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 59
hab mir gerade firefox (3) runtergeladen.

wie kann ich bei firefox links aus der lesezeichenleiste entfernen, und zwar nicht die die ich hinzugefügt hab sondern die die standartmässig dort sind.
 
@Mac-Book-Chris

Google mal nach "Klinke Toslink"
"Toslink" sind die optischen Anschlüsse und "Klinke" halt der oft verwendete Stecker.

Da gibt es ein paar Anbieter/Händler.
Eine andere Möglichkeit wäre einen Toslink/Klinke Adapter (habe ich jetzt öfters gesichtet). Kabelladen24.de, Amazon, etc.
 
Firefox: Menüleiste/Lesezeichen verwalten?
 
@Mac-Book-Chris

Google mal nach "Klinke Toslink"
"Toslink" sind die optischen Anschlüsse und "Klinke" halt der oft verwendete Stecker.

Da gibt es ein paar Anbieter/Händler.
Eine andere Möglichkeit wäre einen Toslink/Klinke Adapter (habe ich jetzt öfters gesichtet). Kabelladen24.de, Amazon, etc.

das es genug alternativen gibt ist mir bewusst, ich hätte halt gerne genau dieses monster cable. aber ausser bei apple direkt find ich irgendwie nix?!
 
Hey,

da ich auch bald mein erstes MacBook bekomme hab ich dann auch mal ne frage dazu. Wie kann ich eine Internetverbindung aufbauen?

Ich kann doch über AirPort mir verfügbare WLan verbindungen anzeigen lassen, oder? Gibt es dann noch ein Problem mit der Verschlüsselung (WPA PSK) die im Router eingetragen ist.
 
Ich habe mal eine Frage zu den Datei Suffixen.. Obwohl ich im Finder eingestellt habe, dass Suffixe bei Dateien ausgblendet werden, muss ich es trotzdem bei jeder Datei einzeln einstellen!
 
Edit: Antwort zu uralt-Post :shame:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

da ich auch bald mein erstes MacBook bekomme hab ich dann auch mal ne frage dazu. Wie kann ich eine Internetverbindung aufbauen?

Ich kann doch über AirPort mir verfügbare WLan verbindungen anzeigen lassen, oder? Gibt es dann noch ein Problem mit der Verschlüsselung (WPA PSK) die im Router eingetragen ist.

airport zeigt dir die vorhandenen wlan netze in der umgebung an. da suchst du dir deines raus und gibst da deinen wpa code ein, der für die nächsten einwahlen dann im schlüßelbund gespeichert wird
 
Ich hoffe, die Frage ist hier richtig:

Bei Miranda unter Windows hatte man mittels Plugins die Möglichkeit 1. Statusnachrichten anonym zu lesen und 2. Selbst zu bemerken, wenn andere eine Konversation beginnen wollen (erster Tastenanschlag), diese das Konversationsfenster schließen oder den Statusreport abfragen.

Gibt es solche Scripts/Plugins auch für Adium?
 
Ich hoffe, die Frage ist hier richtig:

Bei Miranda unter Windows hatte man mittels Plugins die Möglichkeit 1. Statusnachrichten anonym zu lesen und 2. Selbst zu bemerken, wenn andere eine Konversation beginnen wollen (erster Tastenanschlag), diese das Konversationsfenster schließen oder den Statusreport abfragen.

Gibt es solche Scripts/Plugins auch für Adium?

Dass sie tippen, sieht man doch "von haus aus" .. ich mach mir immer nen Spaß draus die Leute dann bevor sie abgeschickt haben anzuschreiben :D

Anonym Statusnachrichten lesen? Was meinst du damit?
Fenster schließen wird bei mir auch angezeigt, habe ichbisher aber nur bei nem Jabber-Account gesehn. Aber es ist definitiv implementiert ;)
 
Spontane Frage:
Bin seit Donnerstag stolzer Besitzer eines MacBooks (Late 2007) und hellauf begeistert :)
Nun habe ich folgende Frage:
In unserer WG haben wir WLAN, geschützt durch ein WEP Kennwort.
Der Zugang wird für jeden Computer manuell über die Mac Adresse freigeschalten. Bei Windows erhält man diese über
Start -> Ausführen... -> cmd -> ipconfig /all
Wenn ich bei meinem neuen Baby nach "Mac Adresse" suche, lande ich im System unter Netzwerk und finde dort die Ethernet ID.
Diese verändert sich aber bei jedem Start, deshalb habe ich das Gefühl dass es sich hierbei nicht um die Mac Adresse handelt, da diese eigentlich unveränderlich ist...
Meine Frage:
Wo finde ich die Mac Adresse meines MacBooks?

Vielen Dank und liebe Grüße,

flops

EDIT:
Noch eine weitere spontane Frage:
Gibt es einen Shortcut um alle Fenster zu minimieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten