Der "Alles i.O. mit 10.3?"-Thread

Re: Re: Ergänzung...

Original geschrieben von donquichotte
 

Ich hab das gleiche PB wie du, aber weder ein Problem mit dem Akku oder dem lüfter, noch mit Office... seltsam...

Überigens sind wohl z.T. Panther mit defekten CDs verkauft worden. Hier die entsprechende Meldung
 

Vielen Dank für den Hinweis. Ich schaue mir das mal an. Heute abend scheint sich eh alles gegen mich verschworen zu haben ':mad:' - sogar mein TiBook...
 
Original geschrieben von letsdoit

safari hat endlich kein problem mehr mit mehrerern animierten gifs und auch sonst ist alles perfekt.
Guten Morgen.

Wo wir gerade bei Safari sind:

Könntet ihr mal prüfen, ob Ihr in Safari bei Doc Morris im hellblauen Kunden-Login-Fenster links oben auf den "Go" Button klicken könnt? (Dazu muss man nicht Kunde dort sein). Mit InternetExplorer und Mozilla klappt das prima; bei Safari 1.1 erscheint zwar die Klick-Hand, aber der Klick bleibt vollkommen ohne Wirkung. Java und Java Script sind bei mir aktiviert, Zugriffsrechte sind repariert.... ich vermute es liegt an Safari. Mir ist das gleiche Problem übrigens auch auf einigen anderen Websites aufgefallen - dort kann man dann zum Beispiel mt Safari nichts in den "Warenkorb" legen. Ist nicht so toll.

Grüße
Thomac
 
macr46 das
unter Darstellung---->alle eMailverläufe schließen
hat geklappt jetzt wirds halt nichtmehr angezeigt, danke, aber es muss doch einen weg geben eine Korrektur anzugeben und nicht einfach nur abzuschalten...bei junkmails kann man ja auch angeben "is doch keine junkmail" wenn er sich mal irrt, da muss doch auch die emailadressenzugehörigkeit bei nem fehler korrigiert werden können ; (
 
@thomac

Bei mir (Safari 1.1) passiert auch nichts, wenn man auf den Button klickt...
 
ebenso bei mir. auch hier lässt sich doc morris nicht dazu überreden, weiterzugehen:D

kenn mich da zu wenig aus, aber vielleicht könnte mal jemand, der ahnung davon hat, einen kurzen blick auf den quelltext werfen und den fehler eingrenzen.
 
@thomac
@donquichotte
Safari ist echt noch nicht ausgereift. Bei mir kann ich zwar beim DocMorris klicken, doch andere Seiten klappen ebenso nicht im Safari. Ich werde mal einen neuen Beitrag öffnen hierzu, damit alle ihre nicht zu öffnenden Seiten da eintragen können...
Bei mir läuft das einloggen in AOL über Safari nicht mehr, egal ob neue Vesion von Panther auf neuer Partition oder übergebügelte Variante. Vorher ging es!
 
bessere wäre es diese seiten bei Apple zu melden
 
ist von meiner seite schon geschehen. schön mit fehlerbeschreibung und quelltext ;)

aber je mehr diesen bug melden, desto schneller wird apple ihn wahrscheinlich fixen. also an die tastaturen leute:)
 
Desktop verweigert Zugriff

Hallo zusammen,

habe 10.3 jetzt installiert und find's eigentlich klasse. Nur: Gestern habe ich einige Files auf dem Desktop abgesichert und die sind dann einfach nach einer gewissen Zeit verschwunden. Zack, weg waren sie. Haben sich abgemeldet. Wenn ich jetzt über die linke Menüleiste versuche den Desktop zu öffnen, krieg ich einen auf die Fresse vom System. "Sie haben keine Zugriffsrechte …"

WAS SOLL'N DAS?!

Ist kein anderer Benutzer bei mir angemeldet. Lediglich meine Frau hat sich gestern über Apfel-k und unter Benutzung meines Passworts (ich vertraue ihr blind) bei mir angemeldet, was problemlos ging.

ICH WILL MEINE FILES ZURÜCK!

Die einzige Möglichkeit, die ich jetzt sehe, ist über meine Bootable 9er CD zu starten und die Files woanders hinzulegen, um wieder Zugriff darauf zu haben.

ABER WARUM IST DAS SO?

Für Tipps wäre ich dankbar. Bin seit OS 6 dabei und in meine Haus wird nie was anderes als n Apple stehen. Das nur mal so als Statement.
 
Desktop futsch

Nur Apple weiß warum, aber das System 10.3 hat sich meinen Desktop AUTOMATISCH geschnappt. Heißt: Ohne mein bewußtes Dazutun wurden meine Eigentumsrechte (Lesen&Schreiben) annuliert und auf das System übertragen. Das konnte ich jetzt aber ändern, nachdem ich über ctrl-Maus die Informationen des Desktops aufgerufen habe.

SÄÄÄHR eigenartig. Aber jetzt sind alle Files wieder zu sehen und zu bearbeiten.

Ansonsten: Alles Roger mit Panther.
 
Original geschrieben von Coolo
Schon mal Zugriffsrechte repariert?
 

Ja, habe ich inzwischen mal prophylaktisch gemacht. Wie auch immer, ist das eine seltsame Erscheinung. Wie auch immer: Danke für den Tipp!
 
ich hatte keine zugriffsrechte mehr auf "Netzwerk", es gab sogar garkeine files mehr wenn ich im finder nach NETZWERK oder NETWORK gesucht hab, zumindest keine für die normalen netzwerksachen.....nach reboot war netzwerk wieder da und rechte fürs netzwerk wieder frei....
 
So,

ich habe jetzt Panther auf meinem iBook 500 installiert, und bin bis jetzt vollends zufrieden, keine Probleme.

Der Geschwindigkeitszuwachs ist trotz fehlender QE-Unterstützung deutlich zu spüren, durch die Bank "spritziger".

Die neue Katze ist also tatsächlich ein Jungbrunnen für nicht mehr ganz aktuelle Macs.

Grüße,

tasha
 
...sodala panther ist drauf....(neuinstall)
die software auch..keine probleme bisher, außer ein kleines mit acrobat 6.0, das ich aber gelöst habe in dem ich den drucker unter localhost per hand installiert habe, was jaguar automatisch gemacht hat....
ansonsten scheint alles ein bischen unter meinem imac 800/17TFT schneller wie unter 10.2.8 zu laufen.....hoffe es bleibt so...

fogrider
 
@fogrider

wie hast du den Acrobat-Drucker zum laufen bekommen?
hab ihn auch manuell eingerichtet, jedoch kommt kein PDF raus.

Ciao

Coolo
 
da sich manche über ungewöhnlichen platten-zugriff unter panther geärgert haben und sich fragten, woher dieser kommen könnte, hier eventuell die lösung des geheimnisses:

Automatisches Defragmentieren unter MacOS X Panther

Anscheinend hat Apple ein Feature in die Version 7 des Darwin-Systems, das die Grundlage für MacOS X Panther ist, eingebaut, welches automatisch Dateien defragmentiert, sobald diese benötigt werden. Die Dateien müssen nur kleiner als 20 MB sein, da sonst der Performance-Verlust zu groß ist.
Das Feature ist publik geworden, als einige Entwickler sich den Sourcecode von Darwin, welchen Apple als Open-Source frei zum Download anbieten, angesehen haben. Der Code von Apple scheint sehr gut kommentiert zu sein, so dass die Implementierung des Features leicht verständlich ist.
Die Funktionalität ist als Standard aktiviert, so dass der Benutzer nichts davon mitbekommt.
 
Panther Missing Apps....

Hmm.
Irgendwie scheint Apple dieses geile Tool geknickt zuhaben, mit dem man sich die Tastenbelegung anzeigen lassen kann, um (un)bekannte Sonderzeichen zu finden. Wieso ist das weg ?? Wie bekomm ichs zurück ???

Sonst ist Panther wirklich 1a!
Achja, Corel Photo Paint 11 will nicht mit Panther.....

bis dann,
Alex
 
Hi,

das Programm zur Anzeige der Tastaturbelegung lässt sich jetzt mit dem "Flaggen"-Menü zum Wechsel der Tastaturbelegung auswählen.

Grüße,

tasha
 
Zurück
Oben Unten