thobie
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 23.04.2006
- Beiträge
- 1.478
- Reaktionspunkte
- 256
Letzteres: Nein! Definitiv!Dann bleibt fast nur der Umzug der Datenbank oder drastisch ältere Inhalte löschen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Letzteres: Nein! Definitiv!Dann bleibt fast nur der Umzug der Datenbank oder drastisch ältere Inhalte löschen.
Du hast doch dazu schon einen Roman geschrieben, als ich nach den Eckdaten des Tarifs fragte.Also: Hosterwechsel? Neues, zweites Blog? Andere Alternativen?
2GB Datenbank reicht eigentlich vollkommen aus für deine Websites.Ich habe leider immer noch keine Vorschläge für einen Hoster mit Datenbanken größer als 2 GB erhalten, um die ich gebeten habe, wenn ich doch zu einem Hosterwechsel tendiere. Also zuverlässig, empfehlenswert, preiswert.
Diese Art Werbung meinte ich nicht. Beim anderen Blog weißt du ja nicht wo du hinschauen sollst vor lauter Werbung.Ich habe keine Werbung beim Aufruf gesehen.
Ach so. Ich dachte, du meinst seinen neuen Blog. Da ist keine Werbung.Beim anderen Blog weißt du ja nicht wo du hinschauen sollst vor lauter Werbung.
Kleiner Nachtrag: Du hast vollkommen recht. Ich habe derzeit neue Einnahmequellen erschlossen und als eine der ersten Maßnahmen die vielen Popup-Werbeeinblendungen des Foodblogs deaktiviert. Die Anzahl der Besucher ist laut Statistiken gleich geblieben, aber die Anzahl der weiteren Klicks und somit Views auf dem Blog hat sich vervierfacht. Jetzt scheinen die Besucher doch lieber etwas länger auf der Site zu verweilen …Ich weiss ja nicht, wie du auf die Idee kommst, dass jemand länger als 2 min. auf deiner werbeverseuchten Seite verweilen will …
Moin, das ist definitiv falsch. Ich habe natürlich bei Strato angefragt. Ich habe die Antwort erhalten, Strato liefert die Infrastruktur, stellt seine Server und Pakete bereit, … aber sie leisten keinen Support bei Fragen zu WordPress und dessen Konfiguration und Administration. Du könntest jetzt argumentieren, es handele sich um die Datenbank, die bei Strato gehostet wird. Aber das Problem lag an WordPress. Und da bieten Sie keinen Support. Verständlich. Es sei denn, ich würde ein Paket mit WordPress bei Strato buchen und es von ihnen aufsetzen lassen. Aber dann administriere vermutlich ich nicht mehr das CMS.Ehrlich gesagt hostest Du bei Strato - aber fragst HIER?
Zuständig ist der Kundenservice bei Starto - DIE fragst Du ob sie Dir:
- bei der Bereinigung oder Optimierung der DB helfen können
- es evtl. Ein grösseres Paket gibt
Ja tatsächlic, auch bei "managed Websoace" oder Managed Server" Paketen gibt es sowas wie KUNDENSERVICE des ANBIETERS.
Hast Du vielleicht tatsächlich auch schonmal gehört?
Nein, das ist keine FAKE AI Erfindung - das gibt es tatsächlich!
Manchmal verstehe ich nicht warum Leute, die vergessen haben bei Aldi Klopapier zu kaufen, bei der Polizei anrufen um Hilfe zu bekommen....
... Ich habe die Antwort erhalten, Strato liefert die Infrastruktur, stellt seine Server und Pakete bereit, … aber sie leisten keinen Support bei Fragen zu WordPress und dessen Konfiguration und Administration.
Du sprachst in Deinem Beitrag #54 von Strato. Dort habe ich auch angefragt. Und dazu habe ich Dir geantwortet!Echt jetzt?
https://wordpress.com/de/support/ ... Noch nie von gehört?