Dateien lassen sich nicht von einem Ordner in einen anderen kopieren

Aloohaa

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.10.2012
Beiträge
650
Reaktionspunkte
38
Hallo,

das müsste eigentlich eine ganz elementare Sache sein, aber ich kann irgendwie keine Dateien (Fotos und Videoaufnahmen) von einem Ordner der sich auf einer SD befindet in einen Ordner auf einem externen HD kopieren, weder per Drag&Drop noch durch Kopieren und Einsetzen.

Ich habe beide in 2 separaten Fenstern geöffnet.

Wieso geht das nicht?
Wie kann ich sie kopieren?

Mit freundlichen Grüßen
Aloohaa
 
wie ist die externe HD formatiert? Wenn NTFS funktioniert es nicht mit dem Mac ohne Zusatzsoftware wie Paragon.
 
Gab es denn Fehlermeldungen? Falls ja, immer angeben!

PS: mit der Mac Mini Hardware hat das zu 99,9% nichts zu tun.
 
Es gab keine Fehlermeldungen.
PS: mit der Mac Mini Hardware hat das zu 99,9% nichts zu tun.
Daran zweifle ich nicht, aber ich wusste nicht wohin sonst mit der Frage.

Der HD ist tatsächlich als NTFS formatiert. Er läßt sich aber mit dem Mac ganz normal öffnen.

Mit diesem Paragon Disk Manager, der anscheinend nur mit dem Catalina OS funktioniert, kann aber nicht ausgewählte Dateien kopieren, wenn ich die Funktionsweise richtig verstanden habe. Gibt es Alternativen?
 
Er läßt sich aber mit dem Mac ganz normal öffnen.
Ja, denn Lesen ist kein Problem, aber eben Schreiben.

Für gelegentliche Nutzung gibt es noch BuhoNTFS. KA, wie gut das funktioniert, ist aber testweise kostenlos.

Soll die Platte öfter am Mac genutzt werden empfiehlt sich als Format FAT32 oder exFAT.
 
Der Mac kann NTFS lesen, aber nicht schreiben.

Du brauchst nicht den Paragon Diskmanager sondern "Microsoft NTFS für Mac von Paragon". Es gibt auch noch andere Alternativen die mir namentlich aber gerade nicht einfallen.
 
Der betreffende HD wird nur gelegentlich benutzt; er dient als zweites Backup für meine Fotos und Videoaufnahmen.
Bisher habe ich ihn immer an einem Windows PC angeschlossen, aber der ist kaputt und noch nicht ersetzt worden.
 
Vllt. eine gute Gelegenheit, auf ein Format zu wechseln, das beide Systeme beschreiben können. ;)
 
Der betreffende HD wird nur gelegentlich benutzt; er dient als zweites Backup für meine Fotos und Videoaufnahmen.
Bisher habe ich ihn immer an einem Windows PC angeschlossen, aber der ist kaputt und noch nicht ersetzt worden.
Na, dann fix für Mac formatieren und Back-up(s) nochmal neu aufspielen…ist zwar etwas Arbeit aber vermeidet Gefrickel mit irgendwelchen Zusatzprogrammen….
 
Zurück
Oben Unten