Gesellschaft Das Märchen von der Elektro-Mobilität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lithiumakkus sind eigentlich schon Schnee von gestern. Blöd aber, das die riesigen Fabriken und Produktionsstätten der Lithiumindustrie wie irre weiterproduzieren, um den maximalen Gewinn auszuschöpfen.
… und die Einschläge kommen näher: die portugiesischen Politik, die portugiesische Industrie und die portugiesischen Bauern sind erwartbar uneinig über den geplanten Abbau, samt der zu erwartenden Dürren durch Grundwasserabsenkungen.
Da glaubt ein industriearmes Land endlich neben Portwein noch etwas Lukrativeres exportieren zu können und muss sich entscheiden, die örtliche Land(wirt)schaft für einen vielleicht nur kurzen Erfolg langfristig zu zerstören.

Ref.: DLF
https://www.deutschlandfunkkultur.d...die-folgen.979.de.html?dram:article_id=468799
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst heute wieder, - ein 120 000€ teurer Audio e-tron an der Ladesäule , einfach abgefackelt. Wenngleich die Brandursache noch nicht feststeht, der sicherlich nicht unbetuchte Besitzer ist verunsichert und überlegt ob das nächste Auto wieder ein e-mobil sein wird.

:muede:
erst gestern wieder, gleich 2 Verbrenner sind hier abgebrannt, ganz ohne zutuen der Besitzer.


Und zu dem Argument das Deutschland ja nur ganz wenig zum Klimaschutz beizutragen hat, besonders wenn die anderen Staaten nicht mitspielen.

Interessante Grundeinstellung die da gezeigt wird.
Wäre ich euer Arbeitgeber wäre würde ich euch feuern da davon auszugehen ist, das ihr euch im Betrieb auch so verhaltet. Seid ja nur ein kleines Licht, sollen mal die anderen.

Im übrigen hat Deutschland im Jahr 2015 einen Vertrag unterzeichnet, daran sollte sich dieses Land auch halten.
 
Ah,eine politisch motivierte Kündigung?

Dieser Vertrag wurde von Leuten unterzeichnet, die wie üblich keinen oder besser gesagt wenig Ahnung von der Materie haben, weil sie nur auf Machtbestreben und Machterhalt ausgerichtet agieren.
Diese Leute haben einfach den kleinsten gemeinsamen Nenner beschlossen, in der Hoffnung, das “man“ das mit zukünftiger Technik oder Repression ja schon irgendwie erreichen könne.
Anschließend bestiegen sie die Ihnen kostenfrei gestellten Flugzeuge und kehrten zurück in ihr altes Leben ohne je
auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, das es nur Lippenbekenntnise sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Grundeinstellung die da gezeigt wird.
Wäre ich euer Arbeitgeber wäre würde ich euch feuern da davon auszugehen ist, das ihr euch im Betrieb auch so verhaltet. Seid ja nur ein kleines Licht, sollen mal die anderen.

Dann wärst du der erste Arbeitgeber, der nicht nur auf sein eigenes Unternehmen schaut.
Die Realität ist ein Hauen und Stechen, der schächere verliert. Auch innerhalb der Unternehmen.

Ja, es ist traurig. Aber wer sich selbst zurücknimmt, kommt unter die Räder.

Du als Arbeitgeber siehst auch nur, welche Abteilung oder welches Team den größten Output hat,
und genau die wirst du eben nicht feuern.
 
Na ja - das Thema hat sich eh bald erledigt. Das Grönlandeis schmilzt seit 2000 vier mal so schnell wie vor 2000. Bei jetzigen Status steigt der Meeresspiegel in den nächsten 80 Jahren um 6 bis 7 Meter. Vorausgesetzt die Schmelze beschleunigt sich nicht noch mehr.
Nachdem aber alle Modelle und Voraussaugen bisher immer weitaus zu niedrig angesetzt waren, wird es wohl doch eine Beschleunigung geben. Könnte also schon um 2050 so weit sein.
Klar dürfte meines Erachtens aber eines sein: der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten - und wir sind mitten drin. Wir werden in wenigen Jahrezehnten tatsächlich richtig überleben müsssen. Mindestens 1/3 der Menschen wird auf der Flucht und suche nach Lebensraum sein. Da die natürlichen Nahrungsketten zusammenberchen werden, wirds auch die Menschheit insgesamt eklatant treffen.
Ich gehe mal davon aus, dasss es in spätestens 150 Jahren nur noch 50 mio bis 100 mio Menschen gibt. Wenn überhaupt. Eine technisch hochkarätige, brutale Elite die sich irgendwo verschanzt und zuschaut wie der Rest der Welt den Bach runter geht.
Bis jetzt ging erdgeschichtlich jede Überpopulation aus unterschiedlichsten Gründen zu Grunde.Hauptursache waren aber fast immer einschneidende Klimaänderungen - sei es auf natürlichen Weg oder selbst verursacht.
Aus Sicht der Natur ist damit das Experiment Intelligenz gescheitert. Die Pest Mensch ist lernresisdent und wird schneller als gedacht verschwinden.

Und für die Esoteriker: Vielleicht arbeitet auch eine höhere Macht daran zu verhindern, dass sich diese invasive und zerstörerische Spezies auch noch in den Weltraum ausbreitet......

https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/id_90549378/wissenschaftler-groenlaendischer-eisschild-schmilzt-derzeit-massiv.html
 
Aus Sicht der Natur ist damit das Experiment Intelligenz gescheitert. Die Pest Mensch ist lernresisdent und wird schneller als gedacht verschwinden.

Gescheitert? Hat je eine so große Spezies in solchen Massen auf der Erde gewohnt? Das wird kaum jemals zu toppen sein.

Und wenn es wieder weniger Menschen werden, ist das aus Sicht der Natur doch ganz normal. Wenn dann immer noch
1 Mrd. übrig bleibt, ist das Experiment Intelligenz noch lange nicht gescheitert.

Manche sagen ja, wir müssten weniger Menschen werden, damit wir eine bessere Zukunft haben.
Was sie übersehen: Dann haben ja weniger Menschen eine Zukunft. Wenn wir nur Menschen dulden, die
eine gute Zukunft haben, wird es ethisch zweifelhaft.

Was ist besser: Viele Menschen in kürzerem Zeitraum oder wenig Menschen in längerem Zeitraum? Das kann
keiner beantworten. Kann man so und so sehen.
 
Gescheitert? Hat je eine so große Spezies in solchen Massen auf der Erde gewohnt? Das wird kaum jemals zu toppen sein.

Was ist besser: Viele Menschen in kürzerem Zeitraum oder wenig Menschen in längerem Zeitraum? Das kann
keiner beantworten. Kann man so und so sehen.
Genau das ist das Problem. Wir verbrauchen mehr Resourcen als vorhanden. Obendrein zerstören wir ganze Ökosysteme. Und zwar global.
Fakt ist: wenn der KLimawandel weiter so fortschreitet, werden die nahrungsketten unterbrochen. Und was die wenigsten wissen: diese Kette beginnt im Meer. Wenn dort die Nahrungskette unterbrochen wird, gehen auch für die Landbewohner die Lichter aus. Wäre ja nicht das erste mal, dass dies in der Erdgeschichte passiert.
Und wer da ausradiert wird wenn es um die letzten Brocken und ums überleben geht ist auch klar: die grosse einfache Massse wirds erwischen. Wenn es ums überleben geht, ist auf jegliche Ethik geschissen.
Ist genauso wie mit Kriegsregeln a la Genfer Konvention, Haager Landkriegsordnung oder sonst welche papierene Fantasien - Kriegsverbrechen gibt es trotzdem zu hauf und wird es auch weiterhin geben.
Zudem dürfen sich zukünftige Generationen daruf einstellen, dass bei steigenden Meeresspiegel auch millionen Europäer zu Flüchtlingen werden. Da wird dann für Flüchtlinge aus anderen Regionen kein Platz mehr sein. Wir werden ZUsstände bekommen wie in Afrika oder Afghanistan, wo Warlords regieren. Einfach weil alle gesellschaftlichen und politischen Systeme zusammenbrechen werden.
 
Gescheitert? Hat je eine so große Spezies in solchen Massen auf der Erde gewohnt? Das wird kaum jemals zu toppen sein.

Da legst du aber vollständig falsch.
Natürlich gibt es Spezies mit weitaus größeren Populationen da darüber hinaus keinen Schaden an der Natur anrichten.

Und du unterliegst der falschen Einschätzung einer Wertung welche Spezies mehr oder weniger Wert ist.
 
Da legst du aber vollständig falsch.
Natürlich gibt es Spezies mit weitaus größeren Populationen da darüber hinaus keinen Schaden an der Natur anrichten.

Und du unterliegst der falschen Einschätzung einer Wertung welche Spezies mehr oder weniger Wert ist.
Population ≠ Masse 🤔
 
diskutiert ihr mal weiter darüber "ob ein E-Fahrzeug in eine Tiefgarage darf oder nicht", inzwischen

Grönländischer Eisschild schmilzt massiv ab

Weil es in Grönland ungewöhnlich warm ist, schmelzen dort Polarforschern zufolge jeden Tag acht Millionen Tonnen Eis – das würde reichen, um ganz Florida fünf Zentimeter unter Wasser zu setzen.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...siv-ab-a-23a996a9-eca2-4c98-b7a1-b895217b29e1

btw:

Anhaltende Dürren, tobende Stürme, brennende Wälder – wer glaubt, damit seien die Auswirkungen des Klimawandels aufgezählt, irrt: Das Meer wird eine der schwerwiegendsten Bedrohungen für viele Menschen sein. Noch weiß niemand genau, wie hoch das Wasser steigen wird. Doch mit dem Schmelzen der polaren Eiskappen hat ein Prozess begonnen, der immer mehr an Fahrt aufnimmt. Küstenstädte werden überflutet, Ackerland wird durch eindringendes Salz unbrauchbar.
Peter D. Ward

die-große-flut.jpg


um die Dimension zu verstehen

 
Zuletzt bearbeitet:
Hat je eine so große Spezies in solchen Massen auf der Erde gewohnt?
Natürlich gibt es Spezies mit weitaus größeren Populationen da darüber hinaus keinen Schaden an der Natur anrichten.
Population ≠ Masse
Nur, dass die Masse als in der SI-Einheit kg ausgedrückte Größe per se unerheblich ist: Sie ist Teil des gewöhnlichen Kohlenstoffkreislaufs, entstammt der Gesamtmasse der Erde und vergeht auch wieder in ihr.

Das scheinen auch die Verfasser jener Schriften nicht begriffen zu haben, die uns, wohl wiederholt, die angebliche CO₂-Last von Kindern vorzurechnen versuchen, um diese irgendwelchen Langstreckenflügen zu deren Kleinrechnung gegenüberzustellen; ignorierend, dass es bei Flügen um das Freisetzen riesiger – aber eben vormenschlich deponierter – Kohlenstoffreservoirs geht, denen seit 200 Jahren keine adäquate Wiederdeponierung gegenübersteht.

Bleibt die Population alias Individuenanzahl, und die daraus erwachsenden individuellen Handlungen zu Lebzeiten. Daher sind MacEnroes Massen i.S.v. Anzahlen zu verstehen.
 
Ich weiß😊 Diese Massen von Menschen machen mehr Masse als die gleichen Massen von Insekten🤔

nein, eben nicht.
Allein die Masse der Ameisen ist vergleichbar mit der Masse der Menschen, allerdings bei geschätzt

Es gibt schätzungsweise 10.000 Billionen Ameisen auf der Erde, die zu 9.500 Ameisenarten gehören und insgesamt etwa gleich viel wiegen wie alle Menschen der Welt zusammen.

In anderen Artikeln wird von 13.000 verschiedenen Arten gesprochen.

Im Endeffekt ist das aber auch egal, denn das ändert rein gar nichts daran das die Menschen gerade diesen Planenten hinrichten.
Da vor ein paar Tagen vom Erdüberlastungstag gesprochen wurde. Das war übrigens irreführend da dann der geringere Verbrauch anderer Staaten uns zugerechnet würde.

Der Erdüberlastungstag für D war bereits am: 05 Mai dieses Jahres.

https://www.overshootday.org/newsroom/country-overshoot-days/
 
nein, eben nicht.
Allein die Masse der Ameisen ist vergleichbar mit der Masse der Menschen, allerdings bei geschätzt

Es gibt schätzungsweise 10.000 Billionen Ameisen auf der Erde, die zu 9.500 Ameisenarten gehören und insgesamt etwa gleich viel wiegen wie alle Menschen der Welt zusammen.

In anderen Artikeln wird von 13.000 verschiedenen Arten gesprochen.
Ich sagte nichts anderes 😄 Denkst du es gibt 10.000 Billionen Menschen? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es Spezies mit weitaus größeren Populationen da darüber hinaus keinen Schaden an der Natur anrichten.

Da bin ich gespannt! Nenne mir ein Beispiel einer gleich großen Art bei annähernd gleicher Anzahl.

Und du unterliegst der falschen Einschätzung einer Wertung welche Spezies mehr oder weniger Wert ist.

Mir ging es nicht um eine Bewertung.
 
ZB. Krill. Maritime Nahrungsquelle für viele Meeresbewohner, von der kleinen Qualle bis hin zu Blauwalen.

Leute, diese Mehr-Schneller-Größer Vergleiche sind doch nur akademisch und führen zu nix. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, diese Mehr-Schneller-Größer Vergleiche sind doch nur akademisch und führen zu nix. ;)

Da hast du recht. Ich hab mich nur dagegen gewehrt, dass „das Modell Intelligenz“ gescheitert sei.
Dazu fehlt noch eine Begründung. Man sieht doch das Gegenteil. Überall leben Menschen und nicht wenige.
Welches Modell war jemals „erfolgreicher“?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten