Crossover - C++ Runtime installieren?

AngelDark

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.07.2024
Beiträge
409
Reaktionspunkte
205
Moin,
ich hab mir Cash Cleaner Simulator unter Crossover installiert, das lässt sich nicht starten, weil C++ Runtime Sachen fehlen. Wie ich die nachinstallieren kann, habe ich mittlerweile herausgefunden. Aber gibt es einen Trick herauszufinden, welche genau ich am Ende brauche? Da gibt es gefühlt 100 verschiedene Versionen, zwei habe ich bis jetzt probiert und es sind immer die Falschen gewesen.

Gibt es da einen Trick?
 
Moin,
Aber gibt es einen Trick herauszufinden, welche genau ich am Ende brauche?
Die Frage wurde mir auch auf den Chemnitzer Linuxtagen gestellt und ich hatte keine Antwort, welche Abhängigkeit (Dependency) man nun genau braucht und wie man die ermitteln kann.

Ich nehme an, dass es sich bei dem Titel um ein neueres Spiel handelt und ich würde dann ggf. die neueste Version der Visual C++ Runtime in der "Bottle" vorab installieren. Aber ich nehme auch mal an, dass dies auch schon deinerseits versucht wurde.

Ich habe den Titel leider nicht. CrossTies und Installationsskripte kann ich zwar einigermaßen bauen. Vielleicht ist in der appdb von wine etwas verzeichnet oder in der Kompatibilitätsliste von CrossOver.

Den Status "Platinum" wird das Spiel jedenfalls so nicht erreichen: Das wäre dann "Works out the Box - No problems".
 
Ich nehme an, dass es sich bei dem Titel um ein neueres Spiel handelt und ich würde dann ggf. die neueste Version der Visual C++ Runtime in der "Bottle" vorab installieren. Aber ich nehme auch mal an, dass dies auch schon deinerseits versucht wurde.
Genau, das war meine erste Idee gewesen. Das Spiel ist relativ neu, also nehme ich einfach die neuste Version. Hat allerdings nicht funktioniert. Dann hab ich die zweitneuste genommen, was aber auch nicht geholfen hatte. Zuerst dachte ich, dass die neuste Version sicherlich abwärtskompatible sein wird, das war aber falsch gedacht. Dann ist mir auch eingefallen, dass mir damals unter Windows ständig irgendwelche Visual C und C++ Runtime installiert wurden und gefühlt jedes Spiel seine eigene wollte.

Ich werde es morgen noch ein wenig weiter probieren. Ich möchte mir die "Bottle" aber auch nicht zerhauen, ich habe da noch zwei andere Spiele drin installiert, die auch laufen.

Mal generell gefragt, wäre es besser, jedes Spiel in seine eigene zu packen?
 
Mal generell gefragt, wäre es besser, jedes Spiel in seine eigene zu packen?
Persönlich mache ich es so um die Anwendungen und Spiele besser isolieren zu können. Es braucht aber auch ein wenig mehr Plattenplatz. Aber ich habe da auch glaube ich auch andere Ansprüche, dass ich gerne die Bugs für die Basistechnologie "wine" reproduzieren und etwas beitragen möchte. Ich kann es aber auch vollkommen verstehen, wenn Endnutzer ihre Anwendungen einfach nur nutzen wollen.

Ein absolutes "richtig oder falsch" gibt es nicht. Wenn Du allerdings in deinem Supportvertrag etwas melden oder nachfragen willst, dann macht eine Isolierung schon Sinn.

Danke auf jeden Fall für die Rückfrage.
 
Mittlerweile lässt er mich keine anderen Runtime mehr in meiner "Bottle" installieren. Da kommt nur noch ein Fehler und dann die Information, dass ich schon eine andere Runtime installiert habe. Scheint also, dass man wohl für einige Spiele doch eine andere Bottle braucht. Ist eben nur blöd, wenn du nicht herausfinden kannst, welche Runtime er genau haben möchte.

Am Ende würde wohl nur ein Ausprobieren bleiben. Immer eine neue Bottle nehmen und wenn sich keine weiteren Runtime installieren lassen und es immer noch nicht läuft, wieder von vorne anfangen mit einer neuen Bottle. Wird nur recht umständlich.
 
Zurück
Oben Unten