Coronavirus/COVID-19 - Wie geht ihr damit um?

Also was hat das mit Gottesdiensten zu tun, es geht in Göttingen um das vermeindliche Treffen von (Gross-)Familen im privaten Umfeld ?
Es ging mir nicht um die Gottesdienste an sich in diesem Posting, sondern um den Umgang mit der Wahrheit. Dieser Weg von "alle Regeln eingehalten" über "haben gesungen" zu "die Regeln wurden ignoriert".
Darum gibt es mir, das war die Frage, ob es in Göttingen genau so laufen wird.
Der Grund der Feier spielt dabei keine Rolle
 
Es kommt auf die Anzahl der Haushalte an.
Deine Familie + deine Eltern + Schwiegereltern + Familie der Geschwister mit Kindern = ratzfatz mehr als 5 Haushalte.
Und wie Herr Bathalo sagte, wohnen die alle irgendwie dort, denn sie wären wie „Kleber“.
Also doch irgendwie Großfamilienfeiern. :noplan:
Wir und die Kinder sind ein Haushalt = 5 Personen. Ob die Schwiegereltern eine eigenen Haushalt hätten, oder wir einen gemeinsamen hätten ist zum Glück nicht geklärt. Die wohnen weit genug weg.
Möglich wäre es aber ohne weiteres.

Ich finde einfach 7 Leute keine besondere Zahl für einen Haushalt.
 
die Infektionskurve zeigte schon vor der Maskenpflicht nach unten.
Ja, u.a. auch deshalb, weil bereits vorher schon eine signifikante Anzahl Menschen Mund-Nase-Abdeckungen zu tragen begonnen haben – ganz ohne Pflicht.

Diese ist nur eine zusätzliche Maßnahme
Ja klar – und um die letztlich anerkannte Wirksamkeit durch dieserart Generalverfügung zu erhöhen.

Was aber bitte haben deine Bemerkungen mit meiner ursprünglichen Antwort auf deine Einschätzung zu tun, die neuerliche Masseninfektion in dem Göttinger Wohnbau durch eine einzige Person für ein Märchen zu halten – außer von dieser wegzuleiten? (Ich meine, ich komme ja auch bisweilen von Hölzken auf Stöcksken ;))
 
Ich finde einfach 7 Leute keine besondere Zahl für einen Haushalt.
Wie viele Zimmer hat denn so eine Hochhauswohnung?
Rein logisch hat die Zimmeranzahl einer Hochhauswohnung nichts mit einer besonderen Zahl Personen für die Festlegung eines Haushalts zu tun. :i;):

Pragmatisch betrachtet kann hingegen die von dir insinnuierte zu kleine Anzahl Zimmer für sieben (oder mehr) Personen in einer Hochhauswohnung durch die gemeinschaftliche Nutzung mehrerer Wohnungen im gleichen Gebäude ausgeglichen werden.
Gerade im Göttinger Fall wurde (ich meine, es war im ZDF) darüber berichtet (behauptet?), ein ganzes Dorf untereinander Bekannter?/Verwandter? habe sich in dem Haus niedergelassen. Da kann’s in der »Groß«-Familie beim Geburtstag auf dem Flur schonmal belebt sein.

Und bevor mir jemand mit Stereotypien bezüglich türkischstämmiger Familien kommt, ich kenne das selber noch aus den 70ern mit gemeinschaftlichen Feiern ganzer deutscher Genossenschaftwohnungsfamilien samt derer Familienanhängen, die von drumrum angereist waren.
 
Gerade im Göttinger Fall wurde (ich meine, es war im ZDF) darüber berichtet (behauptet?), ein ganzes Dorf untereinander Bekannter?/Verwandter? habe sich in dem Haus niedergelassen. Da kann’s in der »Groß«-Familie beim Geburtstag auf dem Flur schonmal belebt sein.
Angenommen, es würde genau so zutreffen, dann ist das m.M. ein Fehler, der beim Aufstellen der Regeln nicht beachtet worden und nachzubessern ist. Ziel ist es ja nicht, dass sich nur Verwandte gegenseitig anstecken, sondern dass die Kontaktpersonen auf ein Minimum reduziert werden. Verwandt- oder Nachbarschaft hin- oder her.

Bei dieser „aber Grossfamilien sind normal“-Argumentation wird übersehen, dass die Regeln der Kontaktbeschränkung von Deutschen gemacht worden sind, die das einfach nicht berücksichtigt haben (kein Naturgesetz).
 
Wir und die Kinder sind ein Haushalt = 5 Personen. Ob die Schwiegereltern eine eigenen Haushalt hätten, oder wir einen gemeinsamen hätten ist zum Glück nicht geklärt. Die wohnen weit genug weg.
Möglich wäre es aber ohne weiteres.

Ich finde einfach 7 Leute keine besondere Zahl für einen Haushalt.

Ein Haushalt ist für mich die Menge an Leuten die in einem Haushalt zusammen leben, tägliche Besucher wie bspw. Eltern/Schwiegereltern/Freund/Freundin des Nachwuchses gehören für mich nicht dazu. Auch bei der Konstellation Familie + Verwandte in einer Einliegerwohnung wären das für mich 2 Haushalte.

Üblich dürfte sein 2 Elternteile + 1-2 Kinder. 3 Kinder sind nicht so außergewöhnlich aber heutzutage nicht mehr so üblich wie bspw. in den 60ern/7oern. Damit komme ich auf einen Durchschnittshaushalt von 3-4-5 Personen.

7 Personen sind für mich kein gewöhnlicher Haushalt mehr, auch wenn es vereinzelt vorkommen mag dass manche kein anderes Hobby haben. ;)

Pragmatisch betrachtet kann hingegen die von dir insinnuierte zu kleine Anzahl Zimmer für sieben (oder mehr) Personen in einer Hochhauswohnung durch die gemeinschaftliche Nutzung mehrerer Wohnungen im gleichen Gebäude ausgeglichen werden.
Gerade im Göttinger Fall wurde (ich meine, es war im ZDF) darüber berichtet (behauptet?), ein ganzes Dorf untereinander Bekannter?/Verwandter? habe sich in dem Haus niedergelassen. Da kann’s in der »Groß«-Familie beim Geburtstag auf dem Flur schonmal belebt sein.

Das ist dann aber nicht mehr "1" Haushalt sondern mehrere.
 
Fahre gerade ICE. Ein Mitreisender ohne Maske muss dreimal niessen und erklärt, dass im ICE keine Maskenpflicht gilt und er nur Allergie hat. :heul:
Unglaublich! Gibt's im zug welche zu kaufen? Dann schenk ihm eine. Sag ihm mal freundlich was über den unterschied zwischen verordnung und verantwortung.

Die bahn empfiehlt tatsächlich nur:

Informationen zum sicheren Reisen
Tragen Sie bitte eine Mund-Nase-Bedeckung in öffentlichen Verkehrsmitteln und helfen Sie mit, sich und andere zu schützen. Beachten Sie bitte auch die dazu geltenden Verordnungen.
In den Zügen, Bussen und Bahnhöfen der DB gelten die allgemeinen Hygiene-Empfehlungen, die das Robert-Koch-Institut (rki.de) für alle Lebensbereiche ausgegeben hat.

Hygiene-Empfehlungen und Schutzmaßnahmen der DB:
  • Tragen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Halten Sie Abstand zu Mitreisenden und zum DB Personal.
  • In den DB Reisezentren und an der DB Information an den Bahnhöfen wurden Plexiglasscheiben integriert, um das Coronavirus weiter erfolgreich einzudämmen.
  • Die Fahrkartenkontrolle im Zug erfolgt kontaktlos und auf Sicht.
  • Steigen Sie im Bus bitte hinten ein und aus, da die vordere Tür beim Fahrer nicht geöffnet wird.
Aktuell sind wir im ständigen Austausch mit den Gesundheitsbehörden von Bund und Ländern, dem Bundesinnenministerium sowie dem Bundesverkehrsministerium und den Landesverkehrsministerien, damit Sie sicher mit der Deutschen Bahn reisen. Mehr Informationen zum sicheren Reisen.

https://www.bahn.de/p/view/home/info/corona_startseite_bahnde.shtml
 
Unglaublich! Gibt's im zug welche zu kaufen? Dann schenk ihm eine. Sag ihm mal freundlich was über den unterschied zwischen verordnung und verantwortung.
Er hat sie dann aufgesetzt. Was ich nicht verstehe, jeder hat die Maske auf, nur der niessen muss denkt, er braucht keine.
 
Er hat sie dann aufgesetzt. Was ich nicht verstehe, jeder hat die Maske auf, nur der niessen muss denkt, er braucht keine.
Ich verstehe das sehr gut. Ich niese auch nicht in die Maske. Für mich ist das ekelhaft. Ich drücke lieber meine Nase zusammen dann verschwindet der Reiz zu niesen 🙋‍♀️
 
7 Personen sind für mich kein gewöhnlicher Haushalt mehr, auch wenn es vereinzelt vorkommen mag dass manche kein anderes Hobby haben. ;)
Eltern plus 3 Kinder ist in unserem Umfeld total Normal. Auch 4-5 Kinder kommt vor. Das die ein oder andere Familie noch ein (Gross) elternpaar dazu geholt hat wegen Pflege etc auch.
Übrigens alles Familien ohne Migrationshintergrund.




Das ist dann aber nicht mehr "1" Haushalt sondern mehrere.
Für andere halt schon...
Ich. kenne ein Hochhaus, da sind ganze Flure in Familienhand. Da sind DIE Wohnungstüren immer offen. Ich bin gerade nicht sicher, ob überhaupt jede Wohnung z. B. eine Küche hat.

Unsere Wohnungsbaugenossenschafft baut derzeit ein Mehrgenerationenhaus. Da werden. Die Haushalte auch größer...
 
Ich denke beim Thema Göttingen muss man jetzt mal abwarten was denn nun tatsächlich dabei herauskommt, die Diskussion hier dreht sich Mittlerweile im Kreis. Meine Meinung dazu habe ich nun ausgiebig kund getan und weiche bis es neue Erkenntnisse dazu gibt hiervon auch nicht ab.
Eine Frage hätte ich aber noch, - waren das Freudenkartoffeln mit denen die Behörden in der letzten Woche mitunter torpediert wurden, oder nur eine freundliche Einladung zum Essen ? 😀
 
Vielleicht wenn du permanent niesen musst wegen einer Allergie du musst auch ständig wechseln
 
Vielleicht wenn du permanent niesen musst wegen einer Allergie du musst auch ständig wechseln
Bin erkältet und muss schon öfters niesen, somit wechsele ich mehrfach. Nutze zur Zeit auch Einwegmundschutz
Aber MacEnore hat schon recht, wichtig ist nicht in die Luft zu niesen.
 
Zurück
Oben Unten