Coronavirus/COVID-19 - Wie geht ihr damit um?

Was er geschrieben hat, war für mich nur das I Tüpfelchen. Es sind seine gesamten Beiträge in dieser “Diskussion“. Diese Untertan-Mentalität zieht sich durchgehend durch jede seiner Aussagen, dieses: hört auf die Regierung, hört auf die, die das Sagen haben, vertraut ihnen, usw.
Kann man mögen, muss man aber nicht.
Das ich das als “Faschismus“ verallgemeinert habe, sorry, das war nicht richtig.
Ist aber immer wieder ein Aufruf meinerseits: Wehret den Anfängen!
Mit solch einer (seiner!) “Meinung“ hat es ja einmal begonnen ...

Und Du hast Angst das die Merkel die Macht an sich reisst ? Ich kann Dich da nicht so ernst nehmen....
 
Das mit den Neu-, bzw. - Wiedererkrankung ist so eine Sache von der ich nicht weiß was ich davon halten oder wie ich das werten soll.
Berichte tauchen hier doch immer noch recht sporadisch auf wenn man dies mit der Gesamtzahl an (Neu-)Infektionen in Relation setzt. Ich denke deshalb das es zwar durchaus plausibel ist, aber bislang immer noch nur eine Minderheit betrifft da von den bislang im Rahmen der zweiten Welle positiv getesteten kaum ein Fall bekannt der hier zum wiederholten Mal mit dem Virus infiziert wurde, - hoffen wir das es hier bei Ausnahmefällen bleibt.
Du kannst hier etwas darüber lesen https://www.ndr.de/nachrichten/info/58-Coronavirus-Update-Das-Gedaechtnis-der-Zellen,podcastcoronavirus246.html#Alter 🙋🏻‍♀️
 
Ja, Du hast recht, ich sollte lockerer werden.
Was er geschrieben hat, war für mich nur das I Tüpfelchen. Es sind seine gesamten Beiträge in dieser “Diskussion“. Diese Untertan-Mentalität zieht sich durchgehend durch jede seiner Aussagen, dieses: hört auf die Regierung, hört auf die, die das Sagen haben, vertraut ihnen, usw.
Kann man mögen, muss man aber nicht.
Das ich das als “Faschismus“ verallgemeinert habe, sorry, das war nicht richtig.
Ist aber immer wieder ein Aufruf meinerseits: Wehret den Anfängen!
Mit solch einer (seiner!) “Meinung“ hat es ja einmal begonnen ...
Aus reinem Misstrauen gegen "die da oben" ist auch noch nix gutes entstanden.
Der Weg liegt mal wieder irgendwo in der Mitte.
Gesundes Misstrauen ist ok, ein pauschale Vertrauensentzug lähmt aber alles.
 
OK .. immerhin 6 Monate. Dann könnte ich ja noch eine Weile immun sein. Aber dass die Immunität nicht
ewig reicht, haben ja schon viele gesagt. So eine Warnung ist sicher nicht verkehrt. Werde zunehmend vorsichtig sein.


Guten morgen an alle hier :)
Auch ich hatte meine Infektion hinter mir, meine AK sind nach ca. 7Monaten gegen "Null".
Auch bei mir waren die AK nach dem zweiten Test deutlich geringer als beim ersten.
Mein behandelter Lungenarzt geht davon aus das ich keine Immunität mehr besitze.
Und so habe ich auch den Bericht von Chepurnov interpretiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Neu-, bzw. - Wiedererkrankung ist so eine Sache von der ich nicht weiß was ich davon halten oder wie ich das werten soll.
Berichte tauchen hier doch immer noch recht sporadisch auf wenn man dies mit der Gesamtzahl an (Neu-)Infektionen in Relation setzt. Ich denke deshalb das es zwar durchaus plausibel ist, aber bislang immer noch nur eine Minderheit betrifft da von den bislang im Rahmen der zweiten Welle positiv getesteten kaum ein Fall bekannt der hier zum wiederholten Mal mit dem Virus infiziert wurde, - hoffen wir das es hier bei Ausnahmefällen bleibt.
Mittlerweile gibt es so viele Informationen, wir sind alle hier keine Spezialisten auf diesem Gebiet.
Wir werden in den nächsten Monaten sehen wie sich eine zweite Infektion bei anderen Menschen äußert bzw. hoffentlich ausbleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird ja bald besser, wenn die gefährlichen Restaurants schjließen...
Habe gestern Abend mit einem einem befreundeten Gastronom gesprochen, eine zweite Schließung ohne staatliche Hilfe bricht ihn das Genick.
Nagelstudios müssen zu machen, Friseure bleiben auf, der Dönerladen bleibt auf das Restaurant daneben muss schließen.
Die Frust wird größer und die Existenzängste steigen.
 
Der Fehler ist, daß wir denken, alle anderen Länder auf der Welt sind so gut informiert wie wir und nehmen die Lage ähnlich ernst.

Gestern bekomme ich eine Nachricht aus Sao Paulo, daß ein enger Freund schwere Erkältunssymptome und keinen Geschmackssinn mehr hat. Er ging gestern zum Test, anschließend Essen und danach einen Kaffee trinken. Ich fragte ihn eben, ob der Test ok war. Ergebnis kommt erst am Montag oder Dienstag. Bis dahin soll er seinen Job tun. Er ist Pfarrer und hat wegen der Kirchenfeiertage am Wochenende 5 Messen zu halten. Tja, das ist die Realität. Da können sie uns noch lange wegsperren, dem Virus wird's egal sein. :noplan:
 
Der Fehler ist, daß wir denken, alle anderen Länder auf der Welt sind so gut informiert wie wir und nehmen die Lage ähnlich ernst.
... das fängt schon in den Bundesländern an.
Am Wochenende wird bei vielen noch mal "Party" angesagt sein mit Maske und Mindesabstand, ab Montag ist es ja dann erstmal vorbei. Bin ja mal auf die Bilder gespannt die wir sehen werden, oder bei entsprechender Eigenverantwortung hoffentlich nicht. ;)
 
Es zeigt das sich sehr viele gegen die Grippe in diesem Jahr impfen lassen.

Dieses Jahr hat die Bundesregierung zusätzlichen Grippeimpfstoff besorgt. Über 26 Millionen Dosen Influenzaimpfstoffe sind für die Saison 2020/21 in Deutschland verfügbar. Das ist fast doppelt so viel wie in der vergangenen Saison mit 14 Millionen Dosen verimpft wurde.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/2020/grippeimpfung.html

Meine Frau wollte sich die Woche gegen Grippe impfen lassen: es gibt (hier bei uns) keinen Impfstoff mehr. Und alle Apotheken haben einheitlich gesagt: es kommt auch keiner mehr.
 
Aus reinem Misstrauen gegen "die da oben" ist auch noch nix gutes entstanden.
Der Weg liegt mal wieder irgendwo in der Mitte.
Gesundes Misstrauen ist ok, ein pauschale Vertrauensentzug lähmt aber alles.
Naja, die allermeisten Politiker predigen Wasser und Trinken wein.
https://www.bild.de/bild-plus/polit...ede-73665250,view=conversionToLogin.bild.html

Wir sind ein freies Land, der erste Lockdown war noch "spannend", die Leute haben aber kein Bock mehr sich die Freiheit nehmen zu lassen von Leuten, die selbst keine Ahnung haben. (selbst die Wissenschaftler sind völlig gespalten)
Die Politik betreibt Aktionismus da man im Sommer (wo man schön alles hätte vorbereiten können) im Urlaub war.

Nur unter größter Mühe ist es einem auch möglich, mal sinnvolle Zahlen zu erhalten. Alleine die Infektionszahlen sagen nichts (überhaupt) nichts aus.
Wie sieht es mit Infektionen pro Test aus? Was ist mit Kranken pro Infizierten? Was ist mit Vorerkrankungen und Altersverteilung? Davon lese ich nirgends etwas und diese Zahlen werden von der Politik ignoriert.
Jeder Statistiker lacht sich völlig schlapp gerade.

Andere Wissenschaftler wundern sich übrigens gerade, warum die Zahlen eigentlich immer besser werden
 
Meine Frau wollte sich die Woche gegen Grippe impfen lassen: es gibt (hier bei uns) keinen Impfstoff mehr. Und alle Apotheken haben einheitlich gesagt: es kommt auch keiner mehr.
Dann hat man es also geschafft, 26 Mio. Impfdosen innerhalb von 4 Wochen zu verabreichen.
 
Der Fehler ist, daß wir denken, alle anderen Länder auf der Welt sind so gut informiert wie wir und nehmen die Lage ähnlich ernst.

Gestern bekomme ich eine Nachricht aus Sao Paulo, daß ein enger Freund schwere Erkältunssymptome und keinen Geschmackssinn mehr hat. Er ging gestern zum Test, anschließend Essen und danach einen Kaffee trinken. Ich fragte ihn eben, ob der Test ok war. Ergebnis kommt erst am Montag oder Dienstag. Bis dahin soll er seinen Job tun. Er ist Pfarrer und hat wegen der Kirchenfeiertage am Wochenende 5 Messen zu halten. Tja, das ist die Realität. Da können sie uns noch lange wegsperren, dem Virus wird's egal sein. :noplan:
Wir leben hier aber nicht in Brasilien. Und Einreisende aus Risikogebieten müssen in Quarantäne und/oder sich testen lassen.
Aber Dein Beispiel zeigt, dass gerade so ein Verhalten kontraproduktiv ist. Ich denke schon, dass auch in Brasilien die Menschen Bescheid wissen, sogar in den Favelas. Und die Indigenen im Dschungel schotten sich ab, weil sie fürchten dass ihnen die Krankheit hingetragen wird. Dazu gab es schon hinreichend TV-Berichte.
 
Nur unter größter Mühe ist es einem auch möglich, mal sinnvolle Zahlen zu erhalten. Alleine die Infektionszahlen sagen nichts (überhaupt) nichts aus.
Wie sieht es mit Infektionen pro Test aus? Was ist mit Kranken pro Infizierten? Was ist mit Vorerkrankungen und Altersverteilung? Davon lese ich nirgends etwas und diese Zahlen werden von der Politik ignoriert.
Jeder Statistiker lacht sich völlig schlapp gerade.
Dann können die Statistiker nicht lesen. Alle diese Zahlen sind relativ schnell zu finden beim rki, Statistiker.de etc.

Ich vermute eher die Fachleute und Politiker kommen trotz dieser Zahlen zu einem von dir nicht gewünschten Ergebnis. Da das aber nichts mit Ignorieren von Fakten zu tun.
 
Zurück
Oben Unten