Coronavirus/COVID-19 - Wie geht ihr damit um?

Frag mal die Fitness-Studiobetreiber ob die Kunden dann wirklich nur 2 Wochen weg bleiben. Da werden Abos gekündigt, da brechen Kunden kopmplett weg.
Unser Sportverein hatte während der Zeit der totalen Schließung im Frühjahr keine Mitgliederverluste über die normale Fluktuation hinaus verzeichnet, im meiner Abteilung ist niemand ausgetreten.
 
OH, jetzt doch bestrafen? Ich dachte dann herrscht Denunziantentum?
Ja das ist ein sehr schmaler Grat! Wenn man sich aber die nüchternen Zahlen anschaut, dann sind es in der Tat ausschließlich Feiern im privaten Bereich die Hotspots bilden. Feiern von 20 Personen oder mehr in einem Einfamilienhaus bekommst Du aber mit ohne zu schnüffeln/denunzieren. Gastronomen die in Kellern oder Hinterzimmern Paries ausrichten auch und dafür fehlt mir dann auch jedes Verständnis. Wie gesagt: Darwin wird das regeln.
 
Und was schlägst Du vor? Die Todeszahlen steigen schon wieder.
Die Todeszahlen steigen nicht nur durch Corona, es sterben u.a. auch viele z.B. durch eine Grippe oder Krankenhauskeimen, letzteres ist schon seit Jahren bekannt, geändert hat man hier auch nichts.
Mein Vorschlag bis ein Impfstoff da ist, Grippenschutzimpfung, Pneumokokkenimpfung, Maskenpflicht im öffentlichen Bereich, hier aber auch Masken die etwas bringen und keine „Nylonstrumpfhose“;)
Absagen von Großveranstaltungen, hier meine ich auch z.B. Parteitage, große Familienfeiern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Sportverein hatte während der Zeit der totalen Schließung im Frühjahr keine Mitgliederverluste über die normale Fluktuation hinaus verzeichnet, im meiner Abteilung ist niemand ausgetreten.
In Vereinen ist das sicher anders. Ich kenne aber Betreiber und da reicht schon die Ankündigung eines möglichen Lockdowns für die nächste Kündigungswelle. Schon die letzte Woche hat dafür gereicht. Da schwinden durch blödsinnige Diskussionen Existenzgrundlagen.
 
Wir können ja auch alles laufen lassen, wer stirbt hat halt Pech gehabt. Toll, dann haben wir wenigstens die Rentner los, kosten ja eh nur Geld!
Es ist ja auch ein Problem, dass die Überlebenden und Gesunden nicht unbedingt weniger Geld kosten, wenn sie nichts können oder nicht wollen. :) Ich weiss, der war gemein. :crack:
 
Unser Sportverein hatte während der Zeit der totalen Schließung im Frühjahr keine Mitgliederverluste über die normale Fluktuation hinaus verzeichnet, im meiner Abteilung ist niemand ausgetreten.

Kann ich für mein Studio auch sagen. Wie viele Wochen war alles zu? 8 Wochen? Das da großartig Leute ausgetreten wären, kann ich nicht bemerken. Von Kieser wurde die Zeit einfach an die normale Vertragslaufzeit drangehangen. Also jeder hat dann mal eine gewisse Zeit die Nutzung kostenlos.
 
Mein Lieblingswirt hat gerade das Problem, dass in unserer Stadt (7-Tagesinzidenz 110) die Gäste ausbleiben. Sie wollen sich nicht anstecken. Letzte Woche hat er um 21.00 zugesperrt, obwohl die Sperrstunde 22.00 war. Wenn keine Gäste kommen, fällt das unter Betriebsrisiko und er bekommt gar keine Kompensation. Schwere Zeiten...
 
Mein Lieblingswirt hat gerade das Problem, dass in unserer Stadt (7-Tagesinzidenz 110) die Gäste ausbleiben. Sie wollen sich nicht anstecken. Letzte Woche hat er um 21.00 zugesperrt, obwohl die Sperrstunde 22.00 war. Wenn keine Gäste kommen, fällt das unter Betriebsrisiko und er bekommt gar keine Kompensation. Schwere Zeiten...
Oh ja gerade im Gastronomiegewerbe, zum Glück kann man ja weiter Döner essen;)
Gut ich nicht, denn ich esse kein Döner.:)
 
Mein Lieblingswirt hat gerade das Problem, dass in unserer Stadt (7-Tagesinzidenz 110) die Gäste ausbleiben. Sie wollen sich nicht anstecken. Letzte Woche hat er um 21.00 zugesperrt, obwohl die Sperrstunde 22.00 war. Wenn keine Gäste kommen, fällt das unter Betriebsrisiko und er bekommt gar keine Kompensation. Schwere Zeiten...

Das ist echt ein Problem. Bemerke ich hier bei unseren Stamm-Italiener auch. Da bleiben die Leute freiwillig weg. Andererseits wenn ich mir die Gastronomie in der Düsseldorfer Altstadt anschaue. Jedes Wochenende alles rappelvoll, überwiegend junge Leute, keine Sau interessiert sich für den Infektionsschutz von den Gästen. Die Wirte schon.
 
Die Idee mit 2 Wochen alles dicht und das Virus aushungern finde ich nicht schlecht.
Ob das wirklich funktioniert? Dafür müsste es einen gleichzeitigen, weltweiten Lockdown geben…

…aber auch wenn ein globaler Lockdown angeordnet wird, (…von wem eigentlich?) gibt’s immer und überall auf der Welt “undichte Stellen“.
 
Dem Herrn Wirtschaftsminister fiel dazu heute im öffentlich rechtlichen Fernsehen nur dazu ein, dass Soloselbständige ja nicht in die Arbeitslosenvericherung eingezahlt haben. Das zeigt, wie fern ab der Realität die Bundesregierung auch noch nach über einem halben Jahr existiert.

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-mittwoch-147.html#Altmaier-will-Soloselbststaendige-mehr-unterstuetzen
Soloselbstständige hätten die Möglichkeit, zu erleichterten Bedingungen Grundsicherung zu beantragen. "Das schreckt aber viele ab", sagte Altmaier. Deshalb werde die Bundesregierung in den kommenden Wochen über "zumutbare Alternativen" beraten.

Ich hätte da eine idee: Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen durch die Coronakrise
 
Ob das wirklich funktioniert? Dafür müsste es einen gleichzeitigen, weltweiten Lockdown geben…

…aber auch wenn ein globaler Lockdown angeordnet wird, (…von wem eigentlich?) gibt’s immer und überall auf der Welt “undichte Stellen“.
Richtig, nur das Virus wird dabei nicht vernichtet und die Zahlen werden wieder steigen und der Teufelskreis fängt von vorne an.
Ohne Impfstoff geht nichts.
 
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-mittwoch-147.html#Altmaier-will-Soloselbststaendige-mehr-unterstuetzen
Soloselbstständige hätten die Möglichkeit, zu erleichterten Bedingungen Grundsicherung zu beantragen. "Das schreckt aber viele ab", sagte Altmaier. Deshalb werde die Bundesregierung in den kommenden Wochen über "zumutbare Alternativen" beraten.

Ich hätte da eine idee: Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen durch die Coronakrise
Ja unser Wirtschaftssystem hinterfragen und wie lange der Weg noch Bestand hat den wir da beschreiten, die Grundsatzdebatte ist gut. Auch die Idee des Grundeinkommens ist nicht schlecht. Das hat aber alles eine mittel- bis langfristige Laufzeit. Das dürfte den Selbständigen nicht helfen, ebensowenig wie Altmaiers Unfug auf die Grundsicherung zu verweisen - als hätten Selbständige keine Altersvorsorge oder Wohneigentum; nur Pläne für ein Berufsverbot hatten sie halt nicht - das aber wirft Altmaier ihnen vor.
 
Mein Lieblingswirt hat gerade das Problem, dass in unserer Stadt (7-Tagesinzidenz 110) die Gäste ausbleiben. Sie wollen sich nicht anstecken. Letzte Woche hat er um 21.00 zugesperrt, obwohl die Sperrstunde 22.00 war. Wenn keine Gäste kommen, fällt das unter Betriebsrisiko und er bekommt gar keine Kompensation. Schwere Zeiten...
Ja das ist auch so ein übles Problem. Ich gehe so gut wie nie essen. Hole aber Essen oder lasse es liefern. Schon seit März habe ich mir angewöhnt da mit dem Trinkgeld sehr deutlich nach oben zu gehen. Allein richte ich damit nichts aus, aber auch da macht es die Menge. Bei Lieferketten wird das nichts helfen, Familienbetrieben kann man so aber schon helfen.
 
Hmm, das die Schließung der Gastronomie nichts bringt wird eigentlich durch den Erfolg des ersten Lockdowns im Frühjahr wiederlegt, wenngleich hier die Schulen ja auch zu waren.

Wenn ein Lockdown wirklich Erfolg haben soll dann nur dann wenn dieser hier konsequent für alle gilt und einen klar definierten und somit planbaren Zeitraum umfasst.
Ich finde es auch nicht schlecht oder zumindest einen Versuch wert, einen „Stotterlockdown“ zu probieren, zwei Wochen dicht, zwei Wochen offen, das ganze dann analysieren und ggf. das Spiel nochmals von vorne beginnen.
 
ebensowenig wie Altmaiers Unfug auf die Grundsicherung zu verweisen
Grundsicherung sind 2verschiedene Schuhe, GS nach SGB12 bekommen nur Menschen die voll Erwerbsgemindert sind und kein kein oder zu wenig EU Rentenanspruch haben.
GS nach SGB2 halten Hartz4 Empfänger.
Dann werden aber die ArbeitslosenZahlen steigen lieber Altmaier.....

Kann der Altmaier nicht mal gescheite Vorschläge unterbreiten:noplan:
 
Hmm, das die Schließung der Gastronomie nichts bringt wird eigentlich durch den Erfolg des ersten Lockdowns im Frühjahr wiederlegt, wenngleich hier die Schulen ja auch zu waren.

Dass da eine Kausalität besteht würde ich mal vorsichtig bezweifeln. Es war im Frühjahr schließlich alles zu, private Kontakte deutlich reduziert und Maskenpflicht eingeführt. Also deutlich mehr als nur Gastro.
Ich habe bisher noch nichts davon gelesen, dass die Gastronomie ein nennenswerter Treiber der Infektionen wäre, soweit ich das in meinem Umfeld sagen kann werden die Maßnahmen auch gut eingehalten.

Die Maßnahmen, die nun kommen sollen (bzw. teilweise lokal schon umgesetzt wurden) sehen für mich da eher nach blindem Aktionismus aus.
 
Ja das ist auch so ein übles Problem. Ich gehe so gut wie nie essen. Hole aber Essen oder lasse es liefern. Schon seit März habe ich mir angewöhnt da mit dem Trinkgeld sehr deutlich nach oben zu gehen. Allein richte ich damit nichts aus, aber auch da macht es die Menge. Bei Lieferketten wird das nichts helfen, Familienbetrieben kann man so aber schon helfen.
Selber kochen ist immer noch am besten, aber viele haben da ja Wachstumsbereiche. :)
 
Wie gesagt: Darwin wird das regeln.

Ich denke, dass viele inzwischen so denken wie du. Sehr viele sogar. Die Politiker schätzen das
ganz gut ein, meine ich. Und sie befürchten, dass es dann eben völlig ausufert, sobald man den
Leuten das Feld überlässt.
Dann steigt die Gefahr, sich in der Bahn, in der Arbeit und im Restaurant anzustecken, weiter an.
Das können „ältere“ dann nicht mehr riskieren. Einen Beatmungs-Platz bekommt man dann nur
noch mit Glück, viele werden langsam zuhause ersticken. So wie überall auf der Welt.
Vielleicht ist ja in Deutschland alles anders als im Rest der Welt ... wir könnten es ja probieren,
aber vielleicht kommt es ja sowieso, noch steigen die Zahlen weiter an.
 
Zurück
Oben Unten