Sequoia Canon Lide 300 unter Sequoia 15.6.1 nicht möglich

Hat jemand eine Empfehlung für einen einfachen Scanner, der sicher am M1 läuft?
Ich setze heute auf Multifunktionsgeräte. Da es auch wenig nur Drucker gibt.
Auf jeden Fall muss er AirPrint unterstützen.
Übrigens mit dem iPhon kann man auch Scannen. Ob das reicht musst du testen.
 
Die Entscheidung ist gefallen! Das Ding geht zurück!
Alternative für den LIDE300? Es muss nicht Canon sein, muss aber auch nicht wesentlich teurer sein.
Hat jemand eine gute Empfehlung?
Das wird schwer werden. Die Lide-Scanner sind momentan am preiswertesten. Ansonsten ist der Scannermarkt sehr überschaubar und recht teuer.
 
Multifunktion wäre eine Idee.
Ich habe den Vorgänger von dem hier. Kann über Airprint Scannen und Drucken. Sehr zuverlässig.
Wenn du die Druckfunktionen über den Mac nicht brauchst, kannst du ihn als Kopierer nutzen.
 
Mit Druck und Kopie bin ich ausgestattet. Ich brauche nen reinen Flachbettscanner
 
Epson Perfection V39 II
Da bist du eventuell nicht besser dran.
Specifikation:
Mac OS 10.7.x, Mac OS 10.8.x, Mac OS 10.9.x, Mac OS X 10.6.8, Windows 10, Windows 11 or later, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows Vista, Windows XP SP2 oder höher
 
Da bist du eventuell nicht besser dran.
Specifikation:
Mac OS 10.7.x, Mac OS 10.8.x, Mac OS 10.9.x, Mac OS X 10.6.8, Windows 10, Windows 11 or later, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows Vista, Windows XP SP2 oder höher
Bildschirmfoto 2025-09-07 um 14.57.06.png

Da ist Sequoia mit dabei - sagt Epson
 
Ich brauche nen reinen Flachbettscanner
Jau - da hatte ich vor ein paar Wochen auch mal geschaut, weil ich meinen " großen" MuFu-Laser eigentlich entsorgen/verschenken möchte (ich drucke nicht (mehr)).
Quintessenz: entweder altes Flachbett-Geraffel, Dokumentenscanner (Einzug, teuer) oder MuFu. Oder extrem teuer ...
Mein MuFu Laser steht also noch und muss eben nicht mehr drucken ;-)

Flachbett ist nicht mehr "in" - zumindest im privaten Bereich - vermute ich
schon mal über "Aufsicht" nachgedacht? Mit "Gerüst" und Kamera ...

edit: siehe auch hier Der Epson scheint zumindest zu funktionieren
edit2: der Canon Lide 400 wohl auch (treiberlos, ICA) und der hat USB-C
 
Jau - da hatte ich vor ein paar Wochen auch mal geschaut, weil ich meinen " großen" MuFu-Laser eigentlich entsorgen/verschenken möchte (ich drucke nicht (mehr)).
Quintessenz: entweder altes Flachbett-Geraffel, Dokumentenscanner (Einzug, teuer) oder MuFu. Oder extrem teuer ...
Mein MuFu Laser steht also noch und muss eben nicht mehr drucken ;-)

Flachbett ist nicht mehr "in" - zumindest im privaten Bereich - vermute ich
schon mal über "Aufsicht" nachgedacht? Mit "Gerüst" und Kamera ...

edit: siehe auch hier Der Epson scheint zumindest zu funktionieren
edit2: der Canon Lide 400 wohl auch (treiberlos, ICA) und der hat USB-C
Woher hast Du die Info zum Lide400?
 
Ich habe nicht alles gelesen, aber bis zu welchem macOS hat der Scanner noch funktioniert?
Kannst du nicht auf dem gleichen Gerät dann das letzte nutzbare macOS parallel installieren? Ja, dann musst du halt immer um booten, keine Ahnung wie oft du scannst.
Alternativ wäre ein günstiges MacBook mit Intel CPU, dort das passende macOS drauf und nur zum Scannen benutzen.
 
tödlich war das update auf 15.6.1
Davor war alles eitel Sonnenschein mit dem alten Lide100
Der lässt sich übrigens mittlerweile auf keinerlei Kommunikation mehr ein
 
Hast Du selbst es gelesen? Ist von 2024 mit 15.1.1 und ist bereits geschlossen
 
Zurück
Oben Unten