Sequoia Canon Lide 300 unter Sequoia 15.6.1 nicht möglich

Canon Lide 300 unter Sequoia 15.6.1 nicht möglich
Bildschirmfoto 2025-09-05 um 18.29.44.png
 
Auf "Vorschau" geklickt. Ein Fester "Vorschau" erscheint, verschwindet sofort wieder. Fertig. Es tut sich nichts. Idee: Direkt scannen!
Das müsste eigentlich funktionieren. Eventuell einmal alles Deinstallieren auch Software mit AppCleaner und Scanner. Mini neu starten und von vorne beginnen gemäss Handbuch. Vielleicht hat der Canon Support noch eine Idee.
 
Danach "digitaleFotos" gestartet. Der Scanner erscheint in der Seitenleiste. Auf "Vorschau" geklickt. Ein Fester "Vorschau" erscheint, verschwindet sofort wieder. Fertig. Es tut sich nichts. Idee: Direkt scannen! Ein Auswahlfenster aufgezogen, "scannen" gedrückt. Er tut so als scanne er…
Nicht „nochmal“. DAS ist zum ersten Mal eine entsprechende Beschreibung von Dir.

Hm, ich habe einen alten CanoScan 5600F hier im Forum geschenkt bekommen, der funktioniert ebenfalls noch so: Anschließen, aus Vorschau heraus scannen. Die alte Software ist inkompatibel. So SOLLTE es auch mit Deinem funktionieren.

In den Systembericht siehst du den Stromverbrauch des Scanners ev liefert der MacMini zu wenig Saft.
Äh, der Scanner wird wohl mit einer 220-Volt-Steckdose verbunden sein, denke ich. USB liefert da nix!
 
Vielleicht hat der Canon Support noch eine Idee.
😵‍💫😁😂🤣 Das wäre wirklich mal etwas ganz Neues.

Ansonsten brauchbare Tipps. Aber ich würde die Canon-Software komplett deinstalliert lassen. Sie funktioniert anscheinend nicht und sollte für normale Scans nicht nötig sein.
VueScan gilt übrigens als so ziemlich das beste, gerade für alte Drucker. Wenn es da genauso streikt, dann ist irgendwo in Deinem Benutzerordner der Haken.
 
Der LiDE-Scanner wird lediglich per USB angeschlossen und mit Strom versorgt.
Ich habe in Erinnerung, dass „nur mit original Kabel“ störungsfrei funktionieren soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Treiber liegen unter /Library/Image Caputure
Alles in dem Ordner Löschen und dann den aktuellen Treiber von Canon installieren.

CanoScan LiDE 300-Softwarepaket (Mac)​

https://www.canon.de/support/consumer/products/scanners/canoscan/lide-series/canoscan-lide-300.html?type=download&os=macOS 15 (Sequoia)


Dann den Rechner neu starten.

Mein Lide 200 funktionierte mit mehreren Kabeln. Kürzere und Dickere Kabel sind besser.
Genau so gemacht. Alles beim Alten - leider
 
Ich hab jetzt noch einen neuen Benutzer auf dem Mac angelegt. Im neuen Account das absolut gleiche Ergebnis.
Morgen habe ich Zugriff auf den Mac eines Freundes mit einem älteren System. Werde es dort testen
 
Noch mal zu AirPrint.
Wenn der Scanner AirPrint hat (hätte!!) müsste das in den Einstellungen des Scanners (Display am Gerät) ausgewählt werden.
Also dort mal nachschauen.

Aber wie oben schon erwähnt, sollte der Scanner ohne Treiber über USB direkt funktionieren.

Ich denke eher, dass das Problem in der benutzen MacOS-Version begründet ist.
 
Noch mal zu AirPrint.
Wenn der Scanner AirPrint hat (hätte!!) müsste das in den Einstellungen des Scanners (Display am Gerät) ausgewählt werden.
Also dort mal nachschauen.

Aber wie oben schon erwähnt, sollte der Scanner ohne Treiber über USB direkt funktionieren.

Ich denke eher, dass das Problem in der benutzen MacOS-Version begründet ist.
Hallo Oldy, ist auch meine Vermutung. Allerdings läuft der Lide bei einem aus der Truppe problemlos unter dieser Version
 
Allerdings läuft der Lide bei einem aus der Truppe problemlos unter dieser Version
Sehr seltsam.
Hast du bei dem mal geschaut, wie und womit der Scanner dort eingebunden ist?

Kein AirPrint Eintrag im Menü des Scanners, oder!
 
Dieser Scanner hat kein Menu. Hier ist nichts steuerbar
 
Kein AirPrint Eintrag im Menü des Scanners, oder!
Wann verstehst du eigentlich, dass der Scanner kein AirPrint kann?
Lies doch mal endlich die technischen Specs durch und sieh dir die Fotos von dem Produkt an (kein Display!)

Schuldigung - aber ich verstehe dich einfach nicht
 
Wann verstehst du eigentlich, dass der Scanner kein AirPrint kann?
Lies doch mal endlich die technischen Specs durch und sieh dir die Fotos von dem Produkt an (kein Display!)
Ich habe mich getäuscht. Das gebe ich gerne zu. So what?

Aber wann gewöhnst du dir mal einen gesitteten Umgangston an?
Für wen hältst du dich eigentlich, dass du meinst, User hier so angehen zu können?
Gerade, weil du ja auch oft genug daneben liegt, was immer mal passieren kann. Glashaus und so.
 
Zurück
Oben Unten