Sequoia Canon Lide 300 unter Sequoia 15.6.1 nicht möglich

Ich habe mich getäuscht. Das gebe ich gerne zu. So what?

Aber wann gewöhnst du dir mal einen gesitteten Umgangston an?
Für wen hältst du dich eigentlich, dass du meinst, User hier so angehen zu können?
Gerade, weil du ja auch oft genug daneben liegt, was immer mal passieren kann. Glashaus und so.
Nochmal: Entschuldigung! Sorry! MeaCulpa! Excuse me!
Aber es ging mir einfach auf den Keks, dass du so penetrant von Anfang an trotz eines Nachweises meinerseits immer noch auf dem AirPrint rumreitest und jetzt auch noch ein nicht existierendes Menu dazukommt.
.
und: in aller Regel habe ich einen gesitteten Umgangston und fühle mich nicht angesprochen.

EDIT: ich habe nochmal nachgeschaut und *ich* habe mich vertan: es war gar nicht @Oldy62 .... Also zum dritten Mal "Entschuldigung"
 
Zuletzt bearbeitet:
edit2: Ok, wurde alles schon gemacht, was ich vorschlagen wollte!
Habs echt überlesen!
:LOL:
 
hat er doch schon in #32 gemacht. Liest niemand die Beiträge?
Nein, hat er nicht. Bitte richtig lesen. ;)

Er hat einen neunen Benutzer angelegt. Nicht einen neuen Admin. Das ist ein Unterschied.

Und seinen Scanner bei jemanden anderen testen wolltet er erst am nächsten Tag.

Ich hatte ja schon vorgeschlagen, die Einstellungen beim Kollegen mit den seinen zu vergleichen. Das macht er idealerweise, in dem er dort seinen Scanner testet.
Das hat er wohl auch vor.
 
Würde ich auch vorschlagen: Scanner an einem anderen Mac testen, um zu sehen ob er überhaupt technisch ok ist - irgendwie riecht es nach einem Defekt.
 
Salut Leute, hier in der französischen Provinz st man etwas nachlässig mit updates. Wir haben den Lide an System 10.x angeschlossen - lol - nicht erkannt. Danach haben 13.x ausprobiert - 0 Reaktion. Zum Abschluss gabs ein Dell-Notebook mit Windows - Version unbekannt - und die Maschine läuft problemlos. Für mich deutet das immer mehr auf eine Inkompatibilität mit Sequoia hin. Wie unser Kollege oben das zum Laufen gebracht hat, würde mich echt interessieren
 
Und wieso Update-Paket? Wofür? „This product is compatible with the operating system selected using AirPrint only - a driver is not required“, sagt Canon ja. Hast Du es damit probiert? AirPrint geht nicht über Kabel! Zu installieren ist da auch nichts, der Drucker/Scanner sollte einfach so erkannt werden.
Nur weils AirPrint heisst, heisst das nicht, dass es über Kabel (ich nehme an LAN ist damit gemeint) nicht funktioniert. Denn dann funktioniert mein MacOS anders.

1757242521751.png

Und der ist nur über LAN und nicht über WLAN angebunden.
 
beide Pakete sind installiert. Rosetta support????
wenn du einen Apple Silicon Prozessor hast und da funktioniert es nicht so wirklich bei intel aber schon, besteht die Möglichkeit, dass die binaries intel only sind, die funktionieren dann auf einem apple silicon Prozessor nur mit Rosetta.

Beispielhaft bei mir hier der SkyGoinstaller, der nur Intel only ist. Ich hab das Installerpaket mit der Rechten Maustaste angeklickt und ein Häkchen bei MIt Rosetta öffnen gesetzt, nur so lässt sich Sky Go bei mir korrekt installieren und dann auch korrekt verwenden.

1757243830335.png
 
wenn die Option nicht vorhanden ist, dann ist der Installer schon Universal oder für Apple Silicon Prozessoren übersetzt
 
Rechte Maustaste beim Anklicken von "setup"
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-09-07 um 13.22.00.png
    Bildschirmfoto 2025-09-07 um 13.22.00.png
    47,3 KB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben Unten