tehabe
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 29.05.2005
- Beiträge
- 3.704
- Reaktionspunkte
- 2.245
Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde vom IT-Experten im Fall Modern Solutions abgelehnt. Ein IT-Experte wurde zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er eine Sicherheitlücke für die Software von Modern Solutions gefunden hatte und als die Firma dieses nach Meldung nicht geschlossen hatte, es veröffentlicht hat.
Mein Kommentar: Damit steht eigentlich jeder der Software-Analyse betreibt mit einem Bein in der Strafbarkeit. Wie schon beim Kopierschutz wird fast alles als wirksame betrachtet, ob es sicher ist oder nicht. Vor allem mit NIS2 wird es nun spannend, wie überhaupt die Sicherheit erhöht werden soll, wenn Sicherheitslücken ignoriert werden und Finder, die die Öffentlichkeit warnen, angezeigt werden können.
https://www.heise.de/news/Bundesverfassungsgericht-lehnt-Beschwerde-im-Fall-Modern-Solution-ab-10663649.html
Edit: Sollte in die MacUser Bar, habe mich im Forum geirrt. Könnte ein Moderator bitte so lieb sein, es bei Gelegenheit zu verschieben. Vielen Dank im Voraus.
	
		
			
		
		
	
				
			Mein Kommentar: Damit steht eigentlich jeder der Software-Analyse betreibt mit einem Bein in der Strafbarkeit. Wie schon beim Kopierschutz wird fast alles als wirksame betrachtet, ob es sicher ist oder nicht. Vor allem mit NIS2 wird es nun spannend, wie überhaupt die Sicherheit erhöht werden soll, wenn Sicherheitslücken ignoriert werden und Finder, die die Öffentlichkeit warnen, angezeigt werden können.
https://www.heise.de/news/Bundesverfassungsgericht-lehnt-Beschwerde-im-Fall-Modern-Solution-ab-10663649.html
Edit: Sollte in die MacUser Bar, habe mich im Forum geirrt. Könnte ein Moderator bitte so lieb sein, es bei Gelegenheit zu verschieben. Vielen Dank im Voraus.
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		