Brother iPrint&Scan

PierreAlbrecht

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.07.2024
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Hallo, ich habe mir ein MacBook Air M3 zugelegt. Vorher habe ich Jahrelang ein Windows Rechner benutzt. Ich habe einen Brother DCP-L3550CDW Drucker und früher konnte ich direkt am Drucker Scannen und die PDF wurde auf meinem Rechner geöffnet. Ich dachte das funktioniert beim Mac genauso... leider nicht. Ich habe Brother iPrint&Scan installiert.. dann wollte ich Gerätescaneinstellungen öffnen und das Programm sagt mir, dass ich ein Tool benötige. Ich habe das Tool runtergeladen und installiert. Leider funktioniert es immer noch nicht. das Programm erkennt das Tool nicht. Habt ihr dafür eine Lösung?

Vielen Dank schonmal
 
Hallo und willkommen,

Sagen wa mal so. Bei mir funktioniert es. Also liegt bei deiner Konstellation ein Fehler vor. Der Drucker wurde aber im Router angemeldet? MacOS findet den Drucker?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-07-01 um 20.32.36.png
    Bildschirmfoto 2024-07-01 um 20.32.36.png
    143,6 KB · Aufrufe: 58
  • Bildschirmfoto 2024-07-01 um 20.33.28.png
    Bildschirmfoto 2024-07-01 um 20.33.28.png
    227,7 KB · Aufrufe: 68
Hallo, danke für deine schnelle Antwort.
Bei mir sieht es genauso aus wie auf deinen Bildern. Wie in deinem ersten Bild zu sehen, habe ich versucht auf Gerätescaneinstellungen zu klicken. Dann kommt immer die Meldung das ich das iPrint Push Scan Tool… installieren muss. Habe ich aber gemacht und die Meldung kommt wieder.
 
Was sagt denn das Gerät selbst, wenn du einen Scan zum Mac senden lassen willst?
 
Ich hatte einfach die App iPrint&Scan von Brother heruntergeladen und installiert. Hat von Anfang an problemlos funktioniert...
 
Der Drucker findet den Mac im Netzwerk nicht. Ich habe auch einfach iPrint&Scan installiert aus dem AppStore und es klappt nicht. Beziehungsweise kann ich ja drucken und Scannen über das Programm. Ich kann halt nur nicht am Drucker direkt Scannen..
 
Ist ja irgendwo wieder ein bisschen typisch:
„Ein PDF Dokument scannen und speichern für Macintosh (Scannen zu Datei)
…Öffnen Sie Brother Utilities.
Windows 7 / 10
Klicken Sie auf oder (Start) > (Alle Programme oder All apps >) Brother > Brother Utilities.
Windows 8…“

Da in dieser Anleitung für den Mac steht echt nicht ein Wort dazu, wie es mit einem Mac geht! (davon abgesehen, dass es das normale Scannen beschreibt und eben nicht das, wonach der TE sucht, Scannen vom Drucker-Scanner aus zum Mac!)


Der Drucker findet den Mac im Netzwerk nicht. Ich habe auch einfach iPrint&Scan installiert aus dem AppStore und es klappt nicht. Beziehungsweise kann ich ja drucken und Scannen über das Programm. Ich kann halt nur nicht am Drucker direkt Scannen..
Hast Du denn im Drucker angegeben, an welches Gerät er den Scan senden soll? Du musst das natürlich definieren, der Drucker weiß das nicht von sich aus. Das muss eingerichtet werden.
EDIT: So etwa https://support.brother.com/g/b/faqend.aspx?c=de&lang=de&prod=dcpl8450cdw_eu&faqid=faq00002599_017 (ich habe jetzt nicht nach Modellnummer gesucht, möglicherweise geht es bei Deinem Gerät leicht anders, aber das Vorgehen an sich ist hier beschrieben – auch für Macs, unten! „Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten, um den Zielcomputer anzuzeigen, zu dem Sie die gescannte Datei senden möchten. Wenn der Computer nicht angezeigt wird, klicken Sie hier, um zu sehen, wie Sie das Problem beheben können.“

EDIT2: Hier ist die Anleitung für Dein Gerät exakt: https://www.brother.de/support/dcp-l3550cdw/faqs/how-to-trouble-shooting/faq00100479_000
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist den das MFC mit dem Mac verbunden?
LAN,USB, WLAN?
Hast Du mal eine andere Verbindung ausprobiert?
 
Ich habe den Mac jetzt sogar zurückgesetzt. Es bringt nichts. Ich kann drucken und scannen, aber nicht vom Drucker. Ich vermute stark das es an dem Push Scan tool liegt. Ich habe es installiert, aber iPrint&Scan erkennt es nicht. Kann man beim installieren etwas falsch machen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-07-02 um 08.41.01.png
    Bildschirmfoto 2024-07-02 um 08.41.01.png
    473,6 KB · Aufrufe: 48
Wieso den Mac zurückgesetzt?

Wenn Du Dir die von mir verlinkte Anleitung ansiehst, steht da IMHO nichts von diesem Push Tool (das tatsächlich auf einer anderen Seite des Geräts anempfohlen wurde, der Link aber ins Leere führte).

Dies KAc**-iPrint&Scan hatte bei mir seinerzeit auch mehr Schwierigkeiten gebracht als geholfen. Was ist eigentlich, wenn Du mit macOS druckst und scannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Seite von dir steht doch...Wenn Sie mit der Scannertaste des Gerätes scannen möchten, installieren Sie das iPrint&Scan Push-Scan-Tool.

EDIT: Ich habe jetzt den Drucker angepingt und es hat auch funktioniert. Ich vermute sehr stark es liegt an diesen Tool. Ich habe den Drucker per USB angeschlossen. Jetzt kann ich an dem Drucker auf Scannen klicken, aber er kann keine Verbindung zum Mac herstellen. Ich bin der Meinung, ich müsste erst die Gerätescaneinstellungen ändern. Kann ich aber nicht, da er dieses Tool haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
So..
Ich habe es geschafft. Das Problem war meiner Meinung nach, dass ich Rosetta nicht installiert habe. Nachdem ich Rosetta installiert habe und dann nochmal das Tool installiert habe, hat alles wunderbar funktioniert. Ich danke euch für eure Nachrichten.
 
Auf der Seite von dir steht doch...Wenn Sie mit der Scannertaste des Gerätes scannen möchten, installieren Sie das iPrint&Scan Push-Scan-Tool
Upps! Da waren meine Augen wieder mal mit Blindheit geschlagen, mea culpa!

Immerhin funktioniert es jetzt! :)
 
Zurück
Oben Unten