Brennprobleme seit Leopard

Gekauft wurde sie bei "JE Computer" (nein, das soll jetzt keine Werbung sein) und verwendet wurde sie auch schon bei Slotin-LW (z.B. iMac G3).
@ apfelkuchenteig
Lass mich jetzt bitte nicht suchen, da ich mich gerade für die "Biermeile" fertig mache.
Gruss
der eMac_man
 
Ich raste aus! Zur Info: Ich bin der Threat-Eröffner und hatte mein Book kurz danach in der Reparatur. LW wurde gewechselt.

JETZT ists wieder genau so wie damals. Das kann doch nicht wahr sein!!!
 
Da ist doch irgendwas faul - vielleicht ein Virus, der DVD-Brenner befällt... ;-)

Bei uns brennen in zwei älteren G4 Quicksilver die Laufwerke nicht mehr auf Platinum und nicht mehr auf Verbatim Rohlinge. Die einzige Marke, die noch funzt, ist FUJI...

Am Montag kommt ein neues Pioneer DVR-115. Das baue ich dann mal ein und dann sollte das alles wieder funktionieren... Mal sehen, wie lange!
 
Deshalb lautet mein Tip meistens: externer Brenner (am besten per Firewire) mit einem Samsung- oder LG-LW. Die arbeiten hier wirklich schon jahrelang ohne zu murren.
Gruss
der eMac_man
 
Supertipp, AAAAAABER ich kaufe mir nicht umsonst nen Läppi mit Brenner drin. Den hab ich schließlich bezahlt. Steht ja auch so in der Artikelbeschreibung. Langsam hab ich nen riesen Hals wegen dem Mist. Auch wenn ich nicht Garantie drauf habe. Immer das Scheissding wegzubringen ist nicht das Wahre....
 
Supertipp, AAAAAABER ich kaufe mir nicht umsonst nen Läppi mit Brenner drin. Den hab ich schließlich bezahlt. Steht ja auch so in der Artikelbeschreibung. Langsam hab ich nen riesen Hals wegen dem Mist. Auch wenn ich nicht Garantie drauf habe. Immer das Scheissding wegzubringen ist nicht das Wahre....

Auch hier zum x-ten male meine Zustimmung..
Ich hatte ja u.a. zuvor beschrieben das der Brenner wieder auf einen CD-R Rohling brennt. Einmal hat es geklappt und dann wieder nicht jetzt.

Es bringt mich auch auf die Palme... über 1000€ (oder mehr) für einen Rechner und der bekommt das nicht geschissen eine CD zu brennne. Jede **** Klitsche brennt besser.
Sorry für die Wortwahl aber das ist doch so.

Auch wenn ich jetzt vom Thema abkomme, ich bin inzwischen das überzeugt das Apple SCHROTT verbaut. Ich besitze sein über 1 Jahr einen iMac und einen iPod. FAZIT:

- 3x defekte Mighty Mouse
- Nach Leopard Update Brenner kaputt und nach der Reparatur auch
- iPod defekt, von heute auf morgen war das Display im *****

Und: Alles gerade nach Ablauf der Garantie. 1 Jahr - absolut Lachhaft. ICh sehe auch nicht ein für teures Geld mit eine Verlängerung zu kaufen, dass ist Abzocke.

Ich nutze den Mac sein Anfang der 90er, aber in diesen einen Jahr haben die es fast geschafft einen treuen Kunden zu verlieren - nur wen interessiert's?
 
Was meint denn Apple dazu? Gibt ja sicherlich auch Reklamationen oder Threads in den Support-Foren...
 
imac G5 2006 Brennen auf DVD - RW ging mal dann irgendwann auch unter Tiger und jetzt auf völlig neu installierte neue FP auch nicht mehr. Vorhin konnte ich kurz auf eine neue DVD+RW brennen, aber mit dem FP DST Prog zwar löschen. DVD RW wurde als Ohne Titel angezeigt. Im Finder leer. Nachdem DVD-RW raus und wieder rein, DVD-RW wieder mit voher gebranntem Verzeichnis.
Ich denke das ganze liegt auch am UNIX von MAC. GGF am Verschleiß des SUPERDRIVE. Machte imacG5 mal auf !!! Vorsicht für LAIEN SOLL Spezialwerkzeuge und ERDUNG Handgelenkg an ERDE Steckdose. Höchste Komprimierung innen. DVD-RW Laufwerk in spez. Gehäuse, schwer zu öffnen jedoch vorsichtig möglich. Am besten mit spez. Vergrößerungs-Sichtglas oder Nahbrille mit Kopflampe arbeiten. Nix für Zitterige ALKIES ! nur Scherz SORRY! Nach Öffnen Laser sichtbar, ausgpustet, danach lief DVD-RW Laufwerk jed. nur kurz. GGF Problematik auf Termik. Nun denn wenns nicht funzt, dann Fehler genau beschreiben, Fotos machen, wie bei einem Medion Notebook von mir, was im Vergleich nie und nimmer an APPLE NB ran kommt. Kommt Fehler = er ein 3tes mal vor vom Kaufvertrag zurücktreten und ggf. über Mahngericht (Formular mit ankreuzen) Kosten 30 EUR vom Kaufvertrag zurücktreten. APPLE hat dann 2 Wochen Zeit zur Stellungnahme. Medionsens hatten Widerspruchsfirst versäumt. !!!! Pfändbarer Titel in meene TÄSCH. Trotzdem lehnte Medion die volle Rückgabe des Kaufpreises ab, da Nutzungszeit eingerechnet. !!! TIP hatte Zeugen, dass Med.NB auch war, keinen Tag fehlerfrei genutzt werden konnte. Richterin sagte zur Begklagten (Medion) Bitte Beweise liefern für Medion RA Aussage, dass Kunde NB nutzen konnte. Medion konnte nicht. Fazit Richterin verurteilte zu 100% Medion. Musste nicht nur 950 EUR rückgeben, sondern sämtliche RA Kosten erstatten zuzüglich Zinsen für Restsumme von 299EUR. Warte seit 2 Wochen auf Geld. RA muss Med. noch mal anschreiben. Nun EG Urteile sind schon = über deutschem Recht da, dass ggf. mit Nachweis auch nach 18 Mon. voller Kaufpreis zu erstatten ist. Dieses Druckmittel kostet zwar Zeit, aber wenn XXX Klagen an APPLE kommen, dazu auch die 2JH Garantie APPLE nur 1 auch Verstoß gegen EG-Recht, dann wird APPLE reagieren müssen, sonst schreiben SIE hohe Verluste.
...Mein TIP nur nicht aufgeben. Zitat aus Schindlers Liste am Ende: Die Bösen werden siegen, wenn die Guten nichts tuen.
Morg. gehen ich mit Fehlerberschr. nach Gravis Dortmund. Bense in Dtmd war doch tatsächlich der Meinung: "Wir haben doch 20 JH Erfahrung" arogant hoch drei, dass die IMACS zugeklebt sind. Was für Trottel und Spinner. Falschaussage und Lügerei führt zu völligem Kundenverlust. Ergebnis ich und viele and. gehen nicht mehr zu Bense Dortm. APPLE Händler.
Sorry für die Kurzschrift, aber je kürzer umso weniger lesen.
Interessiert an dem RA schreibt mir per E-Mail. .... ... habe trotz der DVD-RW Geschichte mehr als 250 gravierende Vorteile des APPLE gegenüber Windows-Maschinen herausgestellt. Denke, dass die ext. DVD-RW Laufwerke z.B. über RAIDSONIC oder ICY-DOC 5,25" ext. Laufwerke besser laufen. Hatte mal einen ext. FW Brenner dran (auch von Medion) konnte DVD-RW brennen und löschen.
HALLO ihr APPLER ... geliebter Steven HOPPS äähh JOBS gut gemacht aber immer dran denken !!! FIRMA soll so denken: erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch.
.....demnächst in DUBAI ... da brummts.
 
Zuletzt bearbeitet:
imac G5 2006 Brennen auf DVD - RW ging mal dann irgendwann auch unter Tiger und jetzt auf völlig neu installierte neue FP auch nicht mehr. Vorhin konnte ich kurz auf eine neue DVD+RW brennen, aber mit dem FP DST Prog zwar löschen. DVD RW wurde als Ohne Titel angezeigt. Im Finder leer. Nachdem DVD-RW raus und wieder rein, DVD-RW wieder mit voher gebranntem Verzeichnis.
Ich denke das ganze liegt auch am UNIX von MAC. GGF am Verschleiß des SUPERDRIVE. Machte imacG5 mal auf !!! Vorsicht für LAIEN SOLL Spezialwerkzeuge und ERDUNG Handgelenkg an ERDE Steckdose. Höchste Komprimierung innen. DVD-RW Laufwerk in spez. Gehäuse, schwer zu öffnen jedoch vorsichtig möglich. Am besten mit spez. Vergrößerungs-Sichtglas oder Nahbrille mit Kopflampe arbeiten. Nix für Zitterige ALKIES ! nur Scherz SORRY! Nach Öffnen Laser sichtbar, ausgpustet, danach lief DVD-RW Laufwerk jed. nur kurz. GGF Problematik auf Termik. Nun denn wenns nicht funzt, dann Fehler genau beschreiben, Fotos machen, wie bei einem Medion Notebook von mir, was im Vergleich nie und nimmer an APPLE NB ran kommt. Kommt Fehler = er ein 3tes mal vor vom Kaufvertrag zurücktreten und ggf. über Mahngericht (Formular mit ankreuzen) Kosten 30 EUR vom Kaufvertrag zurücktreten. APPLE hat dann 2 Wochen Zeit zur Stellungnahme. Medionsens hatten Widerspruchsfirst versäumt. !!!! Pfändbarer Titel in meene TÄSCH. Trotzdem lehnte Medion die volle Rückgabe des Kaufpreises ab, da Nutzungszeit eingerechnet. !!! TIP hatte Zeugen, dass Med.NB auch war, keinen Tag fehlerfrei genutzt werden konnte. Richterin sagte zur Begklagten (Medion) Bitte Beweise liefern für Medion RA Aussage, dass Kunde NB nutzen konnte. Medion konnte nicht. Fazit Richterin verurteilte zu 100% Medion. Musste nicht nur 950 EUR rückgeben, sondern sämtliche RA Kosten erstatten zuzüglich Zinsen für Restsumme von 299EUR. Warte seit 2 Wochen auf Geld. RA muss Med. noch mal anschreiben. Nun EG Urteile sind schon = über deutschem Recht da, dass ggf. mit Nachweis auch nach 18 Mon. voller Kaufpreis zu erstatten ist. Dieses Druckmittel kostet zwar Zeit, aber wenn XXX Klagen an APPLE kommen, dazu auch die 2JH Garantie APPLE nur 1 auch Verstoß gegen EG-Recht, dann wird APPLE reagieren müssen, sonst schreiben SIE hohe Verluste.
...Mein TIP nur nicht aufgeben. Zitat aus Schindlers Liste am Ende: Die Bösen werden siegen, wenn die Guten nichts tuen.
Morg. gehen ich mit Fehlerberschr. nach Gravis Dortmund. Bense in Dtmd war doch tatsächlich der Meinung: "Wir haben doch 20 JH Erfahrung" arogant hoch drei, dass die IMACS zugeklebt sind. Was für Trottel und Spinner. Falschaussage und Lügerei führt zu völligem Kundenverlust. Ergebnis ich und viele and. gehen nicht mehr zu Bense Dortm. APPLE Händler.
Sorry für die Kurzschrift, aber je kürzer umso weniger lesen.
Interessiert an dem RA schreibt mir per E-Mail. .... ... habe trotz der DVD-RW Geschichte mehr als 250 gravierende Vorteile des APPLE gegenüber Windows-Maschinen herausgestellt. Denke, dass die ext. DVD-RW Laufwerke z.B. über RAIDSONIC oder ICY-DOC 5,25" ext. Laufwerke besser laufen. Hatte mal einen ext. FW Brenner dran (auch von Medion) konnte DVD-RW brennen und löschen.
HALLO ihr APPLER ... geliebter Steven HOPPS äähh JOBS gut gemacht aber immer dran denken !!! FIRMA soll so denken: erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch.
.....demnächst in DUBAI ... da brummts.
:confused:
 
noch eine moeglichkeit...

hallo zusammen,

ich hatte vor einigen Tagen ebenfalls das Problem das mein DVD/CD Brenner bei meinem MacBook Pro nichtmehr so wollte wie ich. Ich bin durch einige US-Foren gesurft und habe folgende Moeglichkeit gefunden:

Mac Menu -> Systemeinstellungen -> International

In der Liste der Sprachen auf der linken Seite einfach eine beliebige Sprache an erste stelle setzten; dann wieder Deutsch (oder eure jeweilige Ausgangssprache) an erste Stelle stetzen -> Computer neustarten

Danach hat mein Laufwerk wieder ordentlich funktioniert und der Brenner jede File und jeden Rohling gebrannt.
Es klingt zwar etwas seltsam, aber bei mir hat es funktioniert....:D
MFG urbanaut
 
Reparatur DVD RW !Achtung kurz vor Garantieablauf! ! Wichtig Bearbeitungsnr. DOKU

....in Kurzschrift
Recall Hotline Apple im Careverfahren mit dem Erhalt einer Bearbeitungsnr.
Stand 20.08.2008. Alle Apple-Hotline brachten keine Lösungen.
Ablauf der Garantie 31.08.08.
Imac G5 wurde am 28.8.08 Fr. nach Gravis Dortmund gebracht.
Bei der Technischen Reparaturannahme schildert Technikergehilfe (nicht der Cert Techniker) das Superdrive hat 2 Laser einen für DVDRW + 1 für CDRW
Da CDRW funktionierte. Datenaufnahme mit exakter Beschreibung.
Einige Unterlagen werden eingescannt, jedoch die exakte Fehlerbeschreibung nicht.
Meine MAC, in Gedanken in guten Händen, war somit innerhalb der CARE-Zeit beim Certifizierten APPLE-STORE abgegeben "Cert kostet pro Jh. ca. 1000-2000EUR.
Anderswo, kann der APPLE nicht repariert werden.
Am 2.9.08 bekomme ich vom CERT Techniker einen Anruf "die APP" ist abgelaufen. Soll mich selbst drum kümmern, dass ich eine neue APP bekomme????????? Riesen Fragezeichen, da IMAC doch im CERT Shop abgegeben wurde. Nun konnte Gravis keine Ersatzteil im Garantiefall bestellen, da die APP (Apple Care Protection PLAN) abgelaufen war.
Nun denn rief ich bei Apple an und brauchte ca. 40 min. für die völlige Neubeschreibung des gleichen Fehlers wie vom 20.8.08. Da der Fall mit Bearbeitungsnr. am 27.8.08 bei APPLE abgeschlossen wurde erhielt ich eine neue Bearbeitg. Nr. allerdings muss sich der Sachbearbeiter für die APP-Verlängerung !Sonderausnahme! zunächst beim Vorgesetzten absichern.
Da ich für diese Anfrage nicht länger ca. nochmal 15 min. warten wollte, sagte ich, dass ich später nochmal anrufen werde, um mir die Bearbeit.Nr. geben zu lassen.
!!!! großer Fehler von mir !!! legst du im APP-Bearbeitungsverfahren auf, so hat der Mitarb. offesichtlich keine Mögl. die Bearbeitnr. zu kreieren.
Ein erneuter Anruf 3 Std. später brauchte nochmal ca. 25 min. bis nach 5 Min. Wartezeit Rückfrage Vorgesetzter, die Bearbeitungsnr. zu mir. In diesem Verfahren wurde die Fehlermeldung, die ich hatte "daher gut kommentieren vor Anruf" exakt erfasst ggf. zur Weiterleitung an die Technische Abteilung".
Der entspr. Vorgesetzte T.M. war sehr freundlich und konnte nicht verstehen, dass Gravis diesen Fall aus eigengen Händen gegeben hatte.
Nun denn wollte er eine direkte Beschwerde an Gravis schicken.
Doch wie sollen die Mitarb. von Gravis die Zeit für die langen Wartezeiten aufbringen, bis so ein kleiner Fall gelöst wird?????
Nach dem Erhalt der Bearb. Nr. versuchte ich Gravis anzurufen, jedoch landetet ich ledigl. in der Verwaltung Berlin.
In diesem Fall empfiehlt es sich ein Fax oder E-Mailsystem die Daten direkt an Gravis zu schicken.
3 Tg. später meldete sich ein Technik. von Gravis, IMAC kann abgeholt werden.
Reparatur und Bericht war TOP
Test des Laufwerks:
DVD RW brennen ok.
Löschen von DVD RW mit Festpl. DST Progr. (Schnelllöschen möglich)
DVD RW brennen erneut nicht möglich.
Dann DVD RW nochmals vollständig gelöscht
DVD RW brennen geht.
Fazit: DVD RW Wiederbesschreibung offensichtl. nur nach vollständ. Löschen mehrmals möglich.
Fazit: Es empfiehlt sich irgendein Brenner Marke Test Chip oder so im Ex Gehäuse zu fahren, da diese offensichtl. nicht so viel oder keine Probleme machen.
 
hallo zusammen,

ich hatte vor einigen Tagen ebenfalls das Problem das mein DVD/CD Brenner bei meinem MacBook Pro nichtmehr so wollte wie ich. Ich bin durch einige US-Foren gesurft und habe folgende Moeglichkeit gefunden:

Mac Menu -> Systemeinstellungen -> International

In der Liste der Sprachen auf der linken Seite einfach eine beliebige Sprache an erste stelle setzten; dann wieder Deutsch (oder eure jeweilige Ausgangssprache) an erste Stelle stetzen -> Computer neustarten

Danach hat mein Laufwerk wieder ordentlich funktioniert und der Brenner jede File und jeden Rohling gebrannt.
Es klingt zwar etwas seltsam, aber bei mir hat es funktioniert....:D
MFG urbanaut

Es klingt wirklich seltsam, aber es scheint ja wirklich zu klappen.
Leopard wird mir immer rätselhafter... :confused:
 
hallo zusammen,

ich hatte vor einigen Tagen ebenfalls das Problem das mein DVD/CD Brenner bei meinem MacBook Pro nichtmehr so wollte wie ich. Ich bin durch einige US-Foren gesurft und habe folgende Moeglichkeit gefunden:

Mac Menu -> Systemeinstellungen -> International

In der Liste der Sprachen auf der linken Seite einfach eine beliebige Sprache an erste stelle setzten; dann wieder Deutsch (oder eure jeweilige Ausgangssprache) an erste Stelle stetzen -> Computer neustarten

Danach hat mein Laufwerk wieder ordentlich funktioniert und der Brenner jede File und jeden Rohling gebrannt.
Es klingt zwar etwas seltsam, aber bei mir hat es funktioniert....:D
MFG urbanaut


probiert, aber es klappt bei mir einfach nicht. ich kann seit leopard auch nicht mehr brennen... immer fehler

was kann ich machen?
 
also ich habe es auch noch einmal probiert, mit toast kann ich anch wie vor nicht brennen.... scheisse alles.

was man da machen kann?????
neuen brenner, aber das hat auch nicht geholfen!
ich habs schon aufgegeben
 
Ich kann mich dem allem hier nur leider anschließen. Habe dasselbe Problem seit neuestem, und zwar seit dem letzten Leo-Update. Aber es bezieht sich nur auf DVD+R DL Rohlinge, es klappt dagegen bei DVD-R DL Rohlingen...

Wir können wohl nur aufs nächste Update warten.

Thomas
 
Ich kann mich dem allem hier nur leider anschließen. Habe dasselbe Problem seit neuestem, und zwar seit dem letzten Leo-Update. Aber es bezieht sich nur auf DVD+R DL Rohlinge, es klappt dagegen bei DVD-R DL Rohlingen...

Wir können wohl nur aufs nächste Update warten.

Thomas

ich warte seit 10.5.0 und bis jetzt hat sich nichts getan,
so wie ich das gesehen habe sind die apple foren auch damit voll. also wenn sich da langsam nicht etwas tut dann sage ich "good bye apple"....
 
Im Augenblick wird nun aber doch etwas gebrannt: Eine Verbatim DVD+R DL. Das geht anscheinend. Vielleicht ist es die spezifische Geschwindigkeit, Klasse, etc. ...

Ich würde übrigens deswegen Apple nicht gleich den Laufpass geben. In der Regel bietet die Firma und Produkte zuverlässigere Workflows als andere. Lieber also nicht den Teufel mit dem Beelzebub austreiben:)
 
Ich würde übrigens deswegen Apple nicht gleich den Laufpass geben. In der Regel bietet die Firma und Produkte zuverlässigere Workflows als andere. Lieber also nicht den Teufel mit dem Beelzebub austreiben:)

Ich nutze den Mac seit 1993... so unzufrieden wie heute war ich noch nie.
Es ist ja nicht nur das Brennerproblem...
 
mal erlich, das geht jetzt mal garnicht klar... ich muss DRINGEND einige cds und vorallem dvds brennen. wie zum teufel soll ich das jetzt anstellen!? :mad:

ich bin richtig P I S S E D O F F
 
Zurück
Oben Unten