maceio
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 15.04.2009
- Beiträge
- 30
- Reaktionspunkte
- 4
MacBook late 2008,
Habe per FPDP den inhalt meiner festplatte auf eine neue 1TB WD-platte (hängt am USB-port direkt am MacBook) gebracht (quelle -> ziel) nach anleitung von
http://blog.paulbouwer.com/2011/05/08/upgrading-a-macbook-13”-aluminum-late-2008-–-part-2-hdd/
Nach abschluss des transfers kann ich die daten,ordner,programme,etc. der neuen platte über den finder lesen (Sie ist auch MAC-formatiert mit journaled fs) . Ich lasse sie weiterhin am USB-port hängen, weil ich wissen will ob ich auch booten kann:
ABER: Ernüchterung - booten geht nicht! Es erscheint dieses Halteverbots(?)-schild.
(Bin folgendermaßen vorgegangen: Mac ausgeschaltet - beim hochfahren die optionentaste gedrückt und die neue 1TB-platte ausgewählt. Der Mac zeigt mit dem kleinen sich drehenden kreis aktivität an - bis zum erscheinen des verbots(?)schildes.)
(Die neue Platte ist eine 1TB WD10TPVT)
mmmm - wird da ein bootsektor nicht gefunden. Sollte eigentlich für das FPDP kein problem gewesen sein, oder doch?
Vielen Dank und einen schönen sonntag noch!
	
		
			
		
		
	
				
			Habe per FPDP den inhalt meiner festplatte auf eine neue 1TB WD-platte (hängt am USB-port direkt am MacBook) gebracht (quelle -> ziel) nach anleitung von
http://blog.paulbouwer.com/2011/05/08/upgrading-a-macbook-13”-aluminum-late-2008-–-part-2-hdd/
Nach abschluss des transfers kann ich die daten,ordner,programme,etc. der neuen platte über den finder lesen (Sie ist auch MAC-formatiert mit journaled fs) . Ich lasse sie weiterhin am USB-port hängen, weil ich wissen will ob ich auch booten kann:
ABER: Ernüchterung - booten geht nicht! Es erscheint dieses Halteverbots(?)-schild.
(Bin folgendermaßen vorgegangen: Mac ausgeschaltet - beim hochfahren die optionentaste gedrückt und die neue 1TB-platte ausgewählt. Der Mac zeigt mit dem kleinen sich drehenden kreis aktivität an - bis zum erscheinen des verbots(?)schildes.)
(Die neue Platte ist eine 1TB WD10TPVT)
mmmm - wird da ein bootsektor nicht gefunden. Sollte eigentlich für das FPDP kein problem gewesen sein, oder doch?
Vielen Dank und einen schönen sonntag noch!
 
 
		 
 
		 . Habe jetzt auch endlich den 'Optionen'-button gesehen und eine Partition in GUID definiert (mit neuem Namen).
. Habe jetzt auch endlich den 'Optionen'-button gesehen und eine Partition in GUID definiert (mit neuem Namen).  ...bis dann
  ...bis dann 
			 
 
		 
 
		 
 
		