Bitte um "Hilfe" Außenkameras Akkubetrieben und Homekit-fähig eventuell eufyCam 2C?

Ja, die HomeBase 3 kann Homekit leider nicht, daher war das zumindest für mich keine Option...
 
Ja, die HomeBase 3 kann Homekit leider nicht, daher war das zumindest für mich keine Option...
Ok, wusste ich nicht, ist aber für uns nicht wichtig, da wir in dem Fall HomeKit nicht genutzt hatten.
 
Wir haben draußen die Solar-Kameras eufy SoloCam S220, 4 Stück mit einer Homebase 3.
Die Innen-Eufys gehen mit Homekit, die Aussen-Eufys schaue ich mir über die Eufy app an, da stört mich das fehlende Homekit kein bisschen.

Das Ganze funktioniert einwandfrei. Was gut ist denn zwei der Kameras sind ziemlich weit oben an der Hauswand.
 
Wir nutzen ebenfalls seit Jahren die Eufy 2C. Haben insgesamt 3 Stück. Die Qualität ist leider echt nicht so gut, gerade wenn man ins Bild zoomt. Ist halt auch nur Full HD. Die gibt es aber auch mit 2K. Würde ich heute neu kaufen würde ich eine Kamera mit 2K nehmen.

Das kleine Flutlicht ist eher ein kleines Lämpchen. Ausleuchten tut das nicht, aber es reicht um einem ein bisschen den Weg zu leuchten falls man an der Stelle keine Lampe hat. Für ein vernünftiges ausleuchten der Szene um ggf. Personen richtig zu erkennen, reichen die aber nicht. Da braucht es schon eher welche wie z.B. die von Netatmo.

Die Reaktionsgeschwindigkeit könnte auch schneller sein. Oft ist es so das die Person schon halb an der Kamera vorbei ist, wenn das Video anfängt…

Was gut ist, dass es alles auf die Homebase (16GB) gespeichert wird und somit kann man eine Cloud umgehen. In HomeKit sehe ich nur ein Livebild und keine gespeicherten Aufnahmen, dafür müsste man irgendwie eine Formatierung durchführen die wohl nicht so einfach wieder rückgängig gemacht werden kann, war zumindest vor 1-2 Jahren so. Und man braucht damit dann wohl mehr Cloud Speicher. Ob es heute noch so ist weiß ich nicht, da ich die nur über die Eufy App nutze.
 
Meine 2C haben FHD, also 2K Bild. Besser geht immer.
Die Nachtsicht ist für mich auch gut, vor allem leuchtet da keine auffällige Lampe.
Prima ist auch das die Videos nicht nur lokal in der Base sondern auch über Homekit in der iCloud gespeichert werden. Das kann man weder klauen noch zerstören als Einbrecher.
Mit 12€ Solarpanel von Amazon ist das auch klasse.
Die Eufy App nutze ich gar nicht.

P.S. Mit Drei Kameras und Drei Solarpanels hat das ganze gerade mal 260€ gekostet.
 
@RealRusty hast du die normalen 2C oder die 2C Pro? Nur die Pro haben 2K, die normalen nur Full HD.
Edit: Wenn man die Pros in HomeKit nutzt, dann haben die nur eine Full HD Auflösung.
 
Ich habe die 2C und FHD wird auch als 2K bezeichnet. Meinst du 4K?
 
Full HD ist 1080p und 2K sind 1440p.
 

Anhänge

  • IMG_7092.jpeg
    IMG_7092.jpeg
    182 KB · Aufrufe: 25
1080p wird nicht als 2K bezeichnet, weil 1440p 2K ist.

Wie ich eben geschrieben habe hat Eufy zwei 2C Modelle im Angebot. Die normale hat Full HD und die 2C Pro hat 2K. Wenn es das selbe wäre würde Eufy ja nicht zwei Modelle anbieten.
 
Mein Fehler. 2K ist 1440p (WQHD) aber alles darunter aber mehr als FHD wird auch so bezeichnet (meine Recherche) und damit habe ich das verwechselt.
 
Alles gut, ich habe auch nochmal recherchiert und es ist tatsächlich auf einigen Webseiten komisch ausgedrückt.
 
Hallo Ihr Lieben,
so ich habe dann gestern meine beiden Eufy 2C Kameras in Betrieb genommen. Funktioniert auch soweit alles bestens.
Allerdings was ich nicht verstehe:
Bin gerade bei mir im Büro und mein iPhone verbindet sich dort mit dem Wlan.
Allerdings habe ich dann keinen Zugriff mehr auf die Kameras. Es besteht keine Verbindung.
Schalte ich WLan aus habe ich über mein mobiles Netz Zugriff.
Wo ist mein Fehler ?
 
Das liegt vermutlich an der IT. Das muss anders konfiguriert werden.
 
Meine Entscheidung für Eufy war u.a. auch davon geprägt, dass es a) die Daten lokal zur Verfügung stellt und b) keine fortlaufenden Abo-Gebühren entstehen. (…)
bei arlo dasselbe. keine gebühren. nur alle paar monate mal den akku laden.
 
Das liegt vermutlich an der IT. Das muss anders konfiguriert werden.

habe gerade mal eine Mail an Eufy gesandt. Mal schauen was sie sagen. In den Einstellungen finde ich nichts dazu, was passen könnte.
 
Ich meine deine Firmen IT muss den Internetzugang anders einstellen. Vermutlich sind verschiedene Dinge geblocked.
 
Ich meine deine Firmen IT muss den Internetzugang anders einstellen. Vermutlich sind verschiedene Dinge geblocked.

Danke schön. Sehr gerade in der Eufy App funktioniert es nicht im Wlan im Büro, aber in der Home App funktionert es. Das ist ja seltsam.
 
Jupp. Und bei uns in der Firma haben wir auch auf verschiedene Services keinen Zugang.
 
Zurück
Oben Unten