Bester Intel-Mac für Gaming

Im Vergleich zu aktuellen aaa titteln hält sich hw Hunger noch in Grenzen. Ich habe auch nicht gesagt das es hässlich aussieht.
genauso alt wie deine Kenntnisstand :)

Läuft Wow wirklich auf jedem Toaster?

Wow ist für m1 optimiert und das spürt man! Im Win Bereich ein Dx 12 Spiel .. Hier ist die Entwicklung nicht stehen geblieben.
Okay .. bei Spielen wie God of War bleiben mir unter Win schon die Spucke weg... da gibts Luft nach oben, auch richtig. Aber insgesamt ist das Spiel nach wie vor sehr hübsch.
 
Jetzt hör doch endlich mal auf mit den unsinnigen Attacken und Rechthabereien. Es nervt langsam.
...sagt der, der damit angefangen hat! 🙄

Oder bist du ernsthaft der Meinung, dass irgendeiner deiner Kommentare hier schon irgendwas Zielführendes zum Thema beigetragen hat?

Du bist der Meinung, dass Intel-Macs als Gamingplattform ungeeignet sind. Schön! Tut zwar hier nix zur Sache, aber hat jetzt jeder verstanden. Interessiert nur ganz offensichtlich keinen. Also frage ich mich, wer hier „langsam nervt“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hängt halt davon ab, ob man lieber Tetris oder moderne AAA-Spiele spielen möchte. Beides sind Spiele.
Tetris??? Oh Mann, nun wird es albern..
Meiner hat 2 CPU's a. 3,04ghz 48gig RAM und eine GTX 980TI. Also ein wenig mehr als Tetris ist da schon drin.
Egal, die Beiträge hier werden immer alberner, werde hier wohl mal eine Pause einlegen.
 
Um aber MacOS damit laufen lassen zu können ist auch eine RX6900XT das maximum an Grafik Leistung was installiert werden kann.
Öhhh, was bitte ist denn an einer 6900XT nicht ok?

Ist ist ja nun auch mal nicht so, als ob jeder PC-Gamer inzwischen eine 4090 in der Kiste hätte. Die aktuell meistgenutzte Grafikkarte auf Steam ist eine GeForce GTX 1650! Leistung, bezogen auf die RX 6900xt: 21%!
 
Es hängt halt davon ab, ob man lieber Tetris oder moderne AAA-Spiele spielen möchte. Beides sind Spiele.
Reicht das für Tetris?

3DMark Time Spy.png
 
Mal ne kurze Frage in die Runde, weil ja eh schon das Wort Studio Display fiel: Kann man einen Mac Pro 5.1 am Studio Display betreiben? Vermutlich nur mit einer Titan Ridge 2.0 Thunderbolt 3 USB-C PCIe Karte oder?

Unter einem 6.1 funktioniert es ja mit einem Thunderbolt 3 (USB‑C) auf Thunderbolt 2 Adapter und Thunderbolt 2 Kabel.
 
Tetris??? Oh Mann, nun wird es albern..
Meiner hat 2 CPU's a. 3,04ghz 48gig RAM und eine GTX 980TI. Also ein wenig mehr als Tetris ist da schon drin.
Egal, die Beiträge hier werden immer alberner, werde hier wohl mal eine Pause einlegen.
Wieviel hast du denn für das Teil insgesamt bezahlt? Es ging mir in allen meinen Beiträgen um die Verhältnismäßigkeit des Aufwands, nicht darum, eure Macs gering zu schätzen.
 
Weiß ich nicht mehr so genau, habe ihn ja hin und wieder mal umgebastelt.
 
Wieviel hast du denn für das Teil insgesamt bezahlt?
Die mit Abstand teuerste und für den Zusammenhang, um den es hier geht, relevanteste Einzelkomponente, ist halt die Grafikkarte. Die gibt’s aber für einen PC auch nicht billiger.

Ansonsten könnte man heute Schwierigkeiten haben, eine Basis zu finden, die ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis bietet als ein gebrauchter 5,1. Selbst Doppelprozessormaschinen gibt es inzwischen um die 250 Euro. Prozessoren und Speicher kosten quasi nichts mehr.
 
Aber "Tetris" läuft wie geschmiert auf den 5,1, können andere Besitzer der Käsereibe sicher bestätigen.:whistle::hehehe::girli:
 
Mac Pro 6,1 (Spezifikation in Signatur)
Anhang anzeigen 404169

GPUs zu langsam für die CPU.
Der 6,1er hat ca. 1500 Punkte mehr bei der CPU. Wie der 6,1er mit einer eGPU abschneidet, muss man halt testen (in ca. 2-3 Monaten kommt ein Razer Core ins Haus).
Anhang anzeigen 404171
Zumindest unter macOS war meine RX580 nitro+ SE (Sonnet 550 Breakaway) im Benchmark so schnell wie die beiden D500, in der Praxis war es mit der RX580 spürbar schneller. Eine aktueller GPU hatte ich nie drin, während Corona zu teuer und nächstes Jahr wird wohl ein Mac Studio kommen.
 
Zurück
Oben Unten