Benötige Adapter Empfehlung: Apple PCIE-Blade auf Standard M.2 NVMe

petermuss

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.09.2021
Beiträge
173
Reaktionspunkte
98
Moin!

Mit welchen Adaptern habt ihr da die besten Erfahrungen gemacht?
Hab schon wieder einen Schwung iMacs aus 2013-2015 (21,5" und 27") mit "Display-Hänger-Defekt" und bei der Gelegenheit möchte ich alle auf NVMe umbauen.
Für jeden Tipp und Bezugsquelle dankbar!

Peter
 
Ich habe mehrfach diesen Adapter genutzt, mit unterschiedlichen SSDs, jedesmal ohne Probleme.

(Im einzelnen: MacBook Air 11“ 2013, Mac Pro 2013, MacBook Air 13“ 2015)
 
Vielen Dank!
Die "langen" Adapter sind mir lieber.
Daher werden es Voila Reve M.2 NVME SSD Adapter!
 

Habe den im LInk von @JeanLuc7 gezeigten Adapter ebenso erfolgreich eingesetzt.
Gibt’s in kurz und in lang.
Auf keinen Fall die Kurz-Version nehmen - davon wird auch in relevanten Foren (Macrumors etc.) deutlich abgeraten.

Ist auch nachvollziehbar, da bei der Kurzversion die Übergangsstelle in der Luft hängt = mangelnde Stabilität. Bei diesen Micro-Kontakten reichen Micro-Bewegungen zu Kontaktverlust.

Bei der Normalversion ist die NVMe-SSD vorne und hinten eingespannt - sie bildet mit dem Adapter über die gesamte Länge eine Einheit.
 
Ich nutze immer und erfolgreich den kurzen Adapter. Da ist nichts instabil oder so.
 
Ich nutze immer und erfolgreich den kurzen Adapter.
Ich werde Dich bestimmt nicht daran hindern, das weiter zu tun. ;)

Aber schon, als ich letztes Jahr vor der selben Frage stand, welchen Adapter ich nehmen sollte und die Kurzversion sah, hatte ich direkt ein ungutes Gefühl mit der freischwebenden Übergangsstelle und mich für die lange Version entschieden.

Vor 1, 2 Monaten stolperte ich zufällig auf der Suche nach etwas Anderem über einen Artikel, der diese Unterschiede bzw. Vor- & Nachteile zum Thema hatte und da wies man exakt auf diesen Punkt hin.
Ich meine, es wäre das Macrumors-Forum gewesen - ich habe es leider nicht abgespeichert.
 
Zurück
Oben Unten