Beleuchtetes Keyboard?

Ich habe 2 Glorious GMMK mit schwarzen Gateron Schaltern und weißen Keycaps. Eine für den Linux Rechner und eine für den Imac. Ich habe die Tastaturen als Barebone bestellt und selber zusammengebaut. Ich kaufe nie wieder fertige Tastaturen. Die Beleuchtung klappt auch am Imac.
 
Moin,
ich suche ja immer noch Ersatz für die TouchID Apple Tastatur und hätte eventuell etwas gefunden. Zumindest sieht sie auf den Bildern ganz brauchbar aus. Das Teil schimpft sich "Keychron K5 QMK Wireless Mechanical Keyboard (ISO Layout) - Version 2" Hat hier vielleicht zufällig jemand die Tastatur oder den Vorgänger und kann etwas dazu sagen?

Und zweite Frage aus Interesse, die geben Dollarpreise an und ich finde auf der Seite nicht von wo aus die Versenden, weiß vielleicht jemand ob Zollgebühren anfallen?

Link zur Tastatur
 
Keychron kenn ich ... sind nicht schlecht - aber nun auch nicht die Erleuchtung.
Warum schaust du nicht bei Keychron auf der deutschen Seite?
MwSt. oder Einfuhrsteuer enthalten?

Der angezeigte Preis des Artikels enthält keine Steuern. Wenn Sie aus Ländern der Europäischen Union kommen, wird die Steuer beim Checkout automatisch berechnet. Bitte geben Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Adresse 2 ein, da die Steuersätze in den verschiedenen Ländern unterschiedlich sind. Der Steuerbetrag hängt von Ihrem Zielland ab. Wir übernehmen die Einfuhrsteuer, wenn das Paket versendet wird. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn der Zoll sich wegen irgendetwas meldet, wir können Ihnen gegebenenfalls unsere Vorschläge unterbreiten.
 
Warum schaust du nicht bei Keychron auf der deutschen Seite?
Oh, es gibt eine deutsche Seite... wusste ich nicht. Google hatte mir immer nur die .com Seite ausgespuckt.

Hm, auf der deutschen Seite wollen die 141,04 Euro dafür haben. Ich lasse mir das mal durch die Rübe gehen, aber ich denke, ich werde es einfach riskieren.
 
Ich hatte mal ne Keychron - aber keine mit den flachen Switches. Hab ich aber wieder hergegeben. Lemokey P1. Das war schon okay, aber konnte/kann meinen anderen keyboards halt nicht das Wasser reichen.
 
Habe das Satechi X3 und bin damit zufrieden.
Man kann es per USB anschießen und noch 3x mit Bluetooth verbinden.
Fühlt sich nach meinem Empfinden an wie das Apple Aluminium Keyboard A1243 (2007–2017). Wie sich die neueren Apple Tastatur anfühlen konnte ich nie testen.

Halten tut es im Akkubetrieb mit Minimalbeleuchtung geschätzt einen Monat bei gelegentlichen tippen (Logins, Beiträge bei MU, täglich World of Tank, nichts Intensives :hehehe:) .

Unten X3 (Blutooth + USB ) oben W3 (USB Only)
IMG_2616.png
 
Ich lasse mir das mal durch die Rübe gehen, aber ich denke, ich werde es einfach riskieren.
Das war nun ein langes durch die Rübe gehen lassen. Aber ich hatte auch immer wieder gesucht und konnte mich einfach nicht entscheiden. Vor allem wusste ich auch nicht, welche mechanischen Schalter ich da wählen sollte. Am liebsten wäre mir einfach die K100 Air von einem Hersteller mit Qualität gewesen. Die hatte mir abgesehen von der Quali halt sehr gut gefallen.

Mangels etwas anderen habe ich jetzt doch die Keychron gekauft. Da es die auch nur noch mit einem Schalter gab, hatte ich einfach den genommen. Mal gucken, wann das Ding hier ankommt. War leider nur noch aus China Lieferbar. Aber immerhin kommen keine Steuern oder Versandkosten dazu.
 
Die Tastatur ist gestern angekommen, an sich bin ich auch zufrieden damit. Vom Tippgefühl her ist sie um einiges besser als die Apple Tastatur. Auch treffe ich endlich wieder die Buchstaben und kann ohne immer wieder hingucken zu müssen, tippen. Das hatte bei der Apple Tastatur irgendwie nie funktioniert. Ich bin dort immer wieder um ein nach rechts gerutscht, keine Ahnung wieso.

Jedenfalls hatte ich gestern einige Stunden mit der Keychron gezockt und auch einiges geschrieben. Ich mag die Tippgeräusche, die hatte ich auch vermisst. Die Beleuchtung ist Spielerei, aber ich mag auch das einfach ganz gerne. Ich lasse sie in Blau erleuchten ^^

Gibt aber auch Kritik an dem Teil. Es ist das falsche USB-Kabel dabei... ok, wusste ich von Anfang an. Aber wenn es schon für den Mac angepriesen wird, hätten sie auch ein USB-C-Kabel dazu legen können. Viel nerviger empfand ich aber diesen Web-Launcher zum Einstellen. Er läuft nicht mit Firefox oder Safari, ich musste extra wieder Edge installieren. Das hätten sie durchaus schöner anstellen können. Und das nervigste aktuell, die Taste < und ^ sind vertauscht. Das war damals schon bei der K100 Air so gewesen und ich habe es nie umgestellt bekommen. Auch aktuell will es sich nicht ändern. Ich hatte die ganzen Tipps inklusive Löschen der Apple Keyboard irgendwas in der Library durchprobiert. Die beiden Tasten bleiben vertauscht. Da ich die doch öfters benutze, ist das ein wenig nervig. Aktuell habe ich es erstmal aufgegeben...

Ansonsten vermisse ich noch ein wenig die TouchID Taste, wenn ich dort draufgeklickt hatte, ging der Monitor immer aus. Ich fand das für meine Zwecke immer recht praktisch. Und die Globustaste vermisse ich auch ein wenig. Ich hatte die immer benutzt, um die Smileyliste zu öffnen. Grok sagte mir, dass es auch mit Control + Command und Space geht... aber wie das so ist im Alter, wenn du dich erstmal ein etwas gewöhnt hast, willst du dich nicht mehr umgewöhnen 🙈

Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Vielleicht lasse ich die Apple Tastatur hier auch einfach stehen, dann kann ich TouchID dort weiterbenutzen.
 
Zurück
Oben Unten