Automatischer Ruhezustand komplett hinüber

Airport schuld?

Mein Macbook geht auch nicht automatisch schlafen :(

Wenn ich aber manuell AirPort deaktiviere klappt der automatische Ruhezustand wie gewohnt. Wenn aber AirPort aktiviert ist, gehts nicht.
 
Tachen,

habe leider am iMac G5 das selbe Problem. Mac geht von selbst nicht mehr schalfen. Übers Menü schon.

Auch der Monitor geht in den Ruhezustand (wird schwarz). Der Mac leider nicht.

Habe alle möglichen Lösungen die hier vorgeschlagen worden sind ausprobiert, leider ohne Erfolg.

lg

host22
 
habe auch ein Macbook und habe mit Leo keine Probleme. Hast du denn schon einmal die aktuellen Updates heruntergeladen?
 
Alles UP 2 Date
 
Habe alle möglichen Lösungen die hier vorgeschlagen worden sind ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Mir ging's ähnlich. Habe nun einen Clean Install gemacht, mit dem MA alle Daten zurück übertragen und nun funktioniert's wieder... :D
 
du hast dein betriebssystem neu installiert, weil der ruhezustand nicht mehr ging??!!
das erscheint mir irgenwie nicht als die ideale lösung.

irgendwoher kenne ich diese art an probleme heranzugehen...
mmmh windows, soweit ist also mit mac os schon.

also ich bekomm so schnell kein leo!
 
Mein Monitor schaltet sich nicht mehr automatisch aus. Ruhezustand (Sleep) will auch nicht mehr :(
Hat am Anfang unter Leo noch funktioniert, erst seit 1 Woche oder so nicht mehr :(
 
Mein Monitor schaltet sich nicht mehr automatisch aus. Ruhezustand (Sleep) will auch nicht mehr :(
Hat am Anfang unter Leo noch funktioniert, erst seit 1 Woche oder so nicht mehr :(

bei mir auch am anfang unter Leo funktioniert, seit ca. 1-2 Wochen leider nicht mehr. Vieleicht hat das was mit dem 10.5.1 Update zutun ??
 
bei mir ging irgendwann nach dem ich Leopard installiert hab der Ruhezustand auch nicht mehr. Ich hab heute mal "Bei administrativen Ethernet-Netzwerkzugriffen aufwachen" ausgeschaltet und nun geht er wieder schlafen.

Vorher konnte ich das immer anlassen und er hat auch gepennt. Wie könnte ich raus finden was dort den Schlaf stört?
 
Für mich die Lösung.

Also das Problem verursachte ein USB-Hub. Hab ihn abgesteckt & voila der Mac ging schlafen. Das Teil wieder angesteckt & der Mac blieb an.

Also guter Tipp: Schaut mal was an USB-Geräte an euren Macs so hängen & probiert es aus.

lg
 
Ich habe leider immer noch keine Lösung für das Problem. Der Leopard geht einfach nicht automatisch in den Ruhezustand. Alle Vorschläge schon ausprobiert, Zugriffsrechte, Volume OK, keine USB Geräte angeschlossen, es läuft istatPro im Dashboard und Adium, sowie Firefox, itunes, mail, ical, Adressbuch und der Finder. Update 10.5.2 über das ComboUpdate im Safe Mode gemacht, Maus und Tastatur über Bluetooth.
Mehrere Benutzer habe ich auch schon ausprobiert, kein Erfolg.
Hat denn noch jemand eine Idee was man machen könnte, oder gibt es andere die auch nach wie vor das Problem haben?

Vielen Dank für die Hilfe

Anarche
 
Selbes Problem immer noch hier.
Hatte auf 10.5.2 gehofft. Hat leider nicht geholfen. Habe auch schon alles ausprobiert!!!
 
Hurra ich bin nicht allein! :cake:
 
Bei mir funktionierts wieder... endlich

Hallo zusammen

Nach stundenlangem suchen habe ich den Übeltäter gefunden:
com.Mozy.Backup ... dieses Programm versuchte alle paar Minuten eine Datei zu öffnen, die nicht vorhanden war. Das Programm habe ich wohl mal irgendwann geladen und danach nicht sauber deinstalliert.
- Eintrag unter /System/Lybrary/StartupItems/ gelöscht... neu gebootet. PRAM Reset (viermal) durchgeführt.

- Alles bestens soweit. Der automatische Ruhemodus funktioniert bei mir wieder. ABER: Wenn ich EyeTV 3.0 starte funktioniert der Ruhemodus nicht mehr. Habe alles deaktiviert (Aufnahmen, Remote Programm etc). Keine Chance. Da steckt wohl ein grober Bug im EyeTV. Habe das mal dem Kundendienst von Elgato gesteckt...

Gruss
easydive
 
Hat bei mir leider auch nicht geholfen. Habe alle Items entfernt, dennoch will der Mac nicht in den Ruhezustand.
 
Hat bei mir leider auch nicht geholfen. Habe alle Items entfernt, dennoch will der Mac nicht in den Ruhezustand.

Mal einen SMC-Reset gemacht? Stromkabel ab, bei mobilen Macs die Batterie raus und dann den Einschaltknopf drücken und gedrückt halten für >5 Sekunden. Vielleicht mal loslassen und nochmal, um sicherzugehen.
 
Auch probiert, keine Besserung, PRAM Reset hab ich auch schon probiert, hilft auch nicht!
 
Habe heute herausgefunden, dass es auch an den Bildschirmschoner liegen kann, dass der Computer nicht in den Ruhezustand geht. Nachdem ich von "Wirbel" auf "Computername" gewechselt habe funktioniert der Ruhezustand wieder.
 
Nu weiss ich echt nicht mehr weiter...

Automatischer Ruhezustand hat monatelang funktioniert, macbook 2,1 mit 10.4.11. Jetzt nicht mehr. Bin wahrscheinlich selber daran schuld, weiss aber nicht mehr, welche Installation daran schuld ist. Habe versucht, das nachzuvollziehen und auch einiges wieder gelöscht, aber, kein Erfolg. Die Kiste will einfach nicht automatisch schlafen gehen. Deckel zuklappen und alt-Apfel-eject bzw. aus dem Menü geht es natürlich. Es funktioniert auch:

Sicherer Systemstart OK
Windows XP von bootcamp OK
Externe Platte mit 10.5.3 OK
Zeitplan in Energieeinstellungen definieren OK

NICHT funktioniert:

internes volume mit 10.4.11 egal ob Hauptbenutzer, neuer Benutzer oder root
Es ist keine externe hardware angeschlossen.

Ich finde keinen verdächtigen Prozess oder ein Startobjekt, das ich hierfür verantwortlich machen könnte (hab mir bei der Suche echt Mühe gegeben)

Da ich keine Lust habe, das System neu aufzusetzen, weiss jemand Rat?

der Suspend to RAM bzw. to Disk ist bei Apple eh immer sehr fragil gewesen, ich hab da meine Erfahrungen gemacht und mir eingebildet, das im Laufe der Jahre in den Griff bekommen zu haben. Aber jetzt weiss ich echt nicht mehr weiter..
 
So,
ich habe jetzt alle (!) Eure Tipps probiert und nachdem alles nichts gebracht hat das System mit Archivieren und neu installieren neu aufgesetzt.

Der automatische Ruhezustand hat genau einen Tag funktioniert...

Ich habe nichts geändert, der Zustand von vor der Installation zu nach der Installation zu dem Tag danach ist genau gleich...

Im abgesicherten Modus gehts immer. Es muss also an Software liegen, aber ich weiß schon gar nicht mehr, was ich abschalten soll. Im Autostart habe ich gar nichts mehr(!) und für die Tests läuft nur der Finder als Programm.

Ich habe jetzt einen ganzen Tag (!!) darauf verwendet und jetzt die Schn... voll. Da schalte ich eben wieder wie zu Win-Zeit selber aus.:koch:

Gibt es denn kein Tool mit dem man checken kann, was den Autom. Ruhezustand verhindert? XSleep und das andere Dingens aus dem Thread helfen da nicht weiter.
 
Zurück
Oben Unten