Automatischer Ruhezustand komplett hinüber

Ich muss meine Freude wieder zurücknehmen - wieder kein automatischer Ruhezustand.

Wolf
 
Mein iMac schläft auch nicht von selbst ein, auch nicht im sicheren Modus.
Bei mir vermute ich indes, dass die sich alle 5 Sekunden wiederholende Konsolenmeldung "Firewire GUID is invalid" dafür verantwortlich ist. Ein Hardwaredefekt ist laut Hardwaretest nicht gegeben. Sehr schade das ganze. Immerhin ist es kein Book, das wäre blöder.
 
Ich habe alles hier beschriebene versucht, ohne Erfolg, schlussendlich habe ich die Rechte repariert und es ging plötzlich (bislang...)
 
Seit dem 10.5.1 Update gestern Abend geht es nun wieder. Ich hoffe es war kein Zufall sondern bleibt jetzt so...
 
Habe bis jetzt alles versucht, der automatische Ruhezustand kommt aber immer noch nicht.
 
SleepX gesucht

Sagt mal gibt es dieses SleepX eigentlich nur für Leopard? In meinen Tiger-Developertools (XCode 2.5) scheint das nicht dabei zu sein.
Oder muss ich XCode 3.0 installieren?

bräuchte das Tool mal umgehend.

Gruß

 
Mir wäre nicht bekannt, dass sowas überhaupt bei den Developertools dabei ist/war. Schon mal gegooglet? Das hört sich eher nach irgendeinem 3rd Party-Tool an. :kopfkratz:
 
Also des SleepX habe ich installiert. Mit dem Programm geht der Computer auch je nach Einstellung in der Zeit in den Ruhezustand. Wenn ich den Shortcute für den Ruhezustand drücke funktioniert er auch. Nur wenn ich am Rechner nichts mache geht der Rechner nicht in den Ruhezustand.
 
Und wo krieg ich das her?

Jetzt bleibt nur noch für mich die Frage, wo ich dieses Tool herkriege ¡UND! ob es auch unter Tiger läuft. Im Installationspaket von XCode 2.5 ist es jedenfalls nicht drin. Kann mir jemand das Tool auch vielleicht per Mail schicken, damit ich's ausprobieren kann?

 
Das sagt Apple dazu...

Hallo zusammen,

schließe mich zu 100 % an. Auch unter Powerbook G4 OS 10.4 alles probiert- ohne Ergebnis. Bin allerdings sicher, dass es vorher funktioniert hat, wann aber genau das Problem auftrat, keine Ahnung !:rolleyes:

Saludos
 
Tabs speichern

Auch habe ich mir angewöhnt, den Safari zu schließen. Es hängt offenbar davon ab, welche Web-Seiten geöffnet sind. Jetzt mit den speicherbaren Tabs ist das ja kein Problem mehr.

Ich habe Safari 3, noch unter Tiger. Kann man da auch Tabs speichern? Wenn ja, wie und wo und wie bekommt man nach dem nächsten Programmstart den vorigen Zustand geladen...?
 
Hallo,

ich kenne nur den Weg alle Tabs als Lesezeichen zu sichern. (Rechte Maustaste bzw. Ctrl-Linksklick auf die Tableiste glaube ich).

Wenn du nach einem Neustart vom Safari diesen Lesezeichenordner wieder aufrufst, werden alle Tabs wieder geöffnet.

Gruß
Dirk
 
Moin moin,

ich hatte genau euer Problem: MB geht nicht mehr in den automatischen sleep seit Leo, manuell alles kein Problem. Im Endeffekt lag es bei mir an Little Snitch, das abgeschmiert war (vermutlich durch das update auf 2.0??) und sich alle 10sec neu starten wollte (tail -f /var/log/system.log). Ich hab die kleine Petze neu drüberinstalliert, und jetzt sind die Schlafstörungen passe.

Evtl hilfts jemandem...

Gruß Onkel_S
 
Also bei mir hilft es nichts, weil ich kein Little Snitch habe.
 
Hast du die System-logs mal verfolgt? Dabei ist mir das LittleSnitch aufgefallen.
Konsole -> tail -f /var/log/system.log
Bei mir stand eben alle paar Sekunden der Start von LittleSnitch drin; evtl greift bei dir ja was anderes regelmäßig auf die Platte/das Netz/wasauchimmer zu?
 
liegt es vielleicht an der PMU?

Bin auf eine interessante Sache gestoßen, die vielleicht weiterhelfen könnte. Ich wusste auch keinen Rat mehr, als ich alle Startobjekte deinstalliert hatte und er nicht mal beim Anmeldefenster vom Safe-Mode von allein in den Ruhezustand fahren wollte. Dann habe ich herausgefunden, dass für die ganze Powermanagement und Sleep Geschichte ein Chip zuständig ist (nennt sich bei älteren Modellen PMU, bei neueren SMU oder SMC - einfach mal Googln), den man zurück setzen kann. Hab dann bei Apple für mein Powerbook auch ne Support-Page gefunden

http://search.info.apple.com/index.html?as_q=Reset+PMU&as_epq=&as_oq=&as_eq=&btnG=Search&lr=lang_de&kword=&type=&Submit=Search


Und… bei mir scheint jetzt wieder alles i.O. zu sein.

vielleicht hilft's Euch ja auch weiter.


Benny
 
Habe aber noch was komisches festgestellt. Er fährt ja jetzt wieder von selbst in den Ruhezustand aber nicht nach den in den Energieeinstellungen angegebenen Zeiten sondern nach den Standard-10min. Dann habe ich die Datei /Library/Preferences/SystemConfiguration/com.apple.PowerManagement.plist gelöscht und die Energieeinstellungen wieder geöffnet und sie waren zurückgesetzt auf die 10min. Jetzt wollte ich sie wieder nach meinen Bedürfnissen anpassen, aber der Mac scheint das zu ignorieren. Habt ihr ne Ahnung warum?

 
Ich hatte die gleichen Probleme und konnte den Fehler lokalisieren.
Im Konsolenfenster meldete das Programm "Amnesty" jede Minute einen Fehler. Irgendeine Datei war wohl nicht verfügbar. Das ganze konnte ich auf das Widget "iChatWidget" zurückverfolgen. Nach Deaktivierung des Widgets findet mein iMac wieder Ruhe ... :nacht:

Ich hoffe mal das hilft vielleicht jemandem .....


Gruß Jochen
 
Zurück
Oben Unten