ATI Radeon HD 3870 für MacPro ist da.

Wobei doch schon im Gespräch war, dass ATI bald die 4870 für den Mac Pro bringen soll. Dann wären die knapp 200 Euronen für die "lahme" 3870 rausgeschmissenes Gold ähhhh Geld :)
 
Wobei doch schon im Gespräch war, dass ATI bald die 4870 für den Mac Pro bringen soll. Dann wären die knapp 200 Euronen für die "lahme" 3870 rausgeschmissenes Gold ähhhh Geld :)

EDIT :
Spasshalber habe ich meine PC 4870 zusätzlich zur ATI 2600 in den Mac Pro gebaut. Absolut ungeniessbar, da die 4870 unter OSX ohne Lüftersteuerung läuft und man das Gefühl hat, dass ein Fön im Rechner wohnt.

Nach 3 Minuten wieder ausgebaut :( schade...
 
naja dem könnte ja mit nem anderen kühler auf der karte entgegen wirken, was ich eh machen würde, da die dinger einfach um welten leiser sind.
solange die leistung also stimmt wäre das kein problem
 
Wobei doch schon im Gespräch war, dass ATI bald die 4870 für den Mac Pro bringen soll. Dann wären die knapp 200 Euronen für die "lahme" 3870 rausgeschmissenes Gold ähhhh Geld :)

Naja, die 4870 wurde bis jetzt nur angekündigt, weiß ja keiner wann die wirklich kommt.
Die 3870 Mac Edition gäbe es bei diversen Händlern schon ab 160 Euro.
 
Ich denke Apple wird mit next MacPro Generation auch die 4870 anbieten. :)

Und die PC Welt wird die 5870 haben, somit hängen wir Mac Usern hintendran wie immer..
 
Sry doppel post. :)
 
Doch. Mac Pro 2008 mit X1900 -> 3870 aufgerüstet.

Leistung: geringfügig schneller als die X1900, deutlich schneller als die HD2600, vor allem mit grossen Monitoren (2x 24" TFT hier)

Lautstärke: Der Originallüfter bzw. seine Steuerung hat mich extrem genervt, immer hoch/runter/hoch/runter, selbst beim Scrollen.

Mit einem Accelero S1 und 120mm Lüfter ist die GPU nochmal 20°C kühler und unhörbar. Den hatte ich auch auf der X1900 drauf, deswegen habe ich nach 1 Woche 3870 gleich umgerüstet.

Originallüfter 3870 Idle: 50°C
Originallüfter 3870 Last: 82°C (max.)
Accelero S1 3870 Idle: 38°C
Accelero S1 3870 Last: 61°C (max.)

Der Rechner verbraucht mit 16 GB RAM, eingien USB Geräten, 4 Festplatten und der 3870 im Desktop-Modus ca. 220 Watt (ohne Monitore). Gibt es Vollast auf die CPUs steigt der Verbrauch um ca. 100 Watt an.

Die 3870 ist wohl etwas sparsamer als die X1900, aber braucht mehr als due HD2600.

2nd
 
.

Leistung: geringfügig schneller als die X1900, deutlich schneller als die HD2600, vor allem mit grossen Monitoren (2x 24" TFT hier)


2nd

man sollte aber auch schreiben in welchen bereich sie geringfügig schneller ist :)

Pro Apps bestimmt, 3D deutlich schneller
 
Doch. Mac Pro 2008 mit X1900 -> 3870 aufgerüstet.

Leistung: geringfügig schneller als die X1900, deutlich schneller als die HD2600, vor allem mit grossen Monitoren (2x 24" TFT hier)

Lautstärke: Der Originallüfter bzw. seine Steuerung hat mich extrem genervt, immer hoch/runter/hoch/runter, selbst beim Scrollen.

Mit einem Accelero S1 und 120mm Lüfter ist die GPU nochmal 20°C kühler und unhörbar. Den hatte ich auch auf der X1900 drauf, deswegen habe ich nach 1 Woche 3870 gleich umgerüstet.

Originallüfter 3870 Idle: 50°C
Originallüfter 3870 Last: 82°C (max.)
Accelero S1 3870 Idle: 38°C
Accelero S1 3870 Last: 61°C (max.)

Der Rechner verbraucht mit 16 GB RAM, eingien USB Geräten, 4 Festplatten und der 3870 im Desktop-Modus ca. 220 Watt (ohne Monitore). Gibt es Vollast auf die CPUs steigt der Verbrauch um ca. 100 Watt an.

Die 3870 ist wohl etwas sparsamer als die X1900, aber braucht mehr als due HD2600.

2nd

Danke für den Bericht :upten:

Der Originallüfter scheint ja leider nicht der Hit zu sein :(
Vor allem die seltsame Lüftersteuerung würde mich extrem nerven.
Von der Lautstärke abgesehen finde ich die 82°C unter Last ziemlich heftig.

Die 220 Watt Verbrauch sind deutlich weniger, als ich erwartet hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch. Mac Pro 2008 mit X1900 -> 3870 aufgerüstet.

Leistung: geringfügig schneller als die X1900, deutlich schneller als die HD2600, vor allem mit grossen Monitoren (2x 24" TFT hier)

Lautstärke: Der Originallüfter bzw. seine Steuerung hat mich extrem genervt, immer hoch/runter/hoch/runter, selbst beim Scrollen.

Mit einem Accelero S1 und 120mm Lüfter ist die GPU nochmal 20°C kühler und unhörbar. Den hatte ich auch auf der X1900 drauf, deswegen habe ich nach 1 Woche 3870 gleich umgerüstet.

Originallüfter 3870 Idle: 50°C
Originallüfter 3870 Last: 82°C (max.)
Accelero S1 3870 Idle: 38°C
Accelero S1 3870 Last: 61°C (max.)

Der Rechner verbraucht mit 16 GB RAM, eingien USB Geräten, 4 Festplatten und der 3870 im Desktop-Modus ca. 220 Watt (ohne Monitore). Gibt es Vollast auf die CPUs steigt der Verbrauch um ca. 100 Watt an.

Die 3870 ist wohl etwas sparsamer als die X1900, aber braucht mehr als due HD2600.

2nd

Hallo 2nd,

ich habe auch die 3870 mit Accelero im Einsatz, mit welchem Tool liest du die Temp der GK aus? Kann mit den gängigen Tools wie z.B iStat zwar alle Temps auslesen aber GK fehlt immer. Kannst du mir verraten mit was du das gemacht hast?

Danke
Stefan
 
Warum gibt es die 3870 eigentlich immer noch nicht bei Apple zu kaufen? Ich warte jetzt schon seit einem viertel Jahr und nichts passiert. Ich plane den Neukauf eines Mac pro mit 3870 aber die Konfiguration im Apple Store läßt das immer noch nicht zu.
 
Dito, ich warte auch schon eine lange Zeit ... :eek:
Da ich nicht von dem Gerät abhänge, warte ich, bis es eine neue Revision gibt, auch wenn es noch ein - zwei Monate dauert ... :rolleyes:
Die Grundkonfig finde ich eigentlich super, evtl. mehr RAM und eben ne andere Grafikkarte, der Rest kann gerne so bleiben bzw. wird eh nachgerüstet.
Ich hoffe ja, dass wir evtl. direkt die neue Revision der ATI Radeon bekommen. :clap:
 
Warum rüstet ihr nicht einfach auch die GPU nach? :confused:
 
Warum rüstet ihr nicht einfach auch die GPU nach? :confused:
Ich für meinen Teil habe entschieden zu warten, bis die neue Revision erscheint.
Es dürfte wohl nicht mehr allzulange dauern. Falls dann keine neue Grafikkarte mit dabei sein sollte, ja, dann rüste ich sie auf. :D
Die Hoffnung stirbt zu letzt.

PS:
Sorry für OT. :cake:
 
Warum rüstet ihr nicht einfach auch die GPU nach? :confused:

Das ist ja schad ums Geld, wenn man sich nen Mac pro kauft mit einer Graka die man nicht braucht. Da wäre es halt toll, wenn apple auch gleich diese Graka anbietet.
 
Mit den anderen Komponenten macht ihr das doch aber auch...
 
Wie kommst Du da drauf ? Speicher wird logischerweise nicht bei Apple bestellt - Festplatten ebenso nicht - da bleibt ja nix mehr anderes übrig :)
 
Naja, ohne mindestens eine Festplatte wird ja wohl kein Mac geliefert, oder?
 
Zurück
Oben Unten