Apple Watch Ultra

Das war der Lehrer, sonst hätte es wahrscheinlich keiner gemerkt und "oneOeight" existiert als Wort auch nicht, nach etwas Suche gibt es unter dem Pseudonym eine Frau die Yoga anbietet, sind Sie es?
Das ist die Zahl 108, welches auf Englisch One O Eight als Wort gesprochen wird.
In meinem Fall ist es vom Namen einer KrishnaCore Band inspiriert.
An sich ist es eine heilige Zahl im Hinduismus und Buddhismus.
 
1980, lange her. Das Jahr verbinde ich mit Helmut Schmidt, der das "Geldwerte Vorteil" eingeführt habe.
 
Das war der Lehrer, sonst hätte es wahrscheinlich keiner gemerkt und "oneOeight" existiert als Wort auch nicht, nach etwas Suche gibt es unter dem Pseudonym eine Frau die Yoga anbietet, sind Sie es?
ach, @…Qantas,

du lieferst schon wieder eine Steilvorlage :) du schreibst "MOCKIERT", wo es doch "MOKIERT" heißen müsste

Vielleoicht abbonnier ich dich, damit ich jeden Abend was zu lachen habe.

Gruss, Ciccio
 
"Vielleoicht abbonnier ich dich", ein Nebenverdienst kann ich schon brauchen, was bringt es in die Kasse?
 
Die Ultra ist dicker, oder sollte man höher sagen, als die übliche Watch. Natürlich trägt sie mehr auf. Meine Jacke, meinen Pullover anziehen, das war bisher kein Problem. Hemden mit engen Manschetten dürften Probleme machen.
 
Es hängt eher mit dem Design zusammen, Eckig und nicht abgerundet, da gleiten die aus Plastik eher durch. War von der AWU auch begeistert und auch überlegt, die zu kaufen, trotz des Preises. Mit dem Satellit und Tauchen, kann ich aber nichts Anfangen, So weit geht meine Freizeit nicht. Und das letztes Kriterium, voll offline kann sie Uhr aus dem Stand nicht. Von der Technik und meinem Ansprüchen, bleibe ich bei der AW SE und original Armband. Schön die alle hier vorgestellten Armbands, von dem Preis aber, auch meine Latte zu hoch.
 
Was meinst du mit: „voll offline aus dem Stand kann sie nicht sein“? Die Uhr kann kein iPhone gänzlich ersetzen. Das haben bereits viele YouTuber gezeigt. Man kann aber ohne iPhone das Haus verlassen und ist nicht offline. Mir reicht das aus.
 
Ok, offline gleich Navigieren, sind doch eine Outdoor Watch.
 
Imho hat diese Watch alles, was ich vorher vermisst habe. Ich mag große Uhren. Mehr Wasserschutz, mehr Batterielaufzeit, besserer Lautsprecher, extrem cooles Nachtdesign und dann auch noch in Titan. I love it.
Zum Thema Wasserschutz bin ich sehr enttäuscht. Meine hat keine 5 Minuten im Kinderbecken gehalten und ging kaputt
 
Mit Bordmitteln kann man nicht navigieren, vielleicht hilft dir WorkOutDoor da weiter. Aber ist das nicht ein Szenario, dass so gut wie nie vorkommt, oder dann, wenn man ganz verpeilt ist?
 
WorkOutDoor, habe schon. Die Navigation mit einer Watch ist gar nicht so verrückt, wie es scheint. Zu Fuß oder mit dem Rad. Es geht um die Richtung. Die wird dann im Verhältnis zu Laufrichtung, meisten mit einem Pfeil angezeigt. Wo die Strecke eine Luftlinie ist, von Punkt zu Punkt. Was man über mehrere Wegpunkte etwas verbessern kann. Eine echte Navigation, mit einer Karte, verfolgt dann der Weg mit keine Ahnung, tausenden Wegpunkten. Somit geht es nicht um die Karte, sondern um den Weg genauer oder genau, verfolgen zu können. Klar kann man ein Handy auf dem Lenkrad haben, aber mit einer Watch geht es auch sehr bequem. Bei gehen oder laufen ist das fummeln mit einem Handy eine Katastrophe. Und das wichtigste, bei Navigieren werden die Handys sehr warm und im Sommer sogar heiß, wenn die laufend an sind. Die Watch geht erst mit der Handbewegung an, ein Riesen Vorteil gegenüber einem Handy. Auch kann man sich mit GPX aushelfen, aber bei dem Preis könnte man es schon erwarten. Jedes auch so billiges Handy kann es. Es hätte schon gereicht, die Strecke mit Teilen der Karte von iPhone auf die Uhr zu kopieren, was grundsätzlich Apple verweigert und auch keine APP zur Verfügung stellt. Über Hotspot mit egal welchem Handy kann man die AWs auch online betreiben, oder über die e-SIM, aber nur dort, wo auch Empfang ist. Im Ausland
kann es aber ziemlich teuer werden. Sind aber nur meine Argumente.
 
Moin zusammen, ich hätte mal eine Frage zur Verbindung mit der Ultra und dem iPhone per Whatsapp... Ich hätte gerne die Nachrichten auf der Watch gelesen. Leider erhalte ich immer nur die Mitteilung auf der Watch, dass mir jemand geschriebn hat. Jedoch kann ich mir die Nachricht nicht anschauen...
Die Einstellungen am iPhone oder der Watch App habe ich per Videoanleitung übernommen.

Über Tipps wäre ich euch dankbar.
 
Über Tipps wäre ich euch dankbar.
Ich selbst nutze WhatsApp nicht, beim Facebookmanager siehts aber ähnlich aus und von dem aus kann ich sagen: Nachrichten kannste mit dem nur verfassen wenn du die App auch installiert hast. Daher schau doch mal, ob es nicht eine WhatsApp-App für die Watch gibt und installiere sie dir ;)
 
In den Mitteilungseinstellungen muss bei WhatsApp „Vorschau zeigen“ aktiv sein. Also nicht auf „nie“ stehen.
 
Und/oder die App „WatchChat“ verwenden.
Funktioniert im Großen und Ganzen ganz gut.
Gab auch hier einen Thread, in dem das Thema WhatsApp auf der Watch schon mal behandelt wurde und ich auch was dazu geschrieben hatte, meine ich.
 
Zurück
Oben Unten