Apple Watch Ultra 3 (2025)

Amazon zeigt das Teil „neuer Artikel“ mit Rahmen an.
Eurer Bild zeigt nur das Glas. Wie schützt letzteres den Rahmen?
Also ich hab das:
Bildschirmfoto 2025-09-21 um 15.04.59.png
Der schwarze Rahmen geht auch leicht nach unten. Dadurch ist die obere Kante vom Displayrahmen geschützt.
Das schwarz passt eher zu dem schwärzeren Schwarz der 2er.

War heute übrigens das erste mal mit der Ultra 3 laufen.
Trail Run. 2,5 Stunden. Knapp 20% Akkuverbrauch. iPhone in Reichweite. Daher ohne LTE der Uhr.
Vergleich mit der Epix Pro:
- HF genau gleich im Schnitt, kein großen Abweichungen (Epix mit Brustgurt)
- Strecke auf ein paar Meter gleich
- Höhenmeter hat Apple 10m auf 482m mehr gezählt
- Epix ca. 10% Akkuverbrauch
- Spotfiy über die Ultra gesteuert
- bei beiden AOD an
- GPS auf Multiband
 
Für rund 12 Euro werde ich den Schutz auch testen. Hin und wieder damit anecken gehört zu meinem Workflow :rolleyes:
 
Die Esr Gläser kann ich nur empfehlen. Hatte die immer auf meiner Ultra 1 und jetzt schon in schwarz für die Ultra 3 geordert :)
 
Weiß jemand woher das kamerasymbol unten in der Mitte plötzlich kommt? Es sieht zwar so aus, es ist aber keine Komplikation, sondern das kamerasymbol hat sich über die Komplikation gelegt und ich bekomme es nicht mehr weg...
1000072812.jpg
 
Das kommt, wenn du die Kamera auf dem iPhone aktiviert hast.
 
Danke, hatte ich aber nicht. Das Iphone war zu dieser Zeit in der Wiederherstellung. Entsprechend hab ich das Symbol auch nicht wegbekommen.
Erst durch einen Neustart der Uhr.
Langsam aber sicher bemerke ich zunehmend Bugs in IOS26 und auch WatchOS26.
 
Ok, Danke für die Info.
Hatte ich mir fast gedacht.
Dann wirds wohl eher eine Generation 2, da sind gerade gebraucht einige auf dem Markt.
Akku soll ja in der Theorie länger halten, meine Generation 1 hält 3 Tage, ich vermute auch da wird sich nicht viel nach oben bewegen.
Hab ich so gemacht und kann ich empfehlen. Gebraucht lässt sich bei der Ultra 2 ein gutes Schnäppchen erwischen. Und von der Ultra 1 kommend find ich gerade die Gestensteuerung richtig gelungen.
 
Habe übrigens einen sehr guten minimalistischen Schutz für den oberen Rahmen der schwarzen Watch Ultra gefunden.
Die meisten sichtbaren und hellen Kratzer kriegt die Uhr nämlich an der oberen Kante, und dafür gibt's diesen echt gut passenden Schutz.

Sieht man eigentlich so gut wie gar nicht.

Werde ich dann aber vermutlich nur montieren wenn ich mal beim Klettern bin etc.

Anhang anzeigen 469023
Meine Begeisterungsfähigkeit bei neuen Produkten hält sich mittlerweile in Grenzen.
Aber das kleine Teil hat mich seit langem mal wieder voll abgeholt!
Klasse! (y):)
 
Gibt’s eigentlich bei der Apple Watch nach wie vor nur das optimierte Laden?
Beim iPhone kann man ja mittlerweile entweder das optimierte und dadurch pseudo intelligente Laden auswählen oder eben manuell einen bestimmten maximalen Prozentsatz für die Ladung festlegen.

Letzteres vermisse ich für die Apple Watch tatsächlich… Gibt’s das da nicht?
 
Nein, ich habe ja eine Ultra 3 und da kann ich keine maximalen Prozent einstellen. Nur den Schieber für optimiertes Laden. Das war’s.
 
Danke dir @Lars-666
Unverständlich, warum Apple hier nicht auch einfach manuellen Eingriff auf die maximale Ladung zulässt. Wenn sie es doch beim iPhone auch tun.
 
Ich habe auch tatsächlich ganz am Anfang nach der Funktion gesucht.🙈
Bei meiner Ultra eins hielt sich der Akku Verschleiß aber in Grenzen. Nach drei Jahren hatte ich noch 89 %.
Sie wurde fast täglich auf die Ladestation gelegt, während ich mich morgens fertig gemacht habe. Also habe ich auch nicht besonders auf die Akkupflege geachtet.
 
Ja, ehrlich gesagt hab ich eh vor die Uhren nicht länger als 2 Jahre zu tragen und dann ein Upgrade zu machen. Das Vorgehen hat sich in den letzten Jahren bewährt.
 
Nein, ich habe ja eine Ultra 3 und da kann ich keine maximalen Prozent einstellen. Nur den Schieber für optimiertes Laden. Das war’s.
Ich sehe bei meiner Ultra nichts dergleichen. Den Punkt Batterie gibt es ja nicht einmal im Menü.
Oder habe ich etwas übersehen?
 
Zurück
Oben Unten