Apple TV+ liebt Drucker

Kemna

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.09.2008
Beiträge
863
Reaktionspunkte
43
Hallo,

immer wenn ich Apple TV+ verwendet, fehlt die Internetverbindung.
Der Grund ist, dass sich die Medienbox meinen Drucker als Router wählt.
Es funktioniert dann, wenn ich das korrigiere.

Wie kann ich diese Liebesbeziehung beenden?

Gruß Kemna
 
Das WLAN vom Drucker ignorieren. Auf allen Geräten mit deinem Account.
 
Kann ich dann noch von den Geräten aus drucken?
 
Du sollst den Eintrag Apple TV >> Drucker ignorieren, nicht den WLan-Eintrag des Druckers
 
Kann ich dann noch von den Geräten aus drucken?
Der Drucker sollte normal in deinem WLAN als Client sein (sollte in der Anleitung stehen). Dann können alle Geräte im Netzwerk drucken und eine direkte Verbindung ist dann nicht nötig.
 
So ist es - der Drucker ist im WLAN ein Client.
 
Offensichtlich stimmt nicht, dass er ein Client ist, sonst hätte er nicht ein eigenes Netzwerk.
Wie kann ich das korrigieren?
 
Offensichtlich stimmt nicht, dass er ein Client ist, sonst hätte er nicht ein eigenes Netzwerk.
Wie kann ich das korrigieren?
In Handbuch des Druckers sollte nachzulesen sein, wie man den Drucker mit dem heimischen WLAN bekannt macht. Das wäre in meiner Logik die erste Maßnahme, die mir dazu einfällt.
 
Im Idealfall muss man das Heimnetz nur am Drucker bestätigen.
Das war bei meinem HP so.
 
Der Grund ist, dass sich die Medienbox meinen Drucker als Router wählt.
Offenbar ein gründlich verwurschteltes Netzwerk.
wat et nich allet gibt ...

PS:
Mit so wenig, so vagen Angaben ist das per Ferndiagnose nicht vernünftig zu lösen. Such dir jemand vor Ort - Computerclub, Reparaturcafe -, der sowas kann.
 
Was ich an vermursktem Netzwerk, in meiner gewerblichen Zeit alles gesehen habe, geht auf keine Kuhhaut :-).
Franz
 
Ich würde da nicht einmal von einem vermurksten Netzwerk sprechen. Es ist vermutlich nur der Drucker nie richtig eingerichtet worden. Im Werkszustand spannen viele WLAN-fähige Geräte zuerst einmal ein eigenes WLAN auf, über das man dann eine Einrichtungsseite des Gerätes aufrufen kann, mit dem dieses dann für das heimische Netzwerk konfiguriert und in dieses eingebunden werden kann. Dieser Schritt ist, so vermute ich, hier einfach übersehen/übergangen worden.
 
Das denke ich auch.
Bei der Erstinstallation wird man durch den Kopplungsmodus geführt.
Am Besten alles zurücksetzen und über den Drucker Neueinrichtung.

By the way. Was ist das überhaupt für ein Drucker?
 
Das Gerät
 
Wenn man ein WLAN einrichtet, dann meldet man Stück für Stück die Clients an, so auch den Drucker HP M 15w.
Dass der dann sein eigenes Netzwerk anlegt und ich damit eine vermurkstes Netzwerk habe, wusste ich nicht,
also habe ich trotz hohen Alters noch etwas gelernt.
Ich finde es sehr nett, dass man sich um mein Problem kümmert - wozu ist das Forum sonst da.

Ich werde mich an Old62's Rat halten.
Vielen Dank
 
Zurück
Oben Unten