Apple tauscht Notebook-Akkus aus

Hab heute mein MacBook zurück bekommen, nach rund 6 Woche Reparatur (hat sich wegen der Versicherung so verzögert)
Was hab ich mich gefreut...
Dann lass ich voller Euphorie den MagSafe Stecker an seinen Platz flutschen...und....nix. Weder rot noch grün.
Akku hast 2 Zyklen hinter sich und ist zu 37% geladen.
Voller Hoffnungs das System neuinstalliert und das Batterie Firmware Update gemacht.
Immer noch nix.
Dann guck ich, in letzter Verzweiflung, mal in den System Profiler.
Akku erkannt.....Netzkabel erkannt....Akku wird nicht geladen.
Gleich wieder meine AASP angerufen, von dem ich gerade kam und Mittwoch einen Termin gemacht, zum Akku Tausch.
Naja, passiert....und der erste Besuch, war ja auch selbst verschuldet.

Ist zwar völlig uninteressant, aber wollte auch mal was loswerden :D
 
..ich würde auf jeden Fall erstmal versuchen den Akku zu kalibreiren. Ich hatte nach ca 50 Zyklen auch nur "noch" 82% Health und habe jetzt anch dme kalibrieren ein paar Ladungen später wieder 97%....

LG Mark
Hatte ich auch. 5500, runter auf 4300, dann kalibriert, wieder über 5500 und jetzt wieder runter auf 4300. Kalibrieren bringt sicher wieder über 5500, aber das kann es ja nun nicht sein, dass ich jede Woche kalibrieren muss, wenn ich mal volle Kapazität haben will.

Mir kam die kurze Laufzeit anfangs eh schon komisch vor. Das Ding schwankt unabhängig von der Belastung zwischen 4 Stunden und 2,5 Stunden. War schon von Anfang an (Januar 2007) so. Da ich vom iBook G4 auf ein Macbook umgestiegen bin, dachte ich zuerst, das läge an der Intel Architektur.
 
:confused:

Wozu ist denn dieses Update nun gut?
Wieso wirkt sich das so verschieden aus?

Ich hab das jetzt noch nicht gezogen, und ich bin mir gar nicht sicher, ob ich das brauche. Eigentlich läuft hier alles glatt, habe das Book seit 2 Monaten und verspüre nicht den geringsten Anlass, was zu ändern. Insbesondere nicht, wenn es danach schlechter, gleich, oder gar nicht mehr läuft.

*kopfkratz*
 
eine Frage: wie kalibriert Ihr bitte Euren AKKU??? Muss gestehen das ich das noch nie gehört habe...
 
kurzes update : montag bei apple angerufen, dienstag feiertag, mittwoch morgen lieferung des neuen akkus. das ist mal zügig !

Battery Installed: Yes
First low level warning: No
Full Charge Capacity (mAh): 5163
Remaining Capacity (mAh): 4395
Amperage (mA): 1101
Voltage (mV): 12201
Cycle Count: 1


gr
pulle
 
Und hast du deine Kreditkarte angegeben?
Hat der Support mit dir die Diagnose telefonisch gemacht?
 
Und hast du deine Kreditkarte angegeben?
Hat der Support mit dir die Diagnose telefonisch gemacht?

ja, aber das ist nur zur sicherheit, falls ich den alten akku nicht zurück schicke. liegt ein "freischein" von ups bei, die holen das ab-ksotenlos.

am telefon hat er nur gefragt, ob ich das auf der webseite beschriebene gemacht hatte. hatt ich ja, da sonntag war und ich auf die terrasse wollte.....


gr
pulle
 
Hab das mit dem Akkuumtausch garnicht richtig mitbekommen - naja bis es bei mir auch angefangen hat. Bis vor einigen Tagen hatte ich keine Probleme mit meinem Akku - muss aber sagen das ich mich auch nicht sonderlich drum gekümmert hab wie lange er hält. Allerdings als ich nach nichtmal ner 3/4Stunde schon von 100% auf lediglich 23% runter war hab ich mal angefangen zu stöbern. Kalibrierung gemacht erstmal ne Besserung gesehen und natürlich hab ich auch das Update installiert - nur jetzt spinnt meine Anzeige komplett. Akku läd innerhalb kürzester Zeit und geht dann aber auch genauso schnell runter oder der bleibt bei 100% für ne halbe Stunde stehen.:confused: :confused:

Hier hab ich dann was vom Umtauschprogramm gefunden - Apple -Website befragt - hihi die wollen meinen Akku ne obwohl mein MBP gerade mal 5 Monate ist :(. Im Artikel stand etwas von allen Akkus die ausgetauscht werden jetzt steht was von nur bestimmten Endungen - weiß jemand genaues?
 
Hm, joah, da ruf ich doch morgen auch mal bei Apple an. In den letzten 3 Ladezyklen immer so um 5-10 % abgesackt :(
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 79
Meiner hat nach 15 Tagen und 14 Ladezyklen fast 400mAh verloren, kalibriert habe ich auch schon, hat aber nichts gebracht. Grund zur Sorge?
 
Also mein Akku hat ab und zu mal rumgesponnen (nicht ganz aufgeladen, mal nur noch 60% Kapazität angezeigt, etc.). Seit vier Tagen zeigte er plötzlich nach langer Zeit 89% nur noch 61% an und das blieb bis heute auch so.

Also bin ich vorhin zu Gravis geradelt, kam erstaunlicherweise sofort bei der Technikabteilung dran und der Typ hat den Akku direkt angenommen. Er prüfte lediglich das Kaufdatum, hat sich das aber sonst gar nicht weiter angeschaut. In zwei bis drei Tagen soll ich den neuen Akku dann abholen... passt doch :D !
 
So, nachdem mein Akku immer noch Probleme gemacht hat, ging er heute
auch zum Apple-Händler. Die Leistung ging immer weiter runter und nachdem
ich nur mehr 87% hatte, habe ich ihn nach dem Update kalibriert, und dann
war er nur mehr auf 84% und ist keine 2 Std. mehr gelaufen. :(

Was macht ihr eigentlich während an der Unterseite kein Akku drinnen ist?
Ich habe das MacBook immer am Schoß liegen - nicht dass Schmutz reinkommt?
 
Was macht ihr eigentlich während an der Unterseite kein Akku drinnen ist?
Ich habe das MacBook immer am Schoß liegen - nicht dass Schmutz reinkommt?

Sollte man nicht und mache ich nie. Wozu denn?

Habe das Gefühl 90% der User die ihren Akku hier umtauschen übertreiben es etwas. "Schon 5% verloren, OMG!" Da kommt ein gratis Akkutausch natürlich wie gerufen :D
 
Sollte man nicht und mache ich nie. Wozu denn?

Habe das Gefühl 90% der User die ihren Akku hier umtauschen übertreiben es etwas. "Schon 5% verloren, OMG!" Da kommt ein gratis Akkutausch natürlich wie gerufen :D

naja, wenn man von seinem iBook mind. 5 std. gewohnt war und die Batterieleistung - wie bei meinem Powerbook Bj.04 - noch bei zB. 96% war, ist die Beanstandung meiner Meinung nach durchaus gerechtfertigt.
Wenn die Batterie nach nichtmal einem Jahr bereits um -20% ihrer Kapazität verloren hat ist das nicht normal.
"Übertrieben" find ich da nur Sachen wie "ui! beim zuklappen ist die eine Seite um 0,001mm höher als die andere Seite" oder so
 
Moin,

habt ihr das auch, dass das MacBook Pro oben geladen anzeigt, Coconut bei Ladestatus aber 100 mAh weniger anzeigt als bei der aktuellen Akkukapazität ?

Martin
 
Reicht es nur den Akku zum Service mitzunehmen, um ihn tauschen zu lassen? Oder wollen die das MacBook im Akku sehen um das nachzuprüfen?
 
Und ergänzend dazu.. Krieg ich den Akku auch problemlos beim Apple Service Provider um die Ecke getauscht? Und was brauch ich dazu? Rechnung? Macbook?

War nämlich dank gut funktionierender Hardware noch nie beim Service. :)
 
Ich habe meinen Akku am Freitag bei Gravis getauscht! Rechnung und Book hatte ich mit. Die Rechnung und den Akku brauchst du auf jeden Fall.

Mein Akku zeigte zwar keins der genannten Probleme, hielt aber nur max. 2 Std. Der neue hält aber leider auch nur 2,5 Std.

Ich denke mal ich habe einen zu hohen Stromverbrauch, habe aber noch nicht herausfinden können woran das liegt! Es werden keine außergewöhnlichen Prozesse angezeigt, die viel Last erzeugen! Werde morgen nochmal anrufen. Mal sehen was heraus kommt.
 
mein akku wird seit dem update immer schneller leer. gibt es auch einen direkten link zum apple support ? ich kann auf der homepage beim besten willen nichts finden
 
Zurück
Oben Unten