Apple Store im CentrO Oberhausen

..und das waren bei Gott nicht alle Nerds, die standen noch 500 Meter weiter, bis aus der Mall raus....:crack:
 
gab, gibts es denn irgendwelche eröffnungsangebote?
 
Da das hier ja kein gerücht mehr ist, verschubse ich Euch mal in die Bar. :) *schubs*
 
Definitiv nicht. Der iTMS arbeitet gerade kostendeckend.

Das würde mich doch sehr überraschen. ;) aber abgesehen davon: Es muss doch mittlerweile jedem einleuchten, dass Apple kein Computerhersteller mehr ist, sondern ein Fashion-Gadget-Innovator. Geniale Gadgets, die sich aber nicht wegen ihrer Innovationskraft verkaufen, sondern weil eine Marke draufklebt, die "hip" und "in" ist.

Die Apple-Fans, die vor dem Store Schlange stehen, unterscheiden sich in nichts von denen, die vor einem Hotel kreischend auf das Auftauchen ihrer Lieblings-Popband warten.
 
schon abgefahren alles...
Mir kommt es vor wie gestern, als ich von jedem schräg angeguckt wurde, dass ich einen Mac benutze und keinen PC. Die Stimmung bezüglich der Marke "Apple" war ausgesprochen negativ geprägt.

Und heute?!

Hätte mir das damals einer erzählt, ich hätte es ihm nicht geglaubt. Obwohl ich - nichtsdestotrotz - heute wie damals absolut überzeugt bin, nahezu aller Appleprodukte.
Für mich spielen, unabhängig vom Hype, Die Macbooks, iMacs, iPhones etc in einer eigenen Liga und das absolut zu recht.
 
schon abgefahren alles...
Mir kommt es vor wie gestern, als ich von jedem schräg angeguckt wurde, dass ich einen Mac benutze und keinen PC. Die Stimmung bezüglich der Marke "Apple" war ausgesprochen negativ geprägt.

Und heute?!

Hätte mir das damals einer erzählt, ich hätte es ihm nicht geglaubt. Obwohl ich - nichtsdestotrotz - heute wie damals absolut überzeugt bin, nahezu aller Appleprodukte.
Für mich spielen, unabhängig vom Hype, Die Macbooks, iMacs, iPhones etc in einer eigenen Liga und das absolut zu recht.

Die Books und die iMacs auf jeden Fall.
 
Es ist ok wenn die Leute dahin fahren aber dieses Geklatsche und dieses Gegröhle ist einfach nur peinlich, das geht gar nicht.
ROFL: Und wie peinlich das ist.

Dennoch ist es ausgeklügeltes Psycho-Marketing. Am Ende soll der Eindruck vorherrschen, dass Apple etwas Besonderes und Begeisterndes ist. Ich würde am ersten Tag sowo aber auch nie hingehen, weil ich vor Scham im Boden versinken würde.

PS: Was ist denn das für ein Riesen-iPad? Sieht aus als hätte es trotz Flachbauweise das originale Seitenverhältnis.
 
Meine Begeisterung für Apple an sich hat sich die letzten Jahre (seit der Einführung des iPhones und erst recht seit dem iPod touch) deutlich gelegt und ich werde mir immer bewußter, daß das, was ich eigentlich schätze, nämlich das Betriebssystem, schon lange keine Rolle mehr in der Außenwirkung spielt. Die Eröffnung des Apple-Stores in Frankfurt habe ich in einen Einkaufstag mit eingebaut und was ich dort gesehen habe, hat mich dann gänzlich auf den Boden der Marketing-Tatsachen zurück geholt.
yeep, das fing schon mit dem Schwenk auf Intel an.

Hirnlos jubelnde Apple-Mitarbeiter, die hysterisch die Eröffnung eines Einzehandelsgeschäftes bejubeln - und das stundenlang! Kund- und Anhängerschaft, die teilweise genau so hirnlos mitjubelt und sich - ebenfalls stundenlang - vor der Eröffnung anstellt. Das alles für mehr oder weniger substanzlosen „Lifestyle“-Kram wie Musik- und Videoabspieler. (Für die eigentlichen Rechner und was die so leisten interessierten sich die Wenigsten.)

Hier macht auf niemand so´n gschiss wenn ein neuer Laldi, Plenny oder sonstwas Markt aufmacht und man am Eröffnungstag die möchtegern Fleischwurst für´n Appel und ´n Ei hinterher geworfen bekommt. :rolleyes:
warum sollte ich dann noch 100km fahren um dann die Dinge die ich "brauche" dort noch nichtmal zu bekommen, dann kann ich auch gleich zum 10Min entfernten Geiz ist Geil Markt stiefeln oder zum unsäglichen Laden der mit "G" anfängt und mit "avis" aufhört - da bekommt man die neuen Produkte dann auch in voraussichtlich zwei bis drei Wochen, aber versprechen können wir es nicht - Herzlichen Dank auch :klopfer:
ach ja und auf dem Rückweg kann ich mir dann gleich noch für achtfuffzig im Copycenter ein T-Shirt mit einem Motiv meiner Wahl mitnehmen !



Das beste Beispiel sind ja immernoch die Keynotes. Hey its amazing. We have copy and paste. Yay. Hatte Windows Mobile schon seit anbeginn der Zeit. Das wird groß gepushed. Genauso wie dieses Krüppelmultitasking. Bei WebOS oder halt den alten WM Plattformen ist das einfach ein Standard. Und der Satz: "We have done it's best" ... Naja ...

eben das konnte mein Handy vor knapp fünf Jahren schon ...

Und sich dann gleich morgens mit stolz geschwellter Brust aber leerem Portemonaie in einen Starbucks setzen, in der Hoffnung endlich von der Traumfrau (bzw. überhaupt von einer Frau) angesprochen zu werden, während man mit überschlagenen Beinen und der Ed-Hardy basecap auf dem Kopf, den sehr sehr lauwarmen Chai-tea-coffee-Buärps für 6,99 Euro schlürft
:hehehe:

..und das waren bei Gott nicht alle Nerds, die standen noch 500 Meter weiter, bis aus der Mall raus..
uuunglaublich, ich krieg schon das K*tzen wenn ich im Supermarkt an der Kasse stehen muss

Die Apple-Fans, die vor dem Store Schlange stehen, unterscheiden sich in nichts von denen, die vor einem Hotel kreischend auf das Auftauchen ihrer Lieblings-Popband warten.
so isses und ich konnte schon mit 12 darüber nur den Kopf schütteln.

Mir kommt es vor wie gestern, als ich von jedem schräg angeguckt wurde, dass ich einen Mac benutze und keinen PC. Die Stimmung bezüglich der Marke "Apple" war ausgesprochen negativ geprägt.

Und heute?!
ist noch gar nicht soo lange her..."wie Mac, was willst´n damit der ist nur teuer und kann nichts, kann man ja nicht mal drauf zocken" etc.
 
Bzgl. der Eröffnung; Schlange stehen für "nichts", kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Wer weiß. Gäbe es noch die Lucky bags, dann hätte ich mich da eventuell auch mal hingewagt. Aber nur wegen einem T-Shirt,... nö.

Was hier das Nachweinen nach der "guten alten Zeit" angeht; oft habe ich den Eindruck, daß manch einer nur sein früheres Außenseiterdasein vermißt. Man war halt nicht der Normalfall, hatte man einen Mac.
So lange Apple vernünftige, gut funktionierende Produkte entwickelt, ist mir egal wer alles das Zeug kauft, bzw. was für Zeug es gibt. Ich bin froh über die Möglichkeiten, die mir mein iMac bietet. Noch dazu in Verbindung mit einem iPhone.
 
Bzgl. der Eröffnung; Schlange stehen für "nichts", kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Wer weiß. Gäbe es noch die Lucky bags, dann hätte ich mich da eventuell auch mal hingewagt. Aber nur wegen einem T-Shirt,... nö.

Was hier das Nachweinen nach der "guten alten Zeit" angeht; oft habe ich den Eindruck, daß manch einer nur sein früheres Außenseiterdasein vermißt. Man war halt nicht der Normalfall, hatte man einen Mac.
So lange Apple vernünftige, gut funktionierende Produkte entwickelt, ist mir egal wer alles das Zeug kauft, bzw. was für Zeug es gibt. Ich bin froh über die Möglichkeiten, die mir mein iMac bietet. Noch dazu in Verbindung mit einem iPhone.
Mit 'nem Mac ist man nach wie vor ein "Außenseiter" (auch wenn der Marktanteil ziemlich gestiegen ist) - nur nicht mehr mit einem Appleprodukt.
 
crab;

Ok, eventuell schon. Ich war vor einigen Wochen im mStore im CentrO, weil ich ein Sportarmband für meinen iPod Nano gesucht habe. Ich stehe da also an der Wand mit Zubehör und gucke, da fragt einer der Mitarbeiter ob er mir helfen könne. Ich verneine, da das Gesuchte nicht an der Wand ist. Er fragt, ob nicht eventuell auch ein Mac für mich interessant wäre. Ich meinte, eigentlich schon, nur hätte ich erst letzten Dezember einen iMac i7 gekauft, und wäre damit eigentlich mehr als glücklich. Er war sichtlich erstaunt. Anscheinend wurde ich als typischer iPod/iPhone-Kunde eingestuft. Ich hab ihm dann noch gesagt, daß ich erst einen Mac hatte. Dann erst einen iPod (gewonnen), sowie dann das erste iPhone, heute das 3GS.
 
Wie siehts eigentlich beim Thema Gehalt für die Mitarbeiter im Apple Store aus?
 
Zurück
Oben Unten