Apple startet in Deutschland Verkauf und Verleih von Kinofilmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die GIS (Gegenstück zu GEZ) gibt es immer noch! Wollen sie sogar bißchen erhöhen. Obwohl 20€/Monat eigentlich nicht gerade bilig ist für 4 Kanäle :D
 
Jetzt geht es bald los ?!

Im Rahmen des heute vorgestellten iPOd Shuffle mit 4GB und neunen Farbangeboten (schwarz), findet sihc der iTunes Versionshinweis mit 8.1 ! Auf der iTunes seite gibt es ebenfalls schon einen Button mit der aufschrift 8.1 jetzt laden....

Kann das was mit unseren morgen in erfüllunggehenden Wünschen zu tun haben ?
 
Habe ich auch schon gedacht! Der Slogan der Version ist übrigens Schneller Intelligenter Unterhaltsamer. Ist schon ein großer Schritt von 8.0.2 zu 8.1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf ElectronLibre.info vermutet der Journalist, der die Nachricht übermittelt hat mit einer Verspätung seitens Apple. ''Je crains un retard''
http://www.electronlibre.info/+iTunes-Movie-Store-le-12-mars-en,1162+#forum1326
Habt ihr was im iTunes Store bemerkt?

Nein hab nichts gemerkt und glaube auch wirklich nicht daran das was kommt. Jedenfalls an dem besagten Termin noch nicht. Auch wenn ein neues iTunes bevorsteht, bzw eine neue Version

Warum fragst Du überhaupt?! Hast Du was bemerkt?
 
Wann gehts denn jetzt endlich los ???

Hoffentlich rechtzeitig zum Kinostart von "The fast and the Furious 4" ! :clap:
 
Eben nicht.

Das ein Download immer qualitative Einbußen mit sich bringt ist jedem klar.

Wer erzählt denn sowas?

Also ich behaupte mal... die Aussage falsch ist.

Edit:
Und wieso sollte man 2 Medien nicht miteinander vergleichen könnnen? Folglich kann man nur 2 identische Medien vergleichen? Was kommt als Ergebnis raus? Das sie gleich sind? Eben weil, sie etwas unterschiedlich sind, kann man sie miteinander vergleichen. Das Resultat muss gleich sein, und das tut es hier auch. Das eine Medium ist eine CD das andere ein sogenannter "Download", spielt man beides ab, mit den für das Medium entsprechenden Mitteln, liefern z.b. die gleichen Boxen das gleiche Musikstück. Sprich: Beethovens 9te bleibt Beethovens 9te. Würdest du auch behaupteten dass man Auto mit Zug oder Auto mit Flugzeug nicht verlgeichen kann, weil sie Unterschiedlich sind, obwohl das Reiseziel das gleiche ist für die Bemessungsgrundlage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ist die Aussage mit "demnächst" sehr optimistisch. Klingt bei mir eher nach mindestens drei oder mehr Monaten, denn wenn die jetzt jemanden suchen, muss man den erst finden, dann einstellen und dann auch noch arbeiten lassen, bis es los gehen kann...
 
Edit:
Und wieso sollte man 2 Medien nicht miteinander vergleichen könnnen? Folglich kann man nur 2 identische Medien vergleichen? Was kommt als Ergebnis raus? Das sie gleich sind? Eben weil, sie etwas unterschiedlich sind, kann man sie miteinander vergleichen. Das Resultat muss gleich sein, und das tut es hier auch. Das eine Medium ist eine CD das andere ein sogenannter "Download", spielt man beides ab, mit den für das Medium entsprechenden Mitteln, liefern z.b. die gleichen Boxen das gleiche Musikstück. Sprich: Beethovens 9te bleibt Beethovens 9te. Würdest du auch behaupteten dass man Auto mit Zug oder Auto mit Flugzeug nicht verlgeichen kann, weil sie Unterschiedlich sind, obwohl das Reiseziel das gleiche ist für die Bemessungsgrundlage?

Du kannst sicherlich alles miteinander vergleichen.
Zur Not auch einen Wäschetrockner mit einem Rauhaardackel.
Sind jedoch die Kriterien eines Vergleichs genau abgesteckt geht das nicht mehr so einfach.

Wenn Du ein Flugzeug mit einem Auto vergleichen willst, so ist das OK... Aber in welchem Bezug willst Du das machen?

In dem von Dir angesprochenen Beispiel ging es um den Preis.
Und da ist der direkte Vergleich mit dem Preis eines Trägermediums, welches zig KM weit weg in einem Regal des Media Markt schlummert, zu dem Preis eines Downloads, der Dir auf Deinen Rechner übertragen wird, schlichtweg so direkt nicht möglich.
Wenn Du das schon machen willst, so schlage auf den MM Preis der DVD noch die Kosten des Transports drauf (Vom MM zu Dir) oder ziehe halt die Kosten für den Download Traffic, die Apple ja entstehen, vom Download Preis ab... Obwohl danach ein direkter Preisvergleich noch immer leicht hinkt.

Willst Du nur die Bildqualität vergleichen, so brauchen wir gar nicht weiter zu diskutieren... Denn da hat die DVD klar die Nase vorn.

Du kannst auch alle Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen.
Dann ist es aber kein Vergleich mehr sondern eher "Dein persönlicher Entschluss".
Und wenn eine meiner Lieblingsserien 1 Monat vor der DVD hier released wird, so ist das ein so gigantischer Pluspunkt FÜR den ITunes Store, dass mir der MM die DVD im April sogar schenken könnte und ich würde es dennoch hier kaufen... Aber das ist "Mein Entschluss". Du magst das anders sehen und das ist auch OK so.

Nun lass uns das Thema bitte, zumindest an dieser Stelle, begraben.
Back to Topic.
 
Allerdings ist die Aussage mit "demnächst" sehr optimistisch. Klingt bei mir eher nach mindestens drei oder mehr Monaten, denn wenn die jetzt jemanden suchen, muss man den erst finden, dann einstellen und dann auch noch arbeiten lassen, bis es los gehen kann...

ich denke nicht, dass eine Person bzw genau dieser Manager ausschlaggebend ist, wann der movie store startet.
 
Mir fällt es vor allem schwer, aus den bereitgestellten Infos über die Anzeige einen Bezug zum Movie-Store abzuleiten. Film & Fernsehen passt ja so ganz allgemein durchaus auch schon auf das aktuelle Angebot. Vielleicht gibt es einfach eine neue bzw. wieder zu besetzende Planstelle. :confused:
 
So langsam platzt einem echt der Kragen!!:mad:
Da öffne ich Safari heut morgen und was muss ich sehen? Die Amis können sich jetzt schon gemütlich ihre Spielfilme aus dem iTunes Store in HD laden
und wir haben immer noch nicht die Möglichkeit, überhaupt irgendeinen Spielfilm zu kaufen!! Was soll der Scheiss, verdammt nochmal!!:motz::suspect::koch:
 
Ich bin auch stinkig. Hab mir ein Apple TV geleistet und benutze es momentan lediglich als Musikzentrale. Film wär echt mal ne super Sache.
Sonst verkauf ich die Kiste wieder. Kann man eigentlich an Apple irgendwie schreiben? Also, ich mein an ne Adresse, wo man einen auch ernst nimmt?

Jens
 
Da sollte man lieber die Filmindustrie anschreiben.
Es ist ja kaum in Apples Interesse, nicht überall auf der Welt über den iTunes Store Filme zu verticken. Wahrscheinlich verzögert sich das wegen der komplizierten Rechtesituation.
 
Ab Mai soll es nach Apfeltalk endlich soweit sein, leider kann ich nicht wirklich dran glauben, es gab so viele Gerüchte, erst Ende des Jahres, dann der 12 März und jetzt Anfang Mai, mal schauen...
 
Wobei die Gerüchte vom Herbst ja schon auf entsprechenden Industriebemühungen fußten.

Ich arbeite für einen deutschen Programmanbieter/Filmverleih, und unsere Leute hängen schon seit September mit Cupertino am Telefon. Die Digitalisierung der Masterbänder nimmt generell schon Zeit in Anspruch (und Apple hat strenge Vorgaben), aber außer DASS etwas kommt, weiß bei uns keiner genau über das WANN Bescheid. Apple wird von allen (zumindest größeren) deutschen Anbietern erstmal die Rechte bzw. das Material einsammeln und dann auch an den Start gehen. Da seit über 6 Monaten daran gearbeitet wird, gehe ich auch von einem baldigen Start aus, aber wie gesagt - den genauen Termin kann im Vertrieb derzeit keiner benennen.

Die digitale Distribution nimmt aber an Bedeutung zu - und genau deswegen wird Apple wohl nicht sehr viel länger zusehen, wie sich Maxdome und T-Online derzeit den immer lukrativeren Markt unter den Nagel reißen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten