Apple startet in Deutschland Verkauf und Verleih von Kinofilmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es wäre schön wenn ihr hier beim Thema bleibt! :)
 
Noch nicht einmal die Quelle wird genannt. Sehr vertrauenserweckend.

Ich weiß es immer noch nicht so wirklich. Außer diesem einen Bericht kam nichts. Gerüchteküche blieb ziemlich kalt in den letzten Tagen.

Lassen wir uns überraschen
 
Noch nicht einmal die Quelle wird genannt. Sehr vertrauenserweckend.

Ich weiß es immer noch nicht so wirklich. Außer diesem einen Bericht kam nichts. Gerüchteküche blieb ziemlich kalt in den letzten Tagen.

Lassen wir uns überraschen

Als damals die Serien in den dt. und UK-Store gekommen sind, gab es auch so gut wie keine Gerüchte. Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)
 
Man schreibt ja ElectronLibre wäre eine zuverlässige News Seite und sie hätte bei iTunes alles gut vorhergesagt. Wisst ihr was sie alles schon richtig vorhergesagt hat? Ich weiß nur, dass sie die TV Shows im iTunes Store in Frankreich gut vorhergesagt hatte, sonst nichts???? Würde mich interessieren
 
und es vergeht ein weiterer Tag ohne iTunes Filmverleih.... bin Krank und liege im Bett, hatte wirklich auf heute gehofft....

...aber der Countdown beginnt von neuem....


T-24h38min (+up to 12h)

...die Hoffnung stirbt zuletzt
 
bin gespannt, ob es wirklich am donnerstag kommt ^^ =(
 
Laut dem Apple Händler meines Vertrauens ist das fest für den 12.3. geplant.
Das hat er wohl von verschiedenen Stellen auf der Vorstellung des neuen Mac Minis gehört.
Wie hoch der Wahrheitsgehalt dieser Info ist, kann ich nicht sagen...
Hoffentlich ist es etwas mehr als nur ein Wunschgedanke. ;)
 
Die Freude wird schon noch vergehen, wenn man dann Preise und Filmangebot sieht.

... wie werden die Preise für die Mietmodelle sein? 3,99 für ältere und 4,99 für neue oder?

Einfach mal im amerikanischen Store nachschauen, Dollar>Euro 1zu1 nehmen und 10% drauflegen

Da ist sogar Premiere mit den "Direkt"-Filmen für 3 Euro pro Film billiger;

Grundtarif nicht vergessen und mit einrechnen, hast aber wohl grundsätzlich recht. :)

Ich will endlich Filme gucken! :motz:

Testen auf jeden Fall. Wie fühlt sich das an? Wie lange dauert der Download? Wie ist die Bildqualität? Was mich momentan sehr stört, ist fehlender Mehrkanalton, wenn man kein ATV verwendet. Mal sehen.
 
Dieses ewige Gejammere über die ach so hohen Preise empfinde ich mittlerweile nur noch als nervend.

Auf der einen Seite wollen alle Filme und TV Serien schauen, auf der anderen Seite solls megagünstig sein, aber natürlich in absolut genialer Qualität.

Ist doch ganz einfach: Wem es zu teuer ist, der soll die Finger davon lassen, aber bitte ohne zu jammern.

Ich habe mich wie ein Kind gefreut als ich die Staffel 4 von House entdeckt habe.... Im Store weit vor der DVD VÖ.
Ja, sie ist etwas teurer als die DVD bei Amazon.
Dafür hab ich sie 1 Monat früher und erspare mir noch das Gewurstel mit Handbrake.

Ich finde die Preise voll OK und auch ein Film für 4 EUR zum Mieten wäre OK.
Denn wenn ich nur 1x meine Karre anwerfen muss um zur Videothek zu fahren, bin ich mehr Kohle los... Zumal es in "meinen Videotheken" nur noch die Top Titel gibt... die guten alten 80er und 90er Jahre Movies gibt es da gar nicht... Wenn ich auf den US Shop schaue, erhoffe ich mir auch in D eine Vielzahl der guten alten Movies.
 
Dieses ewige Gejammere über die ach so hohen Preise empfinde ich mittlerweile nur noch als nervend.

Auf der einen Seite wollen alle Filme und TV Serien schauen, auf der anderen Seite solls megagünstig sein, aber natürlich in absolut genialer Qualität.

Ist doch ganz einfach: Wem es zu teuer ist, der soll die Finger davon lassen, aber bitte ohne zu jammern.

Da hast Du recht, wem es zu teuer ist, soll die Finger davon lassen....

Aber mal ehrlich. Wenn die Dinger im Apple Store 10% teurer sind als bei MediaMarkt auf DVD und die Qualität auf DVD noch besser zu scheinen mag, dann tut es mir leid. Aber da hat Apple noch irgendwo einen "error" eingebaut.

Wir verlangen ja nicht das es supergünstig ist, aber warum schlagen die noch etwas drauf auf die Sachen in Deutschland?! 1:1 würde ich mich fast schon begnügen mit, aber so ist es ja auch noch nicht einmal.
Für was haben wir eigtl so etwas wie de Wechselkurs, etwas Anpassung darf ja in der heutigen Welt erlaub sein.
 
USA und D sind in Bezug auf Lizenzen (und deren Bezahlung) , speziell im Bereich der Filmindustrie, etwas ganz anderes.
Nur sehr schwer (eigentlich gar nicht) miteinander zu vergleichen.

Beispiel:
Nimm an, du hast eine "Film Fan" Seite im Netz.
In den USA kannste einfach den original Trailer zum Download anbieten. Da kräht kein Hahn nach.

In D wirst Du u.U. arge Probleme mit dem jeweiligen Label bekommen...

Nächstes Beispiel:
All die netten Institutionen in D (Gema, GVU und wie die noch alle heißen) werden von Herrn Jobs etwas von dem großen Kuchen ab bekommen.
So was ähnliches gibt es in den USA zwar auch, aber lange nicht in dem Umfang.

Es ist halt wirklich so wie man es oft hört:
Deutschland ist unternehmerfeindlich.
Wer die ganzen Gesetze mal durchliest wird erkennen, dass dort eigentlich nur steht: "Lieber Unternehmer, bitte investier Dein Geld woanders... Nicht in Deutschland".
 
Österreich ist da aber noch viel schlimmer ;)
Bei euch geht wenigstens Zattoo, bei uns aber gar NIX!
 
Aber mal ehrlich. Wenn die Dinger im Apple Store 10% teurer sind als bei MediaMarkt auf DVD und die Qualität auf DVD noch besser zu scheinen mag, dann tut es mir leid. Aber da hat Apple noch irgendwo einen "error" eingebaut.

Eben nicht.
Apple verkauft keine DVDs, sondern Downloads.
Also ein ganz anderes Produkt bzw. Medium.
Würde Apple DVDs verkaufen, würde ich Dir zu 100% recht geben.

Das ein Download immer qualitative Einbußen mit sich bringt ist jedem klar.
Deshalb kann ja auch jeder entscheiden:
DVD im MediaMarkt kaufen, oder den Download holen.

Der Error ist nicht im Apple System, sondern leider in Deiner Denkweise.

Es ist unmöglich 2 Medien miteinander zu vergleichen.
 
Österreich ist da aber noch viel schlimmer ;)
Bei euch geht wenigstens Zattoo, bei uns aber gar NIX!

Ich war immer der Meinung, dass das alles in Ö viel liberaler wäre.
Hat man da jetzt nicht sogar die GEZ Gebühr abgeschafft Wie auch immer die in Ö heisst :D )?
 
Und das rechtfertigt Deiner Meinung nach die hohen Preise, die zu hoch sind.

Klar ist man selber Schuld, wenn man meckert und und trotzdem einkaufen tut im Store, ich persönliche schließe mich da selber mit ein.

Ich tu es eigtl nur aus einem Grund, der Bequemheit. Könnte auch ratz fatz in einen MediaMarkt fahren, ich bin aber zu faul!
 
Könnte auch ratz fatz in einen MediaMarkt fahren, ich bin aber zu faul!

Genau mit dieser Aussage hast Du Deine Beschwerde über die zu hohen Preise soeben selbst ad absurdum geführt.

Herr Jobs nimmt Dir einen Weg zum MM ab (der auch Geld kostet) und das ist Dir die Mehrkosten wert.

Würde mein Wohnzimmer direkt in der DVD Abteilung vom MM stehen, würde ich wohl nie was runterladen... ;)
 
Es geht aber ja auch nicht darum, wir schweifen ab.

Es ging um die hohen Unterschiede der Preise. Und das rechtfertigst Du nur damit, dass es mehr Institute gibt, dies es schwieriger und somit auch teurer machen als zB in den USA.

Und das kann es einfach nicht sein. Apple hatte selber viel stress in Amerika mit iTunes und Filmen und Musik, es blieb aber komischerweise bei den Preisen. Hier aber nicht. Man sieht es ja schon, dass man für eine, nicht einmal HD Folge, genau 2,99€ bezahlen muss, in Amerika nur 2,99$
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten