Apple MacBook Air 13" (2020) M1 noch ausreichend?

G

Gartentaucher

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.10.2022
Beiträge
143
Reaktionspunkte
97
Ich habe ein gebrauchtes Apple MacBook Air 13" (2020) M1 (relativ günstig) angeboten bekommen und überlege zuzuschlagen.
Das Gerät hat 8 GB RAM, 256 GB SSD und ich bin unsicher, ob ich mir damit einen Gefallen tue bzw. es ausreicht für die unspektakulären Dinge, die ich damit machen möchte.

Das soll das Air unterwegs können:
  • Bisschen Office, iA Writer, iA Presenter
  • Mails abrufen, beantworten
  • Bilder (auch in Raw) sichten mit FastRawViewer, Photomator, Pixelmator Pro
Das war es dann auch schon.
Wie ist eure Meinung dazu? Reicht das aus oder stoße ich da schon an Grenzen, wenn ich Ventura drauf installiere?
 
"Günstig" meint 800 EUR. Zustand soll "neuwertig" sein, also keine oder nur sehr geringe Gebrauchsspuren. 12 Monate Garantie. Wie checkt man denn die Abnutzung der SSD?
 
"Günstig" meint 800 EUR. Zustand soll "neuwertig" sein, also keine oder nur sehr geringe Gebrauchsspuren. 12 Monate Garantie. Wie checkt man denn die Abnutzung der SSD?
Ich glaube das gab e schon neu für den Kurs bei MyDealz. Finde 800€ für ein gebrauchtes M1 zu teuer. Das schreibe ich dir hier von meinem M1 MB in der Billokonfig, neu für 880€ vor über einem Jahr gekauft ^^
Und ja, das reicht für deine Ansprüche mehr als dick. Ich schneide damit 4k 60 FPS Footage ohne Probs. Schnelle SSD dran und gibbim.
Mehr braucht kein Mensch, außer irgendwelche CCs, die schnell viel schneiden müssen.
 
Oh, vielen Dank für eure wertvollen Hinweise. Ihr habt mich davon abgehalten, eine Dummheit zu begehen. Im Prinzip hatte ich den Warenkorb schon gefüllt. Nun bin ich doch wieder am überlegen, ob das 2022er MacBook Pro, 256/16 für rund 1600 EUR die bessere und langfristigere Alternative wäre.
 
Oh, vielen Dank für eure wertvollen Hinweise. Ihr habt mich davon abgehalten, eine Dummheit zu begehen. Im Prinzip hatte ich den Warenkorb schon gefüllt. Nun bin ich doch wieder am überlegen, ob das 2022er MacBook Pro, 256/16 für rund 1600 EUR die bessere und langfristigere Alternative wäre.
also in meinen Augen ist das Air M1 weiterhin ein toller Kauf. Ich habe das MBA M1 mit 16GB und das ist weiterhin top, pfeilschnell mit einer langen Akkulaufzeit. Versuche für 900€ das MBA M1 neu zu bekommen, damit ist man gut bedient. Ich würde maximal zum 15“ M2 greifen wenn du mehr Displayfläche willst. Das 2022er MBP ist in meinen Augen eher nur Overkill ohne wirklich viel besser zu machen.
 
Ich habe jetzt ein Apple MacBook Air Ret. 13" (2020) M1 8-Core CPU, 16 GB RAM, 256 GB SSD, silber gefunden für 1159 EUR. Ist der Preis Okay?
 
"Günstig" meint 800 EUR. Zustand soll "neuwertig" sein, also keine oder nur sehr geringe Gebrauchsspuren. 12 Monate Garantie. Wie checkt man denn die Abnutzung der SSD?
Dann würdest du ein gebrauchtes Gerät zum Neupreis kaufen. Bei Gravis im Laden gibt es die für 799,-€. Neu!
 
Ja, das habe ich mittlerweile verstanden und bin deshalb schon etwas weiter.
 
Ich habe ein gebrauchtes Apple MacBook Air 13" (2020) M1 (relativ günstig) angeboten bekommen und überlege zuzuschlagen.
Das Gerät hat 8 GB RAM, 256 GB SSD und ich bin unsicher, ob ich mir damit einen Gefallen tue bzw. es ausreicht für die unspektakulären Dinge, die ich damit machen möchte.

Das soll das Air unterwegs können:
  • Bisschen Office, iA Writer, iA Presenter
  • Mails abrufen, beantworten
  • Bilder (auch in Raw) sichten mit FastRawViewer, Photomator, Pixelmator Pro
Das war es dann auch schon.
Wie ist eure Meinung dazu? Reicht das aus oder stoße ich da schon an Grenzen, wenn ich Ventura drauf installiere?
Dafür würde auch noch ein MBA von 2015 reichen, das M1 MBA wird sich sicher dabei langweilen ;)
Aber der Preis...dafür würde ich auch neu kaufen ;)
 
Wenn du Geld sparen möchtest, dann kaufe ein gebrauchtes Air M1 Basis für um die 600 € in gutem Zustand.
 
Ich würde als erstes schauen, ob die Anschlüsse des Air reichen. Arbeitest du auch draußen oder nur drinnen? Dann würde ich ein 13er pro oder ein AirM2 empfehlen, da haben die Monitore zumindest 500 nits. Das M1 Air hat nur 400. das M2 Air hat dann auch wieder MagSafe, ist aktuell bei Mactrade etwas günstiger zu bekommen.
Günstig wird’s mit nem gebrauchten Air M1. Mehr als 650€ sollte es nicht kosten.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
335
genexx
genexx
F
Antworten
20
Aufrufe
636
oldspike333
O
eifonman
Antworten
14
Aufrufe
438
eifonman
eifonman
M
Antworten
46
Aufrufe
2.298
oldspike333
O
Zurück
Oben Unten