Apple: Leopard erst ab Oktober, wie steht es jetzt um die neuen Produkte?

willkommen in vulgarien. Sag mal was reitet euch hier immer so auszuticken wenn mal einer nicht das stevie hallelulja singt?
eigentlich wollte ich dir nicht ernsthaft antworten -- bei dem Müll den du da oben und im anderen Thread abgelassen hast

schau Dir doch mal diese armseligen MAC versus Windows Ads an. Das ist doch inzwischen nur noch peinlich. Ne zeitlang wars witzig aber jetzt wirkt es nur noch angesterngt.
das ist Werbung, die interessiert mich herzlich wenig

Iphone: ein megaüberhyptes Telefon das ausser der "innovativen" Touchscreentechnik (kann mein P910i schon seid 3 jahren)
wenn du mal meine Beiträge suchst wirst du feststellen dass ich mich bis jetzt ausschliesslich kritisch zum iPhone geäussert habe (auch in diesem Thread). Aber: kannst du auf deinem P910i mit zwei Fingern zoomen??

Apple lebt vom Hype den ihr hier verursacht und damit kommen wir zum Thema dummschwätz:cool:
apple lebt aam besten wohl von Leuten wie dir, die sich in ihrer Signatur das MBP und den iPod raushängen lasssen und Leuten die "nur" ein MB haben sagen dass sie "nur ein Wannabe-Plastik-Mac" haben
 
Das iPhone dürfte für einen relativ großen Teil der Mobiltelefon- und iPod-Nutzer interessant sein.

... man(n) kanns ja nicht kaufen. GRMPF. Und extra nen Vertrag dafür abschliessen?

Aber zum Leoparden:
Ich empfand das im ersten Moment auch als schweren Schlag in die Magengegend - auch wenn es nur darum geht, dass ich das Gefühl habe die rosarote Brille (Apple ist soo viel besser - denen würde nie sowas wie M$ passieren) sei etwas heruntergerutscht.
Unterm Strich häuft sich bei mir eher überhaupt kein Geld und ich erfreue mich wahrscheinlich noch relativ lange an der unkomplizierten, zielgerichteten und effektiven Arbeit meines flotten G4 minis mit dem Tiger.

Der ganze "Dual-Core jetzt noch schneller Hype" geht grade noch etwas an mir vorbei und verwirrt mich... :suspect:
Wenn da nicht viiiel Marketing ist - zum Aufrufen von macuser.de braucht man das alles wirklich nicht. :nono:

Apple finde ich trotzdem toll. :freu:

Und nun: Gut` :nacht:
 
Ich warte lieber ein paar Monate länger auf den Leo und habe dann hoffentlich ein ausgereiftes OS ohne allzu große Bugs unter dem auch noch für 10.4.1, 10.4.2, 10.4.3 und 104.4 geschriebene Programme funktionieren.

2 Dinge, die bei Vista Probleme machen (zuviele Bugs, schlecht abwärtskompatibel).

Und sollte Leo verfrüht und verbugt auf den Markt kommen - auf das Geschrei aus der Vista-Welt habe ich mal überhaupt kein Bock... das heise-Forum lässt grüssen
 
schade.

aber:
jetzt kennen wir wenigstens den erscheinungstermin und es ist hier im forum erstmal ruhe mit dem ewigen herumraten.

mfg
 
Also ich finde die Meldung irgendwie amüsant. ;)

Ich hatte ja schon die ganze Zeit so ein merkwürdiges Bauchgefühl.
Developer Seeds mit Fehlern, keine "hidden features" drin.
Das roch, als ob da was foul sei.
Dann Vista... Und Steves/Apples Gebashe.
Ich find's lustig.

Bin allerdings wieder ein wenig optimistischer, dass OS X 10.5. doch noch einigermaßen "OK" wird.
 
Iphone: ein megaüberhyptes Telefon das ausser der "innovativen" Touchscreentechnik (kann mein P910i schon seid 3 jahren) nicht wirklich neues zu bieten hat. ich bekomme nächste Woche mein Prada Phone und bin damit genauso bedient.
Oh Nein, :rolleyes:
Noch so einer, der nicht mitbekommen hat, dass nicht das Gehäuse das iPhone ausmacht, sondern die Software.
Kauf Dir doch Dein Pradafone, aber man muss schon echt was nicht ganz mitbekommen haben, wenn man glaubt dieses eher antiquierte Interface-Konzept des Pradafones erlaube irgendeinen Vergleich zum iPhone...

Das ist in etwa, als würdest Du irgendeine x-beliebige MP3-Player Firmware von 1998 auf einem iPod installieren. :rolleyes:
 
gehts eigentlich noch??

Mir gehts gut, falls du das meinst.

Ich bin nun mal ein schlechter BWLer. Imho hat Kundenzufriedenheit höchste Priorität. Wenn du diesen Thread (und andere) mal liest, siehst du ziemlich schnell, dass nicht alle so glücklich mit ihrem Mac sind wie du. Darum wäre für mich zunächst mal wichtig, die Mängel abzustellen, bevor ich ein ganz neues Produkt auf den Markt bringe - auch wenn ich dadurch auf das ganz große Geschäft verzichten muss.

Weiterhin haben sicher viele - nicht ganz unberechtigterweiße - darauf gebaut, dass sie nach der WWDC einen neuen Mac mit einem neuen OS X bestellen können. Die sind nun auch enttäuscht.
 
1. Abwarten, wie die erste Europa-Version wird.
2. UMTS ist eher überbewertet. ;)
kann natürlich sein dass sie erst die 2. Rev. nach Europa schicken -- dauert dann halt noch ein bisschen länger.

Überwertet vielleicht, allerdings nicht bei einem mobile dass so auf das Nutzen des Netzes ausgerichtet ist (Widgets, GoogleMaps, Mail Client, "echten" Browser.....). Sowas würde ich ohne UMTS nicht anfassen
 
Meine Meinung:

1). Besser später aber dafür korrekt entwickelt.
2). Was so lange braucht das muss echt der Hammer werden!
 
Na, da das dann ja bisher nun eher ein laues Jahr an Produktneuheiten war und es nicht besser zu werden scheint, bin ich mal gespannt, was Apple uns in den nächsten Wochen so vor die Füße wirft, um einen Talfahrt des Aktienkurses zu verhindern.



Auch nett wäre ja mal wieder ein kleines Gratisgeschenk in Form von Software, so wie Dashcode, welches wir — zu Weihnachten, glaube ich — bekommen haben.
 
aber ich glaube das war gerade ein gewaltiger Fehltritt von Apple.
Nach den recht häufigen Seitenhieben gegen Microsoft wegen Vista wirft diese Geschichte jetzt natürlich nicht gerade gutes Licht auf Apple. Des Weiteren kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Apple ziemlich viele Leute anpis** durch das bevorzugen des iPhones.

Jedenfalls interessant zu sehen, wie Apple derzeit die Prioritäten setzt.

Walter.
 
ich mal gespannt, was Apple uns in den nächsten Wochen so vor die Füße wirft, um einen Talfahrt des Aktienkurses zu verhindern.


dafür kommt jetzt der kopflose iMac :cool: :D

mal im ernst: hätte apple nicht einfach rechtzeitig mehr entwickler einstellen können? der firma geht es ja nicht gerade schlecht, wenn man sich die letzten quartalsergebnisse anschaut...
 
..mal im ernst: hätte apple nicht einfach rechtzeitig mehr entwickler einstellen können? der firma geht es ja nicht gerade schlecht, wenn man sich die letzten quartalsergebnisse anschaut...
nun ja, es geht ja nicht darum, ein paar mehr Affen auf Schreibmaschinen eindreschen zu lassen. Auf Quartalsebene lässt sich ein mögliches Defizit an Entwicklern sicher nicht ausgleichen.
 
Zurück
Oben Unten