Apple-ID gesperrt, Passwort und Wiederherstellungscode wird nicht akzeptiert

Hallo zusammen

Ich wollte bei meiner Apple-ID (die ich fürs E-Mailkonto nutze, nicht für meine Geräte) die Kreditkarte ändern. Beim Anmeldeversuch kam die Meldung, dass der Account aus Sicherheitsgründen deaktiviert sei. Ich habe auf „entsperren“ geklickt und den SMS-Code erhalten, musste dann aber auch einen Wiederherstellungscode eingeben. Ich habe diesen vor Jahren notiert, aber er wird nicht akzeptiert. (Beginnend mit „RK“)

Komisch ist: Auf meinen Geräten (iPhone, iPad) bin ich weiterhin angemeldet und kann E-Mails ganz normal nutzen. Trotzdem kann ich mich im Web nich einloggen. Und die KK wird weiterhin monatlich belastet.

Ich habe mich bereits an den Apple Support gewendet, sie konnten mir leider nicht wirklich helfen, auch sie fanden den Fall speziell.

Ich bin mir zudem ziemlich sicher, dass ich das richtige Passwort verwende. Ich habe es in den letzten Jahren nie geändert und verwalte es mit einem Passwortmanager.

Mich interessiert nun, ob jemand von euch Ähnliches erlebt hat. Auch wenn nicht mein „Hauptaccount“ betroffen ist, macht mich das Ganze etwas unsicher.

Grüsse
Maurice
Absolut 100%ig selbes Verhalten bei mir. Es handelt sich ebenfalls um einen alten me.com Account aus 2007 wo ausschließlich die eMail Adressen
genutzt werden. Auch wird eine RK abgefragt und eine Wiederherstellung ist trotz richtigem Passwort und 2FA nicht möglich.
 
so ein Mega Nerv hab ich wirklich mit allen meinen Accounts und mit den meiner Eltern und meiner Frau. Obwohl das Passwort im Passwortmanager gespeichert wurde, wird angegeben, dass es falsch sei. So ein nervigen Blödsinn habe ich wirklich nur mit Apple.

ich dachte zuerst, sich sei vielleicht einfach nur dumm, aber als ich das gleiche Spiel auch mit meinen Apple Arbeitsökosystem hatte, wusste ich, dass das Problem bei Apple liegt…
 
Ich vermute, das liegt an der Umstellung auf Apple Account und damit verbundenen Umstrukturierungen bei den Apple Mail Adressen. So wie ich die verschiedenen Probleme bisher verfolgt habe, passiert das bei @me.com und @mac.com Adressen. Zumindest habe ich diesbezüglich noch nichts von @iCloud.com gehört. Oder ich hab es übersehen.
 
Die Frage ist doch eher, ob Apple seinen ganzen Apparatus in Bewegung setzen wird, wenn diese Anomalie nur bei 0,0005% der User auftritt!
I daut it! Evtl. gibts aber einen Workaround, den der Support Otter just nicht kannte im Moment des Calls? :unsure:
Darum immer auf den T2 (Technischen Vorgesetzen) pochen, wenns nicht voran geht mit dem normalen Telefon Support! (y)
 
Ich habe eine (für mich) Lösung gefunden. Ich habe noch ein älteres iPhone hier (XR), auf dem habe ich mich mit
dem (angeblich) falschem Passwort angemeldet. Siehe da, ich kann mich wieder auf dem me.com Account im Browser
anmelden. Der FA Code wurde zugesandt und alles ist prima. Vllt. probiert das @MauriceM wenn zweites iPhone zur Hand
auch einfach mal aus.

Gruß FrankWL
 
Es gab wohl mal Zeiten, da war die Hotline mit Leuten besetzt, die ziemlich gut wussten was Phase ist. Die sind lange vorbei.
 
Okay dann teste ich es morgen mal auf einem iPhone 11.
 
Die Frage ist doch eher, ob Apple seinen ganzen Apparatus in Bewegung setzen wird, wenn diese Anomalie nur bei 0,0005% der User auftritt!

Ehm wenn die weiterhin bei einem gesperrten Account von der KK ABO gebühren buchen, dann stellt sich die Frage nicht. Die gleiche Unart wie bei Microsoft, wird ein Account gesperrt und der Nutzer hat keinen Zugriff mehr darauf, wird weiterhin froh und munter von der KK gebucht. Kann sich jeder selbst denken was das ist. Korrekt ist es jedenfalls nicht.

Es würd mich ja auch nicht wundern, dass bei den vielen Änderungen, die Apple da so veranstaltet hat, schlichtweg das System trotz gültigem RK einfach nicht mehr korrekt arbeitet. Aktuell kann man ja keinen 12 Stelligen RK mehr verwenden. Vielleicht sollt Apple dann auch mal alle Accounts auf einen einheitlichen Stand forcen, damit solche Probleme nicht auftreten.

Und selbst wenn es nur 0,00001% der User betreffen würde, Apple hat augenscheinlich das System nicht im Griff ganz zu schweigen davon, dass an der Hotline mittlerweile meist nur noch Ahnungslose sitzen und man massiv Druck machen muss um überhaupt mal jemanden sprechen zu dürfen, der nur einen Hauch an Ahnung hat und vielleicht dann helfen könnte.

Mittlerweile kann man sagen, je grösser und gewinnbringender der Konzern ist um so lausiger wird es mit dem Support.
 
Ich konnte mich auf dem iPhone 11 einloggen! Es hat geklappt! Hurra. Ich kann’s nicht fassen. Jetzt muss ich mal schauen, wie ich die zweistufige Authentifizierung wegbekomme und wieder mit dem Browser reinkomme.
 
Ich konnte mich auf dem iPhone 11 einloggen! Es hat geklappt! Hurra. Ich kann’s nicht fassen. Jetzt muss ich mal schauen, wie ich die zweistufige Authentifizierung wegbekomme und wieder mit dem Browser reinkomme.
ich an deiner stelle würde mit dem iphone das machen und dort mal gleich einen neuen wiederherstellungsschlüssel setzen und alles. lass browser browser sein erstmal. und schau, dass das iphone als gerät im account nun hinterlegt ist, dann wird vieles einfacher
 
Ich habe das Gefühl, dass der Wiederherstellungsschlüssel nicht funktioniert hat, weil der von 2016 ist. Auf dem iPhone 11 ist auch eine Meldung gekommen, ich solle die „Sicherheit aktualisieren“.

image.jpg
 
Vielleicht hilft ja das hier weiter.

https://support.apple.com/de-de/118230

Vor Jahren war mal was mit einer Umstellungen von @me Adressen AFAIK zu Aliases umgestellt. Damit funktioniert die Anmeldung nicht, sondern mit der danach vorhandenen @iCloud Adresse.
 
Damit funktioniert die Anmeldung nicht, sondern mit der danach vorhandenen @iCloud Adresse.
Das scheint kein Problem zu sein. Ich kann die @me-Adresse wieder fürs Login verwenden.

Könnt ihr mir noch sagen, ob ich mit dieser Einstellung sicher bin? Also wenn ich mal mein Passwort nicht mehr weiss dann genügt der Zugriff auf eine Handynummer (via SMS-Code) oder auf ein vertrauenswürdiges Gerät, richtig?

Den RK-Code kann ich dann endlich wegwerfen, er wird quasi ersatzlos gestrichen richtig?

Zusätzlich habe ich mich selbst als Zusatzkontakt hinterlegt, mit meiner Handynummer.

IMG_9692.jpegIMG_9693.jpeg
 
Einen neuen Wiederherstellungsschlüssel könntest du bei der Gelegenheit auch gleich anlegen, damit dieser komische alte hinfällig wird.
 
Der alte ist bereits hinfällig, jedenfalls gemäss dieser Nachricht:
IMG_9688.jpeg
 
Zurück
Oben Unten