Passwörter aus Firefox in Apple Passwörter exportieren

BSU

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.07.2013
Beiträge
596
Reaktionspunkte
436
Hallo zusammen,

ich nutze seit vielen Jahren Firefox als meinen Lieblingsbrowser auf dem Mac, iPhone und iPad und habe aus Bequemlichkeit auch sehr lange nichts anderes ausprobiert.

In Firefox habe ich auch immer meine unzähligen Passwörter für Websites gespeichert, inzwischen gute 200. Früher die eher unsicheren, selbst ausgedachten Passwörter und seit Jahren die viel komplexeren, maschinell erstellten Passwörter bei einer Neuregistrierung.

"Apple Passwörter" hat im Laufe der Zeit ungefähr 50 meiner Firefox - Passwörter gespeichert und gerade habe ich die Meldung bekommen, dass mehrere davon von Datenlecks betroffen sind und umgehend geändert werden sollen. Nun ist meine Überlegung, die Firefox - Passwörter in Apple Passwörter zu importieren und die Funktion des Speicherns in Firefox zu deaktivieren - jedoch habe ich nur eine Kurzanleitung gefunden, wie man Passwörter in den Apple Schlüsselbund importiert, nicht in "Passwörter".

Wie gehe ich hier am besten vor?

Danke!
 
im Firefox:
Einstellungen
Passwörter
>> Rechts oben bei den 3 punkten
>>> *Passwörter exportieren

werden als csv exportiert
zumindest hat man dann die PW schonmal als csv

es kann aber sein;
wenn: *Passwörter exportieren* nicht vorhanden ist, muss das im Firefox erst nach aktiviert/installliert werden
geht aber einfach und ohne großen aufwand

bitte suche nutzen ich weiß nicht mehr wo ich das her hatte, seinerzeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BSU
Ist ganz billig:
Im Firefox die Passwörter exportieren. Es wird eine *.csv auf den Schreibtisch gespeichert.
Den Schlüsselbund öffnen und Kennwörter importieren. Da dann die *.csv Datei auswählen. Fertig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BSU
Danke!

In Firefox habe ich die Passwörter als .csv exportiert und auf dem Schreibtisch gespeichert.

Dann in die Schlüsselbundverwaltung - Ablage - Objekte importieren - dann die .csv auswählen geht nicht, da sie ausgegraut ist. Ok, da muss ich mal recherchieren, woran es liegt.

Bildschirmfoto 2024-07-09 um 20.39.05.png
 
Nun ist meine Überlegung, die Firefox - Passwörter in Apple Passwörter zu importieren und die Funktion des Speicherns in Firefox zu deaktivieren
Dir ist aber schon klar, das du dich dann bei jeder Seite immer wieder neu anmelden musst und die Passwörter per Copy Paste einfügen musst? Das wäre mir deutlich zu nervig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BSU
Dir ist aber schon klar, das du dich dann bei jeder Seite immer wieder neu anmelden musst und die Passwörter per Copy Paste einfügen musst?

Danke für den Hinweis!

Hm, ich hatte mich gerade an einem neuen iPad angemeldet (ohne Firefox) und überall wo Apple Passwörter direkt die gespeicherten Passwörter angeboten hat, war das nicht anders als sonst im Firefox Browser - Email ok - Passwort ok - angemeldet. Deswegen bin ich gerade etwas verwirrt.

Also jetzt gerade habe ich mich in diversen eigenständigen Apps über die bei Apple gespeicherten Passwörter erstmalig nach Einrichtung angemeldet.Du sagst aber, dass das später in Firefox über Apple nicht mehr bzw. nur sehr umständlich funktioniert?
 
Du sagst aber, dass das später in Firefox über Apple nicht mehr bzw. nur sehr umständlich funktioniert?
ja, denn der Firefox greift eben nicht auf die im Schlüsselbund gespeicherten Passwörter zu. Das machen meines Wissens nach nur Safari und Chrome (der mit Add-in).
Alternativ könntest du auf einen Passwort Manager setzen, der ein Add-in für Firefox anbietet. 1Password zum Beispiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BSU
Danke!

Mir ist allerdings ehrlich gesagt nicht ganz klar, wie der Schlüsselbund überhaupt die 50 meiner 200 in Firefox gespeicherten Passwörter "abgegriffen" hat. Da muss ich irgendwann mal mein OK gegeben haben. Und deswegen dachte ich jetzt auch, dass der Schlüsselbund dann in Firefox alle Passwörter bzw. Login Daten beim Aufrufen der Websites anbieten würde.
 
Vermutlich hast du die entsprechenden Seiten mal in Safari aufgerufen und dich angemeldet oder in Safari importiert. Safari kann Favoriten, Passwörter etc. von Firefox importieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BSU
Macht es womöglich mehr Sinn, wenn ich generell zu Safari als Browser wechsele?

Firefox nutze ich schon gefühlte 20 Jahre (damals noch unter Windows, dann eine Weile lang parallel Windows und Linux und seit etlichen Jahren nutze ich nur noch Apple Hardware). Während der Übergänge fand ich es sehr angenehm, dass ich mich eben nur mit meinem Passwort bei Firefox anmelden muss, egal welche Hardware und welches OS und ich habe dann alle meine Lesezeichen, Passwörter usw. da
 
Macht es womöglich mehr Sinn, wenn ich generell zu Safari als Browser wechsele?
Probier es aus.
Ich nutze Safari, aber es ist auch der Browser, mit dem ich am meisten Probleme mit vielen Webseiten habe.
Das Konstrukt, das Apple fährt und den Browser nur mit Systemupdates zu patchen halte ich auch für schlecht, da kommen viel zu selten Updates.
 
Zurück
Oben Unten