Apple Event Apple Event am 9. September 2025 - MacUser Diskussion Thread

Gestern habe ich mein Pro in blau bekommen inklusive der Apple Gewebehülle in der Farbe Sienna. Ich glaube es ist das hässlichste iPhone was ich je gesehen habe. Die Hülle schießt den Vogel ab, geht direkt zurück. Das Teil ist unwahrscheinlich hässlich.
Heute dann nochmal los gefahren und mir eine blaue Apple Siliconhülle zugelegt. Auf jeden Fall um einiges schicker. Parallel habe ich mir mal wieder eine Lederhülle von Wiiuka bestellt, mMn haben die es geschafft eine für mich perfekte Hülle zu produzieren. Der Kameraausschnitt ist nicht so riesig wie bei den Applehüllen, die Steuerung des Kamerabuttons ist jetzt wie bei den Applehüllen und nicht mehr mit einem Ausschnitt in der Seite. Jetzt bin ich sehr zufrieden.
 
In echt ist das Silber leider extrem lame genau wie das silberne MacBook… taugt mir gar net— das Air und das Orange sind in echt am besten optisch
 


Das schaut innen komplett anders aus, da is ja alles neu arrangiert worden …
 
Nun auch auf der Rückseite rumgekratzt …

 


Ich hab zwar kein iPhone 17 Pro gekauft, aber da vertraue ich eher einem Alltagstest, als den manipulierten Scratchtests, die für Klicks gedacht sind, und unter nicht normalen Bedingungen stattfinden.
 
Was anderes hätt mich von dir jetzt auch nicht gewundert …

Darf sich ja jeder gern selbst seine Meinung aus den vorliegenden Informationen bilden.

Edit: Für alle anderen User mit nem „apple“ im Namen, die schon Beißreflex bekommen wenn sie im Titel was gegen Apple riechen und dann nicht mehr können als Lach-Emojis verteilen, bevor sie sich die Information überhaupt angesehen zu haben:

Die Beschichtungen auf der Rückseite sind wie bisher auch sehr Resistent gegen Zerkratzen. Striche von Münzen, Schlüsseln etc sind einfach wegzuwischen und hinterlassen keine Schäden.

Aber die Kante am Plateau ist zu scharf, da hält die Eloxalschicht nicht, wenn sie mit etwas härterem in Kontakt kommt - da hier allgemeine Empfehlungen für notwendig Radien für Eloxierung nicht beachtet wurden.

„Der mit den manipulierten(?) Scratchtest“ - was auch immer das sein soll - lobt Material und Design fast durchgehend … bis auf den missachteten Radius. Wüsste man, hätte man sich das angesehen bevor man losweint.

Dieses „Abchipen“ von der Beschichtung hatten wir beim iPhone 7 Product Red auch schonmal …

Und den Rest wird die Zeit zeigen. Das Tester/Käufer nach 48h-96h noch keine Kratzer am Plateau haben ist nun kein wirklicher Gegenbeweis.
 
Also das Video zeigt mir eher, dass die Pros robuster denn je sind. Dass da am Rand was abgekratzt werden kann, mag natürlich nicht gerade von Vorteil sein, aber wäre für mich bei einem Alltagsgegenstand nebensächlich. Mich stört es viel mehr, dass es keine Auswahl gibt, auf die Färbung zu verzichten, und die Schicht der Farbe des Materials anzupassen. Warum muss das Teil zwangsweise weiß eingefärbt sein, anstatt es in Silber anzubieten ähnlich wie die Macbooks? Oder wie es auch beim 16 Pro Titan Natur gab. Genau das wäre für mich die zum Pro-Arbeitsgerät passende Auswahl... und abgeschlagene Kanten wären dann nicht mehr so unschön sichtbar.
 
Warum muss das Teil zwangsweise weiß eingefärbt sein, anstatt es in Silber anzubieten ähnlich wie die Macbooks?
:noplan: Wäre mir auch am liebsten … aber ist halt nicht.

Ich hab jetzt mal etwas nachgelesen - und ja: an den Standards für Eloxierung sind sie voll vorbeigelaufen. Jerry erklärt das eigentlich eh ganz gut, warum das an solchen Kanten nicht hält. Unverständlich warum sie das machen, da - wenn das wirklich zu einem Problem werden sollte - es ja nur wieder nen Shitstorm gibt.
 
Was anderes hätt mich von dir jetzt auch nicht gewundert …
Den Lacher hast du übrigens für diese Aussage bekommen. Ich hab lediglich meine Meinung gesagt und hab niemanden angegriffen oder irgendetwas über die Person - in dem Fall dich - gesagt ode etwas unterstellt. Der einzige der sich also angegriffen fühlt, warst offensichtlich du und nicht ich.
 
Ah, dann war der erste Lacher fürs Video wohl auch für mich - und hat überhaupt noch nicht erahnen lassen, was du von dem Scratchtest Manipulierer und seinem Video hältst.

Und es ist nicht so, dass ich nicht einiger deiner Aussagen kennen würde. Woher glaubst du kommt (unter anderem) meine Signatur …
 
Ich fasse zusammen:
  1. Erwähnt nie, dass ihr Zweifel an der Objektivität von Zerkratz-Tests von Apple-Geräten habt. Ihr könntet als Apple-Jünger missverstanden werden.
  2. Erwähnt nie, dass ihr blöd findet, dass neue Apple-Geräte sehr leicht zerkratzen. Ihr könntet als Apple-Hater missverstanden werden.
  3. Gebt euch nie, niemals, auf gar keinen Fall, einen Usernamen mit "Apple" oder "i" am Wortanfang. Das könnte bei Personen, die in vorstehenden Punkten als Protagonisten in Erscheinung treten, zu Schnappatmung mit ungeahnten Folgen für das ganze Forum führen.
Traurig, was hier immer wieder abgeht.
 
nein zum Scratch-test und da bleibe ich bei meiner Meinung, solche tests sind Müll, egal was er sagt. Im Gedächtnis bleiben immer der Kratzer bei den Leuten, die nicht zuhören. Sie sind trotzdem nur für Klicks gemacht. Das war schon immer so, wird auch immer so sein. Der eine verbiegt es, der andere zerkratzt es, der andere schmeisst es - jedes Jahr das gleiche. Das Netz rastet mittlerweile aus wegen den Kratzern überall, wo was gepostet wird. Und egal welche Mühe sich Apple geben wird, ein oberflächlich gefärbtes Aluminium bleibt eben ein gefärbtes Aluminium. Und beim Ceramic scheint es ja nicht anders zu sein. Wenn man also auf Nummer sicher gehen will, kann man halt nur Geräte kaufen, die in der Naturfarbe sind. War eine Begründung, warum ich dieses Jahr niemals ein pro gekauft hätte. Auch wenn das iPhone Air es mir einfach gemacht hat.
 
Ich fasse zusammen:
  1. Erwähnt nie, dass ihr Zweifel an der Objektivität von Zerkratz-Tests von Apple-Geräten habt. Ihr könntet als Apple-Jünger missverstanden werden.
  2. Erwähnt nie, dass ihr blöd findet, dass neue Apple-Geräte sehr leicht zerkratzen. Ihr könntet als Apple-Hater missverstanden werden.
  3. Gebt euch nie, niemals, auf gar keinen Fall, einen Usernamen mit "Apple" oder "i" am Wortanfang. Das könnte bei Personen, die in vorstehenden Punkten als Protagonisten in Erscheinung treten, zu Schnappatmung mit ungeahnten Folgen für das ganze Forum führen.
Traurig, was hier immer wieder abgeht.
Dieser Post gehört dazu ...
 
Einfache Frage: Kann ein Apple Standardcase die Problembereiche schützen? ja oder nein?
 
Darauf bezog ich mich. Gibt es noch andere Problembereiche?
Hängt wie gesagt von einem Verständnis ab.

Wie soll jemand hier erraten, dass Du Dich mit Problembereich genau auf diesen Absatz beziehst

Aber die Kante am Plateau ist zu scharf, da hält die Eloxalschicht nicht, wenn sie mit etwas härterem in Kontakt kommt - da hier allgemeine Empfehlungen für notwendig Radien für Eloxierung nicht beachtet wurden.


edit
 
Alternativ, wenns einen trifft: absichtliches Designelement draus machen. Wie beim SpaceGrey/Black MacBook, wenn man um die USB Ports ne silberne Kante bekommt von den Steckern.

Dann einfach selbst mit ner Feile um die komplette Kante das silber ziehen, schon schauts wieder gewollt aus :crack:

Beim iPhone 17 Pro einfach mit nem Dremel ne Chamfer schleifen :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten