Apple Event Apple-Event 12.09.2023

Seid ihr wieder im Geiz ist geil Modus?

Ab und an gehe ich mit meine Onkel der in DE wohnt einkaufen. Und der ist stinkreich. Der dreht jedes Teil im Aldi dreimal um. Am Ende kauft er das Huhn im TK-Regal für 0.99 Euro. Da frage ich mich dann, der Laden lebt davon, der Bauer und der Knecht. Was hat denn das Huhn noch gefressen, geschweige welches Leben hat das gelebt? Ich habe noch nie was in diesen Läden eingekauft, es ekelt mich einfach nur an.
Exakt diese Geisteshaltung herrscht hier über weite Teile vor: Ich will alles für nichts. Denkt einmal darüber nach, und warum der Bauer, der Knecht, der Supermarktbetreiber, die Verkäuferin und das Huhn ein scheiss Leben haben und hatten. Also alle.

Geiz-ist-geil-ist-scheisse. Es trifft euch alle.
Oh, das ist mal eine "kreative Sichtweise": Weil Menschen nicht gleich einen vierstelligen Betrag für ein Smartphone ausgeben wollen, das im Alltag kaum merkliche Benefits zu ihren iPhones 13,14 bringt, herrscht hier eine Geiz-ist-Geil-Mentalität?
In welcher Lebenswelt bewegst du dich, farbenfroher Mensch?

Bei deinem ALDI Beispiel: Wer so gekonnt im 2D-Modus (schwarz-weiß) argumentiert, hat eine spannende Geisteshaltung.
Es ekelt dich in den Läden einfach nur an? Nun, es gibt dort mehr als das Antibiotika verseuchtes 0,99 TK-Huhn.

Und ja, auch wenn du es dir kaum vorstellen kannst, es gibt gerade jetzt in Deutschland immer mehr Haushalte, die am Ende des Monats kaum finanzielle Backups haben. Der Grund: Inflation und die abartig hohen Abgaben für die Mittelschicht.

So, ich gehe jetzt mal ein paar Fabergé Eier auf den Dacia meines Nachbarn werfen. Seine mobilitätsbedingte Armut ekelt mich einfach nur an.
 
Stimme ich dir zu. Für mich sind die ungeraden Zahlen mittlerweile eher "
Gute Theorie. Würde aber eher sagen, die „geraden“ sind die S-Modelle:
  • 11er kam mit neuer Optik und Kamera-Anordnung, großer Sprung bei Nachtaufnahmen, das 12er war doch sehr ähnlich.
  • 13er wieder mit neuer Kamera-Anordnung (größer, diagonal) und kleinerer Notch, nochmal ordentlicher Sprung bei Nachtaufnahmen, das 14er war sehr ähnlich
  • 15er jetzt wieder neue Notch (Dynamic Island) und einen digitalen 2-fach-Zoom auf „optischem Zoom Niveau“, USB C, 48 MP und noch mal bissl mehr abgerundetes Glas / Optik Rückseite, ob das 16er dann so viel Neues können wird?
Dabei waren die S-Modelle doch immer die besseren, weil ein Jahr gereiften Modelle, mit ausgefeilten Fehlern. Das war zumindest immer meine Sichtweise :)
Hatte irgendwie auch 2x ein S erwischt. :)
Aber warum ist denn ein nachlassender Akku für so viele ein Wechselgrund? Für‘s iPhone bekommt man für 99 EUR einen neuen Akku, bei der AppleWatch wird für 99 EUR sogar die ganze Uhr getauscht (Wenn Kapazität < 80%).
Psychologie / Manipulation des Kunden.

Es wird eine Wissenschaft daraus gemacht. Da haben viele keinen Bock drauf und stolpern zudem über die gesalzenen Preise. Somit zwei „Argumente“ die den Neukauf „rechtfertigen“.
 
Seid ihr wieder im Geiz ist geil Modus?

Ab und an gehe ich mit meine Onkel der in DE wohnt einkaufen. Und der ist stinkreich. Der dreht jedes Teil im Aldi dreimal um. Am Ende kauft er das Huhn im TK-Regal für 0.99 Euro. Da frage ich mich dann, der Laden lebt davon, der Bauer und der Knecht. Was hat denn das Huhn noch gefressen, geschweige welches Leben hat das gelebt? Ich habe noch nie was in diesen Läden eingekauft, es ekelt mich einfach nur an.
Exakt diese Geisteshaltung herrscht hier über weite Teile vor: Ich will alles für nichts. Denkt einmal darüber nach, und warum der Bauer, der Knecht, der Supermarktbetreiber, die Verkäuferin und das Huhn ein scheiss Leben haben und hatten. Also alle.

Geiz-ist-geil-ist-scheisse. Es trifft euch alle.

Wo kaufst du deine Klamotten und welche Marken? Kaufst du lokal oder online? Welche Elektronik kaufst du so?
 
Es ekelt dich in den Läden einfach nur an? Nun, es gibt dort mehr als das Antibiotika verseuchtes 0,99 TK-Huhn.
Nun ja das Prekariat wird so prophylaktisch mit Antibiotika behandelt hat doch auch seine Vorteile, ich dagegen gehe immer zum Nobel Döner

wir leben in einer Konsumgesellschaft, ich kaufe das was mir Spaß macht, das was ich will. Solange der finanzielle background stimmt ist doch völlig egal was man kauft. Hauptsache man hat Spaß an den Dingen die man tut.

Hoch lebe das Blaue Titanium IPhone 15 Pro Max 🫶
 
Seh ich das richtig, die 15 Pros haben dieselbe extrem glatte und rutschige Rückseite wie schon die 14 Pros?
 
Wo kaufst du deine Klamotten und welche Marken? Kaufst du lokal oder online? Welche Elektronik kaufst du so?
19.50 Franken für das Bio-Poulet, das dünkt mich nicht vermessen, da können alle Leben, sogar das Huhn eine Zeitlang...

Ich war noch nie in DE billiges Fleisch kaufen, habe aber kein Problem damit, wenn das wer macht der aufs Geld achten muss. Mein Onkel muss das aber definitiv nicht.
 
19.50 Franken für das Bio-Poulet, das dünkt mich nicht vermessen, da können alle Leben, sogar das Huhn eine Zeitlang...

Ich war noch nie in DE billiges Fleisch kaufen, habe aber kein Problem damit, wenn das wer macht der aufs Geld achten muss. Mein Onkel muss das aber definitiv nicht.
Das Bio-Baumwoll-Huhn? Das von Hand gelötete Huhn? Hat doch nichts mit der Frage zu tun.
Es gibt nunmal die Generation, die ihr erarbeitetes Geld auf dem Konto lässt und sich selbst nichts gönnt.
 
„Geld haben“ kommt vom „Geld behalten“ ;)
Geld haben kommt von Geld haben. Für Reiche ist ein iPhone nicht mehr wert als für uns eine 2-Cent-Münze, soviele iPhones könnten die gar nicht kaufen dass das irgendeinen Impact auf ihre Finanzen hätte. Sparen bringt nur ein paar Prozente mit einem schönen Depot, und selbst das bleibt für viele unerreichbar denen Zeit und Know-How fehlen. Die Rekordinflation hat sowieso für eine gröbere Entwertung des Angesparten gesorgt.

Ich bin dazu übergegangen größere Ausgaben so rasch wie möglich zu tätigen, was man hat das hat man. Fürs Sparen wirst in unserem Finanzsystem bestraft.
 
Weil eo ein Akkuwechsel einfach abartig teuer ist und ich mir den Scheiß nicht gebe :noplan:
Und das verstehe ich nicht. Es ist für die Leute kein Problem über 1000 EUR für ein Telefon auszugeben, aber bei 99 EUR für die Verdoppelung der Lebensdauer des Akkus klemmen sie dann und geben zur Lösung des Problem lieber nochmal über 1000 EUR aus. DAS ist Psychologie - zumal die Leute auch kaufen, wenn das Nachfolgemodell 100 EUR teurer wäre. :)


Irgendwann muss ja eh ein neues Gerät her und bevor ich nach ca. 3 Jahren 100€ sinnlos für einen Akkuwechsel verballer wechsel ich lieber das Gerät, bin wieder auf dem aktuellen Stand und nehm Dinge wie mehr Grundspeicher, bessere Kameras etc. mit. Wenn ich mein Gerät ewig halte wird ja auch der Wertverlust größer, das muss man ja auch noch bedenken, nicht nur die 100€. Das macht einfach keinen Sin.
Einen neuer Akku wird sich ja aber durchaus auch im Verkaufspreis bemerkbar machen.

Meine AW4 hab ich mit Schrottakku für 100€ verkauft, die 7er mit AoDisplay für 370€ gekauft. Hat mich nach 3 Jahren also 270€ gekostet um wieder aktuell zu sein. Ich bin doch nicht verrückt und hol mit für 100€ statt 270€ nur einen neuen Akku für das alte Teil, da wär ich ja schön bekloppt.
Im Falle des AO-Displays hat es Sinn gemacht, weil das wirklich eine maßgebliche Veränderung ist. Ab der AW5 macht es bis zum aktuellen Gerät meines Erachtens aber absolut keinen Sinn Geld für ein neues Gerät anstatt für ein Austauschgerät für 99 EUR auszugeben.

Aber das schöner ist ja, dass es jeder selbst entscheiden kann. :)
 
Geld haben kommt von Geld haben. Für Reiche ist ein iPhone nicht mehr wert als für uns eine 2-Cent-Münze, soviele iPhones könnten die gar nicht kaufen dass das irgendeinen Impact auf ihre Finanzen hätte. Sparen bringt nur ein paar Prozente mit einem schönen Depot, und selbst das bleibt für viele unerreichbar denen Zeit und Know-How fehlen. Die Rekordinflation hat sowieso für eine gröbere Entwertung des Angesparten gesorgt.
Da hast du recht. Manche Leute zucken da gar nicht, die drucken gefühlt das Geld. Aber das ist ja nicht die Mehrheit. Die Mehrheit kann durch sparen schon etwas erreichen. Tim Schäfer hat zB mit einem normalen Einkommen 600.000 € in Aktien angespart, aktueller Kurswert 2,2 Millionen. Sein Geheimnis: Langer Zeithorizont, liegen lassen und knausrig sparen. Dazu kommt noch eine Immobilie in DE und eine in NYC direkt an der WallStreet.
 
Im Falle des AO-Displays hat es Sinn gemacht, weil das wirklich eine maßgebliche Veränderung ist. Ab der AW5 macht es bis zum aktuellen Gerät meines Erachtens aber absolut keinen Sinn Geld für ein neues Gerät anstatt für ein Austauschgerät für 99 EUR auszugeben.

Das kommt immer auf die persönliche Sichtweise an. Ich persönlich halte den Sprung zur AW7 und das spürbar grössere
Display für erheblich wichtiger als ein AO Display das nur die Laufzeit verkürzt und die Uhr leuchten lässt, wenn ich
nicht hinschaue.
 
Das kommt immer auf die persönliche Sichtweise an. Ich persönlich halte den Sprung zur AW7 und das spürbar grössere
Display für erheblich wichtiger als ein AO Display das nur die Laufzeit verkürzt und die Uhr leuchten lässt, wenn ich
nicht hinschaue.
Jep, gerade beim kleinen Modell wirkt sich das enorm aus. Bei der AW4 hab ich mich beim Code eingeben noch regelmäßig vertippt, bei der 7er nicht mehr, einfach weil die Ziffernbuttons deutlich größer sind. Jeweils das kleinere Gehäuse.
 
Sein Geheimnis: Langer Zeithorizont, liegen lassen und knausrig sparen.
"Sein Geheimnis" ist in den 60ern geboren zu sein und das hauptberuflich zu machen, der war in der Betriebswirtschaft bzw. Aktienanalyst. Wenn Otto Normalverbraucher seiner Bank sagt investierts mir das, wird der ein unterdurchschnittlich performendes Depot bekommen. Mich persönlich kotzt das ganze Thema Finanzen an, sodass ich meine Freizeit nicht damit verbringe. Die Möglichkeiten eines Tim Schäfers werde ich daher nicht haben können, dazu müsste ich mich jahrelang intensiv damit auseinandersetzen. Blöd wär ich meine begrenzte Lebenszeit mit sowas zu verbringen, ein Freund von mir ist jetzt mit 50 an Krebs verstorben und allzu viel mehr als ein Jahrzehnt trennt mich nicht mehr vom 50er.

Wenn die Aussage sein soll, dass eine Mehrheit auch nur in die Nähe eines Tim Schäfers kommt, dann halte ich das für Propaganda, das ist ein Nullsummenspiel, hinter all den Gewinnen stehen etliche private Anleger die Verlierer sind. Die Chance auf der falschen Seite zu sein ist immer höher.

Nicht zuletzt: Welcher Anteil der Bevölkerung verdient bitte so gut, um 600k Euro ansparen zu können... und wer macht das dann auch, anstatt vielleicht auf 32 Wochenstunden zu reduzieren und mehr von der Familie und vom eigenen gesunden noch jüngeren Körper zu haben.
 
Geiz ist Geil Modus ?!? ....hmmm

Es gibt vielleicht auch Menschen die die Dinge (inzwischen) rationaler betrachten und sich bevor sie Geld über den Tresen schieben sich erst einmal über den Kosten - Nutzen Faktor Gedanken machen. Das ist im übrigen zunächst auch mal unabhängig davon was man sich leisten kann.

Zugegeben, - mich würde das 15 Pro Max ebenfalls reizen und was das Leisten betrifft darüber müsste ich mir keine Gedanken machen, aber ich Denke halt darüber nach was es den für mich für Vorteile gegenüber meinem 13Pro bringen würde und allzu viel mehr als möglicherweise die Zoom Kamera würden da nicht übrig bleiben.
Aber selbst da entdecke ich einen Hacken, da diese wie die Ultraweitwinkel Kamera nach wir vor bei 12 Mpix "hängen". Im Grunde hätte ich drei verschiedene Kameras mit zwei unterschiedlichen Auflössungsvermögen.....macht das wirklich Sinn? Zum Vergleich meine DSLR, - eine Kamera und immer dieselben Auflössungen unabhängig von der Optik die ich dranhänge, lediglich die Qualität der Optik selbst macht hier einen zumeist kaum sichtbaren Unterschied wenn man nicht gerade den billigsten Flaschenboden dranhängt.
 
Es gibt vielleicht auch Menschen die die Dinge (inzwischen) rationaler betrachten und sich bevor sie Geld über den Tresen schieben sich erst einmal über den Kosten - Nutzen Faktor Gedanken machen. Das ist im übrigen zunächst auch mal unabhängig davon was man sich leisten kann.
dieser Geiz-Ist-Geil Quatsch kommt oft von Leuten, die beispielsweise in der Schweiz wohnen und nicht raffen, das Apple Produkte in DE schlicht wesentlich teuerer sind in Relation zum Durchschnittseinkommen.
Oder noch schlimmer von Leuten, die ihren Narzissmus ausleben wollen und mit (angeblich) vorhandenen materiellen Dingen angeben wollen.

Einfach nicht drauf eingehen, so Diskussionen lohnen nie.
 
...
Aber selbst da entdecke ich einen Hacken, da diese wie die Ultraweitwinkel Kamera nach wir vor bei 12 Mpix "hängen". Im Grunde hätte ich drei verschiedene Kameras mit zwei unterschiedlichen Auflössungsvermögen.....macht das wirklich Sinn? Zum Vergleich meine DSLR, - eine Kamera und immer dieselben Auflössungen unabhängig von der Optik die ich dranhänge, lediglich die Qualität der Optik selbst macht hier einen zumeist kaum sichtbaren Unterschied wenn man nicht gerade den billigsten Flaschenboden dranhängt.
Also ich weiß nicht ... ich nenne es "Pixelwahn". Was ist an 12MPix denn verkehrt? Wann "braucht" man denn mehr? Antwort: entweder bei extremeren Crops oder ggf. bei Riesenausdrucken von A0. Und ansonsten? Für mich alles mehr oder weniger Marketing ... richtig "brauchen" tut die 48MPix kaum jemand.
Die allermeisten schauen sich ihre Fotos sowieso nur auf iPhone/Pad/Rechner/TV an - und da reichen 12MPix allemal.

Apple wird schon auch bei der WW-Optik auf 48MPix gehen - vielleicht dann nächstes Jahr - als breakthrough Innovation :LOL: ;)
 
Also ich weiß nicht ... ich nenne es "Pixelwahn". Was ist an 12MPix denn verkehrt? Wann "braucht" man denn mehr? Antwort: entweder bei extremeren Crops oder ggf. bei Riesenausdrucken von A0. Und ansonsten? Für mich alles mehr oder weniger Marketing ... richtig "brauchen" tut die 48MPix kaum jemand.
Die allermeisten schauen sich ihre Fotos sowieso nur auf iPhone/Pad/Rechner/TV an - und da reichen 12MPix allemal.

Apple wird schon auch bei der WW-Optik auf 48MPix gehen - vielleicht dann nächstes Jahr - als breakthrough Innovation :LOL: ;)
Also von "extremen" Crop würde ich bei 12Mpix nicht ausgehen, die Reserven sind da schon sehr begrenzt, zudem sind umgerechnet auf das KB Format 120mm Brennweite auch nicht unbedingt viel was die Telefähigkeit angeht. Ich sehe es öfter an meinem 13Pro, man kommt nicht nah genug ran ans Motiv und hat dann noch zwangsweise Krempel mit drauf den man wegschneiden muss, - da wünsche ich mir mitunter einfach mehr Reserven die ein 48Mpix Sensor definitiv bieten würde. ;)
 
Vielleicht sollte manche hier mal versuchen, die Physik hinter der Kamera zu verstehen. Lichtstarkes Tele bei "großem" Sensor und flacher Bauweise geht nunmal nicht. Allgemein kommen die 48MP nicht an die Vollformat-Kameras ran, weil die Dynamik fehlt, die Details fehlen, die Pixel sind zu klein und ab ISO 400 geht alles in den Keller. Das ist mit ein Grund, warum Apple extra Prozessoren dafür entwickelt um fehlende Physik mit Software auszugleichen.
Im Umkehrschluss und im Vergleich zu meiner R5 + RF 85 1.2 wiegt das iPhone halt nichts und passt in jede Tasche. "Damals" lag der Preis bei ~8.000€ und wiegt ~2.3kg. Selbst meine kleine Vollformat wiegt ~750g mit einer 28er Festbrennweite und kostet ein paar iPhones.
Was soll aus so einem kleinen Teil wie dem iPhone denn herauskommen?
 

Ähnliche Themen

DrHook
Antworten
561
Aufrufe
24.025
oneOeight
O
Zurück
Oben Unten