Aperture, Vorschau und Digitale Bilder sperren iPhone und iPad aus

KOJOTE

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.11.2004
Beiträge
9.379
Reaktionspunkte
2.938
Unter SL 10.6.8 kann ich seit dem letzten Update auf iOS 10.1.1 (Build-Version 14B150), keine Verbindung zu Aperture oder Digitale Bilder mehr herstellen.

Beide Programme wollen von iPhone 6s und iPad Pro, dass der Code auf diesen eingegeben wird. Mach ich das, ändert sich aber nichts.
Im Fenster der Programme haben das iPhone und das iPad ein geschlossenens Schloss.

Irgendeine Idee?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-11-16 um 16.28.45.png
    Bildschirmfoto 2016-11-16 um 16.28.45.png
    63,5 KB · Aufrufe: 314
Eine gute Idee tocotronaut und vielen Dank.
Leider zeigen sowohl Aperture als auch Digitale Bilder immer noch den Hinweis mit der Sperrung.
Das iPhone ist jetzt definitiv nicht mehr mit einem Code gesperrt.
Auf einem zweiten Rechner, ebenfalls OS X 10.6.8, geht es über DB, allerdings ist die Funktion "löschen" beispielsweise nicht aktiv.
Dropbox meldetet am zweiten Rechner allerdings auch: "die Fotos können möglicherweise nicht... da das iPhone mit einem Code gesperrt ist" (den Wortlaut bekomme ich nicht mehr ganz hin, da sich das Popup nicht fotografieren lies)
 
Neuer Versuch:
1. Anderer Benutzer versucht - geht nicht
2. Neustart mit PRAM-Reset während iPhone angeschlossen war - DB und Aperture zeigen die Bilder an ohne Fehlermeldung, aber Löschen am iPhone ist "ausgerosat" (=neue Form von ausgegraut:D)
3. Während ich so schreibe fällt mir ein, dass das auch was mit der Cloud zu tun haben könnte, zumindest das Löschen. Ich habe alle Bilder in der iCloud-Fotomediathek als Test. Hmm.

EDIT: Habe das hier gefunden. Könnte es das sein? http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...k-verhindert-lokalen-iTunes-Sync-2737346.html

aber das sagt es müsste gehen https://support.apple.com/de-de/HT201302
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Witz. Am einem anderen iMac unter 10.6.8 geht es.
Ich telefoniere jetzt mit dem support. Mal sehn ob da Hilfe zu erwarten ist.
 
Der Support von Apple sagt, dass es an der Kompatibilität zwischen SL und iOS 10.ff liegt und empfiehlt neue Rechner kaufen oder mind. EC installieren. Dass es an einem weiteren iMac geht, beide sind aus 2007, ist Glück. Aha. An diesem wird sogar das iPad Pro erkannt. Ich kommentiere das jetzt nicht. Die Mitarbeiter waren freundlich.

Nun liebe Apple-User. Aufgepasst, wer noch Yosemite abwärts einsetzt, iPhones und iPads höher als 9.3.5 verwendet und es auch so macht wie hier beschrieben. Bald geht hier über diesen Weg wohl nichts mehr.

Es grüßt wie immer alle sehr herzlich, euer Kojote
 
Zurück
Oben Unten