Altes MacBook Air verschrotten lassen

apfelfreak32

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.09.2008
Beiträge
266
Reaktionspunkte
10
Hallo,

mein altes MacBook Air aus dem Jahre 2010 hat sich auf einmal aufgeblasen und funktioniert nicht mehr.
Es ist wohl der Akku explodiert oder so etwas LOL.

Ja komisch, dass der solide Alu-Unibody so verformt werden kann!

Naja. Ich kann in diesem Zustand weder die SSD formatieren, noch die SSD raus nehmen (haha der war lustig ;) )

Nun, wohin soll ich das MacBook überhaupt hinbringen?
Kein Apple Store weit und breit .... Geht es eventuell im Mediamarkt?

Auf der Website von Apple gibt es auch keinerlei Informationen; Die sind doch alle so "nachhaltig"... ist wohl eher ein Marketing-Spruch.

Mir wird nur ein Trade-In angeboten; Möchte ich aber zum jetzigen Zeitpunkt nichts neues kaufen.

Was mache ich nun??
 
Mir wird nur ein Trade-In angeboten; Möchte ich aber zum jetzigen Zeitpunkt nichts neues kaufen.
Das Recycling läuft über das „Trade-In“, das steht jedenfalls auf der entsprechenden Seite. Du musst dafür nichts neues kaufen.

„Wenn dein Gerät nicht für eine Gutschrift qualifiziert ist, recyceln wir es kostenlos für dich. Das ist ein guter Deal für dich und den Planeten.“

Ich weiß aber nicht, wie das mit dem defekten Akku aussieht, der oben genannte Recyclinghof könnte die bessere Option sein.
 
Jeder Der Elektronik verkauft und eine Ladenfläche (ab 200m2 ??) hat, muss übliche Elektronikgeräte für den hausgebrauch auch entsorgen - egal wo gekauft.
Manche Händler zicken da zwar rum, ist aber Gesetz.
Wenn das Teil eh beim Teufel ist, kannste es auch aufflexen und die SSD rausreissen.

Wobei ich mir nicht vortsellen kann dass das MBA 2010 nicht zerlegbar wäre. Schliesslich gibts dafür auch Reparaturanleitungen.

Also wenns das Teil nicht loskriegst, nehme ich das auch. Übernehme Versandkosten und garantiere fachgerechte Datenvernichtung.
 
Ich denke das 2010er hat sogar ganz banale Kreuzschlitzschrauben. Daher kann eigentlich jeder das ding unten aufschrauben und die SSD entnehmen. Löschen kann man die aber nur mit einem entsprechenden MacbookAir, da der Anschluß der SSD Apple-spezifisch ist. Wenn du also vertrauliche unverschlüsselte Daten drauf hast, dann kannst du sie unter Beobachtung oder mit Vertrauen löschen lassen(nachhaltiger), oder du vernichtest sie(sicher).
 
Da sich das Teil aufgebläht hat, will ich das lieber mal nicht aufschrauben... nicht dass mir da was entgegen kommt :P
 
Wenn Du es gewerblich nutzt und einen Nachweis brauchst, dass es inklusive Daten zerstört ist, dann gibt es Verwerter, die die Books inklusive schriftlichem Nachweis shreddern. Wenn es privat ist, tut es das trade-in oder der Wertstoffhof.
 
Akku der sich Aufgebläht Explodiert nicht was du meinst ist Entgasen der Akku hat so viel druck im Gehäuse auf gebaut und aufgeplatzt ist.
Ein Entgaster Akku ist Sondermüll und muss dem entsprechen entsorgt werden da das Gerät bis zur vollständigen Verschrottung spezial gelagert werden muss. Recycling Hof in dem Fall der beste Ort für das Gerät.
 
mein altes MacBook Air aus dem Jahre 2010 hat sich auf einmal aufgeblasen und funktioniert nicht mehr.
Es ist wohl der Akku explodiert oder so etwas LOL.

Da sich das Teil aufgebläht hat, will ich das lieber mal nicht aufschrauben... nicht dass mir da was entgegen kommt

Wichtig, keinesfalls mehr ans Netzteil anschließen.

Das Gerät ist nicht explodiert, aber die aufgeblähten Li-Ion Zellen können durch Aufladen
thermisch "durchgehen", dann schlagen Flammen aus dem Gerät.

Aus Sicherheitsgründen das Gerät nicht in der Wohnung lagern, wo die Flammen Unheil anrichten
können. Besser ist es das Macbook dort zu lagern, wo die Akkus keinen Schaden anrichten können.

Der Akku lässt sich allerdings leicht wechseln oder ausbauen.
 
Da sich das Teil aufgebläht hat, will ich das lieber mal nicht aufschrauben... nicht dass mir da was entgegen kommt :p
Da pssiert gar nix. Schlimmstenfalls sind die Bodys etwas verzogen.
Letzt Woche hat sich der Akku meines iPhone 8 aufgbläht und das Display vom Gehäuse "gesprengt".
Hab ich von einem Dientsleister machen lassen. 70.-€ und nach ner halben Stunde fertisch. Funzt.
 
Ric
Da pssiert gar nix. Schlimmstenfalls sind die Bodys etwas verzogen.
Letzt Woche hat sich der Akku meines iPhone 8 aufgbläht und das Display vom Gehäuse "gesprengt".
Hab ich von einem Dientsleister machen lassen. 70.-€ und nach ner halben Stunde fertisch. Funzt.
Richtig so lange der Akku nur aufgebläht ist Passiert auch nichts Landen sollte man solche Akkus aus Sicherheitsgründen auch nicht mehr ist der Akku allerdings schon aufgeplatzt und Säure ausgetreten auch als Entgasung bekannt sollte das Gerät definitive nicht mehr an den Strom da erhöhne Brandgefahr besteht. Davon mal abgesehen möchte man von der austreten Säure auch nicht auf die Haut bekommen.
 
und garantiere fachgerechte Datenvernichtung.
Wenn Du ihm die von dir erwähnten Reparaturanleitungen verlinkst, kann er die SSD selbst ausbauen und vernichten (vorher muss natürlich der Akku beseitigt werden).
Eine andere "fachgerechte Datenvernichtung" dürfte es bei dem alten Gerät für "Normalsterbliche" nicht geben (ich klammere die Verschlüsselung dabei aus).
Mag je nach Art der Daten nicht super-relevant sein, aber "garantierte fachgerechte Datenvernichtung" bedingt einen hohen Anspruch ;)
 
Wenn Du ihm die von dir erwähnten Reparaturanleitungen verlinkst, kann er die SSD selbst ausbauen und vernichten (vorher muss natürlich der Akku beseitigt werden).
Eine andere "fachgerechte Datenvernichtung" dürfte es bei dem alten Gerät für "Normalsterbliche" nicht geben (ich klammere die Verschlüsselung dabei aus).
Mag je nach Art der Daten nicht super-relevant sein, aber "garantierte fachgerechte Datenvernichtung" bedingt einen hohen Anspruch ;)
Ich muss da keine Reparaturanleitung verlinken.
iFixit dürfte wohl für die meisten User mittlerweile ein Begriff sein.

Das Datenvernichten ist auch kein Problem. Platte raus und ab in den Shredder. Hab um die Ecke eine Firma, die zerkleinern mit ihrem Superwolf ganze Notebooks.
Und da sie ein zertifiertes Unternehmen für so was sind, gibts auch ein rechtlich bindendes Zertifkat für die Vernichtung.
Kannst sogar zuschauen wie das Zeugs pulverisiert wird.
 
Wer hat hier was von Kreuzschlitz erzählt? :boring:
Falsch!
Auch ein Handy Reparatur Set geht nicht! Denn die Schraubendreher dort haben 6 Zacken.
Apple nutzt scheinbar kommunistischen Stern mit 5 Zacken...:klopfer:
War eine Schöne Zeitverschwendung, nach diesen Schraubenziehern zu suchen um dann festzustellen, dass die nicht gehen :hamma::noplan:
 
War ich…Asche (bitte keinen Hammer)auf mein Haupt.

Apple nutzt Kreuzschlitz bis 2010 und dann Pentalobe. Kann sein, dass das mba da bereits früher umgestellt hat. Die Pentalobe sind aber durchaus sinnvoll, da ja im Metallgehäuse ein harter Schraubfall besteht und damit auch höhere Anzugsmomente realisiert werden. Die Kreuzschrauben sind da nicht so geeignet. Sorry noch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat hier was von Kreuzschlitz erzählt? :boring:
Falsch!
Auch ein Handy Reparatur Set geht nicht! Denn die Schraubendreher dort haben 6 Zacken.
Apple nutzt scheinbar kommunistischen Stern mit 5 Zacken...:klopfer:
War eine Schöne Zeitverschwendung, nach diesen Schraubenziehern zu suchen um dann festzustellen, dass die nicht gehen :hamma::noplan:
Das ist dann Torx plus IPR

Findet Google auf anhieb Torx 5zack oder Torx 6zack:cool:
 
Ich habe mich nun doch entschieden, Apple um eine Abholung zu bemühen :)
 
Zurück
Oben Unten