AirPrint Drucker angeblich offline

Paperpetkitty

Paperpetkitty

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
385
Reaktionspunkte
81
Ich schon wieder.

Da hier mehr Kompetenz sitzt als da wo ich jetzt potentiell anrufen könnte:

Ich habe eben versucht mit dem iPhone SE2020 was vom Handy zu drucken. Das ging sonst immer tadellos, jetzt geht’s nicht mehr.
Ich denke, das Problem liegt darin, dass wir mit dem neuen Router den Drucker ebenfalls neu im Netzwerk installieren mussten - Drucken mit dem Macbook ging auch nicht mehr.
Drucker ist im Netzwerk, iPhone ist im Netzwerk. Aber iPhone sagt: Drucker ist offline. Isser aber nicht. Ist angeschaltet und bereit.

Einmal kam es sogar zu einem Verbindungsaufbau - dann die Fehlermeldung, dass beim Druck der Datei ein Fehler aufgetreten sei.
Dann: Selbes Spiel von vorn.

Wie löse ich dieses unglaublich unpraktische Problem?

Es gibt auch nur diesen einen AirPrint-Drucker zur Auswahl. 🤷🏼‍♀️
Verschlüsselung ist WPA2.
Das iPhone hat einmal gemeldet, dass da ein anscheinend ein „neuer Drucker“ sei, der hieße wie der Alte und ich solle auf „fortfahren“ drücken, wenn das so müsse.
 
Ist er denn im Netzwerk freigegeben? > Systemsteuerung > Drucker >Eigenschaften...
 
Neulich gab es hier so einen ähnlichen Fall.
Nach langer fruchtloser Diskussion waren wohl nur die Netzwerk-Einstellungen gründlich verfummelt.

Ich würde empfehlen, den Drucker vom Netzwerk zu trennen und mithilfe des Handbuchs (garantiert online verfügbar) einen Factory Reset (Werkseinstellungen) vorzunehmen.

Dann wieder anschließen und einschalten. Evtl. läuft er dann ein paar Fragen ab. Das steht aber auch im Handbuch.
 
Um welchen Drucker geht`s hier konkret eigentlich? Marke, Typ?
 
Ist er denn im Netzwerk freigegeben? > Systemsteuerung > Drucker >Eigenschaften...

Öhm. Also ich hab an den Einstellungen nichts weiter verändert. 🤷🏼‍♀️
Der stand immer automatisch im Netzwerk für alle zur Verfügung.
 
Neulich gab es hier so einen ähnlichen Fall.
Nach langer fruchtloser Diskussion waren wohl nur die Netzwerk-Einstellungen gründlich verfummelt.

Ich würde empfehlen, den Drucker vom Netzwerk zu trennen und mithilfe des Handbuchs (garantiert online verfügbar) einen Factory Reset (Werkseinstellungen) vorzunehmen.

Dann wieder anschließen und einschalten. Evtl. läuft er dann ein paar Fragen ab. Das steht aber auch im Handbuch.
Das habe ich getan, als er mit dem Mac (in Kombination mit dem neuen Router) nicht mehr mochte. Das ist das Ergebnis jetzt.
 
Das wäre kein AirPrint. Ein AirPrint Drucker ist selbst im Netz und bietet sich an.

Ganz so simpel ist es nicht.
Ein Airprint Drucker muss im denselben Netz eingebucht sein wie das Iphone/Ipad.
Der Teufel kann im Detail stecken, er ist nicht im Netz oder irgendjemand hat das Netz
aufgrund ein eines Tipps aufgeteilt z.B.in eine 5GHz und 2,4Ghz Version, oder ähnliches.

Oder man hat einen Gastzugang aktiviert und eines der Geräte steckt dadrin.

Irgendetwas in der Art wird es wohl sein.

Ansonsten, Drucker überall löschen und neu einrichten.
 
Ob 2,4 oder 5GHz ist ja vollkommen egal wenn das gleiche Netz dahinter steckt.
Was beim normalen Heimanwender der Fall ist wenn der Router beides anbietet.
 
Ganz so simpel ist es nicht.
Ein Airprint Drucker muss im denselben Netz eingebucht sein wie das Iphone/Ipad.
Der Teufel kann im Detail stecken, er ist nicht im Netz oder irgendjemand hat das Netz
aufgrund ein eines Tipps aufgeteilt z.B.in eine 5GHz und 2,4Ghz Version, oder ähnliches.

Oder man hat einen Gastzugang aktiviert und eines der Geräte steckt dadrin.

Das ist hier alles nicht der Fall, das kann ich dir versichern. Hier hat keiner irgendwas aufgeteilt (außer vielleicht unser Dreijähriger meine Süßigkeiten...) und ich bin auch NICHT Gast in unserem eigenen Netzwerk.

Irgendetwas in der Art wird es wohl sein.

Ansonsten, Drucker überall löschen und neu einrichten.

Wenn du mir sagst wie ich das beim iPhone anstellen soll, immer her mit der Anleitung.
Weder auf dem Mac noch auf dem iPad Pro habe ich dieses Problem.
 
Das bedeutet Du kannst vom Mac - und noch wichtiger, vom Ipad über Airprint - drucken?
Nur über das Iphone geht es nicht?

Im Iphone die Zugang zum Netz löschen (über dieses Netzwerk ignorieren)
Anschliessend neu mit dem Router verbinden und dasselbe Netz nutzen, das vom Ipad genutzt wird
und vergleichen ob die Einstellungen identisch sind.

Welchen Router nutzt Du denn?
 
Das bedeutet Du kannst vom Mac - und noch wichtiger, vom Ipad über Airprint - drucken?
Nur über das Iphone geht es nicht?

Im Iphone die Zugang zum Netz löschen (über dieses Netzwerk ignorieren)
Anschliessend neu mit dem Router verbinden und dasselbe Netz nutzen, das vom Ipad genutzt wird
und vergleichen ob die Einstellungen identisch sind.

Welchen Router nutzt Du denn?
Das hat dann funktioniert, danke.
Hatte ich zwar auch schon versucht, aber diesmal scheint es was gebracht zu haben. 🤷🏼‍♀️

Wir benutzen einen Router von der Telekom der glasfaserfähig sein soll, weil wir hier Glasfaser bekommen sollen.

Vorher hatten wir ne Fritzbox.
Was besser war. 🙄

Das iPad Air der Kinder kommt GAR NICHT mehr ins Netzwerk. Trotz richtigem Passwort.
 
Neue Router stellen standardmäßig auf die höchste WLAN Verschlüsselung ein. Wenn ältere Geräte diese nicht können sind sie nicht erreichbar.
 
Hallo,

ich würde überprüfen ob sämtliche Geräte die gleichen WLAN-Einstellungen, z.B. WPA2 mit AES-256 und falls es die älteren Geräte nicht können, PMF aus.

Viele Grüße
 
Neue Router stellen standardmäßig auf die höchste WLAN Verschlüsselung ein. Wenn ältere Geräte diese nicht können sind sie nicht erreichbar.

Wir hatten damals wie heute WPA2.
 
Hallo,

ich würde überprüfen ob sämtliche Geräte die gleichen WLAN-Einstellungen, z.B. WPA2 mit AES-256 und falls es die älteren Geräte nicht können, PMF aus.

Viele Grüße

WPA 2 hatten wir immer schon.
Was ist dieses AES und PMF?
 
Ist er denn im Netzwerk freigegeben? > Systemsteuerung > Drucker >Eigenschaften...
Drucker freigeben hat mit airprint nix zu tun. Das wird so nicht funktionieren
Drucken vom mobilgerät geht über airprint und da gibt der drucker sich selbst frei.

WPA 2 hatten wir immer schon.
Seid ihr sicher, dass ihr das explizit runtergedreht habt, als ihr den neuen Router bekommen habt?

Das mag ich kaum glauben, also…
-> Im konfigurationsinterface des speedport die verschlüsselung von wpa2/wpa3 auf reines wpa2 stellen.
-> Drucker neu starten.
-> wenn es dann noch nicht geht den drucker nochmal neu ins Netzwerk bringen.
 
Zurück
Oben Unten