AirPods Pro 2 - inkompatibel mit meinen Ohren?

matthias1711

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.02.2007
Beiträge
525
Reaktionspunkte
100
Ich habe seit ein paar Monaten die AirPod pro 2 … und Probleme damit. Irgendwie halten die nicht richtig in meinen Ohren. Ich habe schon alle Größen der beiliegenden Silikonpolster ausprobiert, jedoch ohne nennenswerten Erfolg. Die AirPods rutschen mir immer aus dem Ohr. Bei Online Meetings im Büro geht es einigermaßen, aber selbst dort rutschen die AirPods nach einiger Zeit aus dem Ohr. Das Tragen beim Gehen oder gar beim Sport ist schlichtweg unmöglich … 10 oder 20 Sekunden und die Dinger liegen auf dem Boden, falls ich sie nicht vorher auffange.

Bin ich alleine damit? Ein inkompatibler Mensch unter Millionen? Oder habt ihr noch Ideen um den AirPods Halt zu geben?
 
Ich habe seit ein paar Monaten die AirPod pro 2 … und Probleme damit. Irgendwie halten die nicht richtig in meinen Ohren. Ich habe schon alle Größen der beiliegenden Silikonpolster ausprobiert, jedoch ohne nennenswerten Erfolg. Die AirPods rutschen mir immer aus dem Ohr. Bei Online Meetings im Büro geht es einigermaßen, aber selbst dort rutschen die AirPods nach einiger Zeit aus dem Ohr. Das Tragen beim Gehen oder gar beim Sport ist schlichtweg unmöglich … 10 oder 20 Sekunden und die Dinger liegen auf dem Boden, falls ich sie nicht vorher auffange.

Bin ich alleine damit? Ein inkompatibler Mensch unter Millionen? Oder habt ihr noch Ideen um den AirPods Halt zu geben?
Du kannst dir Memory Foam Polster kaufen und es damit probieren.
 
Bin ich alleine damit? Ein inkompatibler Mensch unter Millionen? Oder habt ihr noch Ideen um den AirPods Halt zu geben?
Tröste Dich, Du bist nicht allein auf der Welt damit. Ich habe das gleiche Problem, allerdings überwiegend nur mit dem linken Ohr.
Aber da ich bei Bewegung, Sport, etc. keine Kopfhörer mag, egal welche, kann ich damit leben, dass sie z.B. im Büro am Schreibtisch immer wieder herausrutschen.

Für längeres Musikhören, z.B. auf dem Sofa, habe ich noch Bluetooth Over Ears.

--peter
 
Manche Ohren sind nicht kompatibel. Memory Foam Tips ist die Lösung.
 
Ja, das kann sein. Jedes Ohr ist anders.
Meine Ohren sind leider mit den AirPods Pro 3 inkompatibel, sodass ich keinerlei Verbesserung gehört hatte.
 
Ja, jedes Ohr ist anders. Versuche
  • Memory Foam Tips (Silikontips halten grundsätzlich nicht besonders gut)
  • Kein Spass: Gestrüpp im Aussenohr? --> Rasieren (ist bei mir auch ein "Problem", die AAP rutschen zwar bei mir nicht raus, aber dadurch auch schlechtere Geräuschunterdrückung)
  • Last but not least: auf AirPods Pro verzichten
 
... und Beats Fit Pros kaufen.
 
... und Beats Fit Pros kaufen.
Das habe ich auch schon überlegt.

Kann jemand etwas zu den Powerbeats Pro 2 sagen? Kennt die jemand genauer?

Was meint ihr, kann ich noch für meine AirPods Pro 2 bekommen? Sind 10 Monate alt und haben 2 Jahre Apple Care+.
 
Das habe ich auch schon überlegt.

Kann jemand etwas zu den Powerbeats Pro 2 sagen? Kennt die jemand genauer?

Was meint ihr, kann ich noch für meine AirPods Pro 2 bekommen? Sind 10 Monate alt und haben 2 Jahre Apple Care+.
Aus eigener Erfahrung, der Verkauf wird übel.
Rechne mal um die 100 Euro.
 
Aus eigener Erfahrung, der Verkauf wird übel.
Rechne mal um die 100 Euro.
Das entspricht etwas mehr als 50% vom aktuellen regulären Kaufpreis (190 Euro) ohne Berücksichtigung von Abverkauf-Sonderangeboten. Für einen monatelang genutzten Hygieneartikel ist das nicht so schlecht, der Käufer muss sich auch noch ein frisches Set Silikonaufsätze besorgen. Wenn die In-Ears überhaupt nicht passen, sollte man sie möglichst neu noch verkaufen oder nach Möglichkeit retournieren bzw. überhaupt im Vorhinein in einem Apple Store die Demo-Hörer testen.

Man könnte noch schauen, ob der Käufer an Applecare überhaupt interessiert ist, und ggf. das Applecare vorher noch kündigen. Am iPhone wird einem dann in der Support-App bei der vorzeitigen Kündigung direkt auf den Cent genau gezeigt, wieviel von den 35 Euro man erstattet bekommt. Bei mir wären es bei meinen Airpods zB gerade von den 35 Euro noch 22 Euro nach einem Jahr seit Airpods-Kauf.

Also 100 Euro Verkauf + 22 Euro Refundierung, im Angebot hab ich meine Pro 2 damals um 180 Euro bekommen. Würde bei einem Verkauf nach einem Jahr dann ganz ordentlichen 67% Erlös entsprechen.

Weil der TS gefragt hat, die Beats-Sachen sind etwas kostenoptimiert, also konkret diese Powerbeats haben anstelle der intuitiven Pro-2-Steuerung eine richtige Taste dort, die man unabsichtlich drücken kann, das Case ist voluminöser und laut Berichten online etwas anfällig für Kontaktprobleme beim Aufladen, aber für jemanden der Airpods mit Ohrbügel haben will, sind sie sicher auch für einen guten Halt beim Sport eine super Sache. Klanglich sind sie aber anders, das muss man erst probieren.
 
Zurück
Oben Unten