Affinity Photo (V1): Bitte um Hilfe "Begradigen" & Software-Alternativvorschläge

Marcador

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.05.2024
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Hallo allerseits,

heute wende ich mich an euch mit 2 Problemstellungen/Fragern:

1. Affinity Photo: Wie Pic begradigen?

Nachdem Affinity Photo mir (wieder mal) den Nachmittag zerschossen hat, wende ich mich an euch mit der Bitte um Hilfe:

Habe hier ein pic, das nicht lotrecht ist, sondern ein paar Grad nach re/oben gewinkelt. Das soll ich begradigen...

Leider sagt mir Affinity dazu nur: "Wenn Sie diesen Modus aktivieren, ziehen Sie einfach auf dem Bild, um eine Linie zu erstellen und das Foto an der Linie auszurichten. Orientieren Sie sich einfach an einer Kante in Ihrem Bild, wie z. B. dem Horizont, einer Wand usw."

Und scheinbar bin ich zu dumm, um diese ja so einfach klingende Aufforderung, praktisch erfolgreich umzusetzen...!?!
Egal was ich wie ziehe, AP dreht das Bild in alle möglichen Lagen - nur nicht ins Lot!

BITTE, bitte helft wenn ihr könnt: Was möchte AP von mir? Was soll ich wohin ziehen? Ich dreh' hier langsam durch...


2. Alternative zu AP?

Ggf. komme ich mit Affinity so schlecht zurecht, weil ich kein ausgebildeter Grafiker bin. Dementsprechend benötige ich auch viele Funktionen der Software wohl nicht - was ich suche, ist eine Software, die es mir erlaubt, Fotos auf den üblichen Dimensionen zu bearbeiten & möglichst ansehnlich zu vergrößern.

Habe früher mit Photoshop Erfahrungen sammeln dürfen und war ehrlich gesagt, begeistert! Damals konnte ich sogar recht kleine Pics (bspw. 400 x 400 px) mit PS auf Screenformat vergrößern & es sah super aus. AP hat ja nicht mal einen echten "unscharf maskieren"-Filter, sondder spielt ja nur mit Helligkeit & Kontrast...

Könnt ihr mir evt. ein noob-safes, Non-Abo & nicht zu teures alternativprodukt empfehlen, was vielleicht etwas näher an den Photoshop-Workflows ist?
Dafür kann gern jemand von euch meine V1-Lizenz von Affinity von mir geschenkt bekommen (falls Überschreiben möglich ist...?)!

Bereits jetzt im Voraus danke ich euch für jede Hilfestellung!
 
Auf YouTube gibt's sogar Anleitungen zum Nasebohren und Popokratzen. :D




Als alternatives Photobearbeitungsprogramm empfehle ich Lemkes Grafikkonverter. Deutsche Software, deutsches Handbuch, prima deutscher Support. Kostnix Trial erhältlich, aber die 35 Geld für die Einmalkauf-Option lohnen sich wirklich. :)

https://www.lemkesoft.de/produkte/graphicconverter/
 
doppelt
 
@geronimoTwo Perspektive ist allerdings etwas anderes als Begradigen. ;)

@Marcador: Die Anleitung ist hier: https://affinity.help/photo2/de.lproj/index.html?page=pages/SizeTransform/cropping.html&title=Zuschneiden und BegradigenWie bei Photoshop ist die Funktion wohl im Freistellen-Werkzeug integriert. Du sollst nicht irgendwo im Bild Linien ziehen, sondern Affinity eine waagerechte oder senkrechte Linie zeigen (wie Horizont), anhand derer dann Affinity das Bild gerade ausrichtet, also bspw. links am Horizont klicken (mit der Maus packen), gedrückt halten und rechts bis zu einem Punkt am Horizont ziehen, dort dann loslassen – so geht es jedenfalls in PS.
Hm, weiter unten kann man noch ein Menü mit genauen Anweisungen aufklappen. Genau wie in PS geht es anscheinend mit Drücken der CMD-Taste und dann klicken. Ich kann es hier nicht ausprobieren, weil ich Affinity nicht mehr installiert habe.

EDIT: Hier wird es etwas anders (aber sehr ausführlich) erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=EFF3hDkmLTc
Auf YT findest Du auch für wirklich jeden Schritt und jede Funktion Anleitungen (die es oft besser zeigen als Worte hier im Forum).

Ein Bild vergrößern ist so mit das Anspruchsvollste, was man an eine Grafiksoftware stellen kann. Sich das im möglichst einfachen, billigen Tool zu wünschen… Auf Screenformat? Was ist das? Die 5.000 Pixel Breite meines Monitors? Die 3.500 Px Breite des MBP? Die 1.600 Px Breite des Dell-Notebooks oder die 1.200 Px des iPhones? Welches? Das sagt also mal gar nichts aus.
Vergrößern geht inzwischen mit der neuralen Engine in PS ziemlich gut, alternativ empfehle ich Dir, mal Upscayl anzuschauen: https://github.com/upscayl

Und den GC kann ich auf jeden Fall auch empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf YT findest Du auch für wirklich jeden Schritt und jede Funktion Anleitungen (die es oft besser zeigen als Worte hier im Forum).
Ja.

Eine neue Software lernen? Das geht nicht von jetzt auf gleich.

Es ist eben kein Meister vom Himmel gefallen. Man muss eben Zeit und ...den Willen... investieren, um sich eine neue Software anzueignen.

Und nicht gleich nach fünf Minuten aufgeben, wenn man nicht SOFORT das gewünschte Ergebnis erreicht hat.
 
AP hat ja nicht mal einen echten "unscharf maskieren"-Filter, sondder spielt ja nur mit Helligkeit & Kontrast...
Wie kommst Du eigentlich darauf? https://affinity.help/photo2/de.lproj/index.html?page=pages/Filters/filter_unsharpMask.html&title=Unscharf%20maskieren (also auf ersteres, Schärfen ist ja Kontrast an Kanten erhöhen, also sogesehen mit Helligkeit und Kontrast spielen)

Scharfzeichnen macht man allerdings eh besser mit der Lab-Schärfe. ;)
 
Das geht doch eigentlich recht einfach.

1. Zuschneidewerkzeug auswählen
2. Im Kontextmenü "Begradigen" auswählen - der Cursor ist nun eine Wasserwaage
3. Linie entlang der Bildschräge (Horizont) aufziehen
4. Im Kontextmenü (ganz links) "Anwenden" auswählen
5. Geändertes Bild speichern - fertig
 
Zurück
Oben Unten