Adaptersuche: MacBook (nicht Pro) single USB-C auf multiple USB-C

mathiregister

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.12.2007
Beiträge
434
Reaktionspunkte
3
Hallo die Runde,

wie es aussieht habe ich ein Problem. Ich habe ein Cinema Display und ein normales neues MacBook (nicht Pro) … dieses kommt ja nur mit einem USB-C Anschluss. Ist es möglich via Adapter …

a.) … entweder aus einem USB-C zwei USB-C zu machen? Dann könnte ich nämlich mit einem zweiten Adapter (USB-C auf Thunderbolt) wie ich es im Büro habe das Cinema Display anschließen.

b.) … direkt das Cinema Display anzuschließen? Das braucht ja eben auch Strom.

Ich habe nun eine Weile gegoogelt und gesucht und bin zum Punkt a eigentlich gar nicht fündig geworden.
Wie oben erwähnt habe ich im Büro ein MacBookPro mit Cinema Display wo ich mir eben mit einen USB-C auf Thunderbolt Adapter behelfen kann. Aber mit dem normalen MacBook fehlt mir da ein USB-C Anschluss.

Was mache ich?

Danke und LG,
Matthias
 
Was du suchst ist ein USB-C-Dock.
 
Hast du da einen Link für mich. Denn Auch wenn ich nach USB-C-Dock suche, finde ich nur Dongles mit USB-C auf multiple normale USBs oder mit Card-Slots, etc. Das ist mir aber eher unwichtiger (ist gut wenn es dabei ist, aber nicht primär) …

bzw. welches Doch bietet USB-C und Thunderbolt für das Cinema Display?
 
Im Prinzip brauchst du halt sowas: https://www.belkin.com/de/p/P-F4U095/
Da kannst du dann deine ganze Peripherie anschließen. Gibt es von verschiedenen Anbietern mit verschiedenen Schnittstellen. Gibt hier auch einige Themen dazu. Schau dich mal um.
 
Ok, danke. Dann such ich mal. Dein Beispiel hat die 2 USB-C aber kostet natürlich auch 350€ …
Hat vielleicht jemand noch einen Tipp für ein weiteres Gerät.

Bisher habe ich nur das belkin gesehen, das eben 2USB-C hat.
 
@Maulwurfn das oben genannte bekin Gerät hat zusätzlich auf diversen Websites sehr schwache Kritiken. Hat irgend jemand eine Empfehlung für ein ganz einfaches "Thunderbolt 3 to two Thunderbolt 3" Gerät? Sowas muss es doch geben oder?
 
@Freemaxx Danke für den Link. Soweit ich das jetzt gelesen habe, bedeutet das, dass ich schon anschließen kann, aber dann hat mein MacBook keinen Strom oder?
Ich habe jetzt ja auch ein MacBooKPro mit altem Cinema Display im Einsatz und verwende genau diesen Adapter "Thunderbolt 3 auf Thunderbolt 2-Adapter" … das funktioniert gut, da ich ja noch den normalen Akkustecker via USB-C anschließen kann. Aber beim normalen MacBook ist genau das mein Problem?!
 
Kann das MacBook non pro überhaupt Thunderbolt?
Wenn ich beim MacBook meiner Frau (Macbook 8,1 - Early 2015) im Systembericht nachsehe unter Thunderbolt steht: "Es wurde keine Hardware gefunden". Bei meinem Macbook PRO (15,1 - 2018) kommt eine Übersicht über die Thunderbolt Busse (auch wenn kein TB Gerät angeschlossen ist).
hmm... scheint nicht so zu sein: https://support.apple.com/de-de/HT207443 (-> Das MacBook besitzt nur einen Anschluss, der USB-C, jedoch nicht Thunderbolt unterstützt.)

edit: Ok scheint schon in #7 beantwortet zu sein...
 
Die Anschlussform USB-C ist das einzige, was MacBook 12" und die Pros gemeinsam haben. Die Pros laufen mit dem "Thunderbolt"-Protokoll, das MacBook 12" versteht dieses Protokoll nicht, deswegen wird dort auch kein Thunderbolt-Adapter funktionieren. Wie man aus dem Beitrag / Link schlussfolgern kann: MacBook 12" und Thunderbolt-Display wird nicht zusammen funktionieren.
 
Servus TE, hab mal etwas gegurgelt: https://www.heise.de/newsticker/mel...oks-mit-USB-C-oder-Thunderbolt-3-4050187.html
https://www.owcdigital.com/products/docks
http://caldigit.com/usb-3-1-usb-c-dock/
https://www.maclife.de/ratgeber/5-v...chsten-usb-type-c-docks-macbook-10067474.html
Vielleicht ist ja was dabei für dich. Ja Geld kostet alles was vernüftig ist. Eines noch angemerkt diese Docks sind zum größten Teil nicht Bootfähig ( Man kann dort nicht einen Bootstick einstöpseln und davon booten via Alttaste. )
 
Ok, vielen Dank an alle für die Antworten. Das ist natürlich wirklich "beschi****" wenn da gar keine Unterstützung da ist. D.h. ich entnehme dem Thread nun, dass es gar keine Adapter Lösung für mein Problem gibt und das 12 MacBook eben nie mit dem Thunderbolt Display funktioneren würde, korrekt?

D.h. ich verkaufe mein Display und schaue mich nach einer Alternative um?!
Sieht ja generell so aus, als würde Apple da nicht viel neues in die Richtung bringen. Die Cinema Displays sind ja seit Jahren nicht upgegraded worden oder?
 
Ja das ist korrekt.
 
Gibt es ein 27" Display das empfohlen werden kann, das vielleicht sogar Stromversorgung für das MacBook mit einberechnet?
 
Zurück
Oben Unten