3D Drucker Talk

Also ich kauf gern Filmende von BASF, hab die Erfahrung gemacht, dass die sehr gut mit meinem Flashforge Adventure 5m Pro funktionieren. Mit rund 25 Euro/kg sind die alles andere als billig aber wie gesagt bin ich mit der Qualität der Filamente sehr zufrieden. Muss man halt ausprobieren.
 
13,99 gibt es aber nur, wenn Du mindestens 8kg Refill bestellst. :rolleyes:
Also nur dann, wenn Du direkt 112 ,- ausgeben magst.
Wenn man sich halt nur 2 Rollen hinlegen will ist es mit 22,99 teuer im Vergleich zu eSUN.

Bildschirmfoto 2025-01-02 um 12.33.50.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-02 um 12.38.36.png
    Bildschirmfoto 2025-01-02 um 12.38.36.png
    353,8 KB · Aufrufe: 59
13,99 gibt es aber nur, wenn Du mindestens 8kg Refill bestellst. :rolleyes:
Und sonst halt 17€. Es ist dennoch nicht teuer für das „Original“ - vor allem für etwas, was nicht kaputt wird und gut im Voraus gekauft werden kann. Oder glaubst ich hab die über 60 Kilo parallel in Verwendung …
 
Für größere Projekte verheiz ich entweder Geeetech - oder letztens Elegoo. Matte PLA Black - 4 Rollen für 50€ war auch ein guter Preis.
 
Habe eben auch mal Bestellt PLA Matt und PETG-HF Bambu. 9€ Rabatt ist nicht zu verachten.
 
Und sonst halt 17€.
... auch erst ab 4 Rollen = 68€. Sonst 22,99, wie man der Tabelle ja recht deutlich entnehmen kann ^^

Ich verstehe ja Deinen Punkt, aber manchmal brauchst Du eben nur eine oder zwei Rollen um den Bestand wieder aufzufüllen.
Jedes mal 8 oder 4 kaufen, weil eine leer ist und sich ein riesen Lager anlegen ergibt für mich aus Platzgründen keinen Sinn.
Ich heiße doch nicht Lohse. "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein". :LOL:

9€ Rabatt ist nicht zu verachten

Tatsächlich habe ich mir das 8er Refill Pack PETG-HF in verschiedenen Farben und diverse PLA Rollen geholt, aber jetzt ist eben kein Platz mehr um noch mehr zu parken. Da kaufe ich lieber mal ne einzelne im Angebot bei amazon nach. Elegoo wird's aber nicht mehr.
 
Ich glaub ich bestell gleich nochmal :crack:

Allein was mit Gridfinity Projekten draufgeht, da kann man eh nicht genug haben ^^
 
Gridfinity :-)
Da bin ich gerade dabei meine Schubladen am Schreibtisch zu Organisieren
 
Dito. Und eine in der Küche. Wobei ich noch 6 Schubladen im Büro hätte die ich aber derweil mal ignoriere, sonst werde ich da nie fertig :crack:

Das wird noch flankiert von einer Honeycomb Storage Wall im Flur und generell Wandmontagen für Werkzeuge sowie Filamentrollen-Regale in der Abstellkammer.
 
IMG_2444.jpeg

Ostern kann kommen
 
Was mir jedenfalls aufgefallen ist: Elegoo PLA+ lässt sich nicht mit der 0,2mm Düse verarbeiten.
Es mag einfach nicht an der mitgelieferten Plate haften. Habs nochmal getrocknet und vorgewärmt, trotzdem keine Chance.
Verschiedene Tipps, wie z.B. 60° Bett-Temperatur und 190° für das Hotend zu versuchen halfen auch nicht.
Habe dann nach Deinem Tipp doch mal versucht zu Kalibrieren, das endete jedoch lediglich in einer großen Sauerei. Zwei mal versucht, zwei mal zugekleisterte Düse bei den Extruder-Templates.

Mit der 0,4mm Düse hatte ich da keine Probleme.
Das Bambu Lab PLA Basic funktioniert einwandfrei... ist aber auch ziemlich teuer.
190° C ist möglicherweise zu kalt für einen Bambu. Ich habe immer um die 220 °C bei allen Fremdfilmenten per Heattower bestimmt. Teilweise geht es sogar bis 230 °C.
 
Balance halt.


Find ich nun nicht … hab gestern wieder 15kg bestellt und bin nun bei insgesamt 63kg auf Halde. 13,99€ pro Kilo für das Hersteller Filament mit RFID Chip find ich nen guten Preis. Die haben doch eh ständig Sales.
Hast du nur Plan von Bambu Filament, oder kennst du dich auch mit anderen Herstellern aus? Ich suche gerade Filament, was metallisch wirkt, ähnlich wie Aluminium. Mein Ziro Glitter Silver war ein Reinfall was metallische Optik angeht, da das Material eher transparent ist.
IMG_2466.jpg
 
Hast du nur Plan von Bambu Filament, oder kennst du dich auch mit anderen Herstellern aus?
Ich druck jetzt seit 12 Jahren … da hat BambuLab noch von Glückskeksen geträumt ^^

Suchst du PLA? Weil metallisch wirken Silk Filamente, wenn man sie langsamer - und kühler druckt. Ich nehm für metallisch wirkend sowas wie PETG von Nobufil - in Stainless Steel.
 
Ich nehm für metallisch wirkend sowas wie PETG von Nobufil - in Stainless Steel.
Für metallisch wirkend hab ich auch PETG am Start, ich nutze dafür das von Giantarm in Silber
 
Ich druck jetzt seit 12 Jahren … da hat BambuLab noch von Glückskeksen geträumt ^^

Suchst du PLA? Weil metallisch wirken Silk Filamente, wenn man sie langsamer - und kühler druckt. Ich nehm für metallisch wirkend sowas wie PETG von Nobufil - in Stainless Steel.
PLA wäre gut. Sowas im Bereich von diesem Silber

img_0862.jpg
 
Da würd ichs wohl mit nem Chrom-Spray anspritzen ^^
Sowas „shiny“ hatte ich bisher noch nicht im Einsatz. Aber ich bleib bei der Empfehlung mit Silk PLA.

https://www.3djake.at/spectrum/silk-pla-aluminium-silver

https://redline-filament.at/products/silky-pla-aluminium
Sieht das Redline wirklich so aus, wie auf den Bildern mit dem Astronauten? Bei den Ganzen metallischen Farben sieht auf den Bildern scheinbar immer alles toller aus, als in der Realität.
 
Da das Glittersilber nicht so wirklich gut kommt, muss es halt für ein anderes Projekt herhalten, wo später eh Farbe drüber kommt. ;)

IMG_2468.jpg
 
Zurück
Oben Unten